• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Objektiv Sigma 35mm f1.4 DG HSM

@rtv:
Vielleicht wäre da eine etwas kleinere Blende besser gewesen. Die Bäume im Hintergrund sind schon arg unscharf :p Falls du die D800 benutzt hast, wäre bei der ISO ja auch noch ein wenig Spielraum gewesen ;)

Erstes:33%, Zweites: 100%-Crop
Im Bild eine gute alte Voigtländer Vito CL
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
... denn der Arsch wird so fett?
Heh, das muss so :p

@rtv:
Vielleicht wäre da eine etwas kleinere Blende besser gewesen. Die Bäume im Hintergrund sind schon arg unscharf :p
Hab leider schon zuviel abgeblendet. Wollte nur sichergehen, dass das Auto komplett im Fokus ist - der Rest ist Silhouette, die nicht so sehr ablenken soll ;)

ich hab mich verliebt in diese neuauflage dieses toyota celicia, ist das deiner?
Ja, ging mir genauso - Fahrkultur in Höchstform :top:



Damit das hier nicht zu sehr OT wird: noch ein Bild mit maximal forciertem Blendenstern:
20130401-DSC_1138-Bearbeitet.jpg
 
Einfach mal ein ungeschminktes Beispiel - D800, Sigma 35mm f1.4 DG HSM bei f1.4, ISO 100, 1/400 Sek., jpeg ooc, autom. Tonwertkorrektur mit LR 4.4
 

Anhänge

Bislang nicht, aber den erstelle ich gerne :)

Bitteschön.

Der Fokus lag auf dem Rücken des Jungen.

Nach dem Verkleinern auf Forumsgröße mit PSE10 unscharf maskiert - Radius 1 und Stärke 50% (Schwellenwert 0)
 

Anhänge

Zwei Fotos von meinem zweiten Sigma, das ursprüngliche habe ich heute wegen eines Schaden des HSM-Motors zurückgegeben. :mad: Das Objektiv hat während des Fokussiervorgangs (meist im Fokusbereich 0,4m - 0,6m) gequietscht. Ich hatte es zunächst behalten, in der Hoffnung, dass das Gequietsche nach ein paar mal fokussieren weg geht, da der Motor sich erst "selbst schmieren" muss. :confused:

Das neue jedenfalls ist einwandfrei, der Fokus sitzt auch. Beide Fotos wurden nachträglich in LR3 in S/W umgewandelt, beim Zweiten habe ich nachträglich eine Vignette hinzugefügt.
 

Anhänge

Am Mittwoch war ich mit meinem Jüngsten im Wald zum Schnitzen. Natürlich war die Kamera dabei. Das Licht war bescheiden...

Nikon D800, ISO 160, 1/160 Sec., f 1.4
Bearbeitet in LR 4.4: Tonwertkorrektur, Kameraprofil "Kamera Standard", Objektivkorrektur (wobei kaum ein Unterschied zwischen korrigiert und nicht korrigiert besteht), Kontrast, Klarheit und Dynamik leicht angehoben.

Den Crop habe ich mit PSE 10 erstellt, nach dem Verkleinern unscharf maskiert (50%), als jpg gespeichert Qualität 9.
 

Anhänge

Auch bei mir das erste Sigma. Mein 16-35 musste dafür gehen, habe es einfach zu selten im Einsatz gehabt.

Habe das Sigma heute bekommen und bin erst am Ausprobieren, das erste Fazit ist aber:

:top:

Fokus ist sehr schnell und sehr treffsicher. Kein Front- oder Backfokus.
Die Schärfe ist brachial.
Das Bokeh ist wunderschön.
Die Verarbeitung ist gut aber nicht auf dem Niveau bspw. eines Voigtländers.
Manueller Fokus ist ok, aber der Ring läuft natürlich nicht so samtig wie bei einem rein manuellen Objektiv.
Die Belichtung stimmt nicht immer. Meist etwas zu dunkel, so dass das Gehäuse auf +0,7 einzustellen ist.

Ich gratuliere Sigma zu diesem Objektiv und hoffe, dass bald noch ein 24er dazu kommt. ;)

Grüße
 

Anhänge

Bereits eine Weile getestet habe ich mich jetzt entschlossen das Objektiv zu behalten.

f1.4 samt 100% Crop.
Mit der Leistung deklassiert das 35er mein AF-S 50/1.4 und selbst das Sigma 85/1.4. Fokus sitzt, erster Eindruck sehr gut.
"richtige" Bilder folgen demnächst.

Gruß,
Tom
 

Anhänge

  • DSC_3596 as Smart Object-3.jpg
    Exif-Daten
    DSC_3596 as Smart Object-3.jpg
    437,2 KB · Aufrufe: 293
  • DSC_3596 as Smart Object-1.jpg
    Exif-Daten
    DSC_3596 as Smart Object-1.jpg
    297,7 KB · Aufrufe: 199
Bokehtest mit unruhigem, lichtdurchflutetem Blätterzeugs und viel Farbe - f2.8
Finde es schlägt sich bei einer solch suboptimalen Ausgangssituation doch erstaunlich gut.
Allerdings bildet es tendenziell wärmer als meine bisherigen Objektive ab - meine Anpassungen bei Farbe und co sind da dann wohl etwas zu stark und ich muss mich dem Objektiv da noch etwas annähern.

Gruß,
Tom
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten