Spaziergang. Aus Raw per ACR, in Photoshop nach dem "Vanillaroid" Stil bearbeitet.
Gruß,
Tom

Gruß,
Tom
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn der Postmann ein Mal klingelt.
Das 30er kam vorhin an, direkt an die K-5 geflanscht, Fokus sitzt und das Bokeh ist, wie auch schon beim 50er, ein Traum! Ich denke, da kommt für Pentax wohl wirklich nur das FA 31 drüber. Viele finden die Sigmas ja zu groß, für das 50er lasse ich diese Aussage gelten, aber das 30er macht an der K-5 (auch ohne BG) eine sehr gute Figur. Irgendwo her muss die Lichtstärke ja kommen.
Anbei ein kurzer Fokus-/Bokehtest und zwei Fotos zum Vergleich zum 50er 1,4 von Sigma.
Die Aussage bezieht sich doch eindeutig auf das 30'er (und schließt das 50'er sogar aus), insofern verstehe ich die (OT-)Diskussion über die 50'er nicht. Und ein anderes 30/1.4 gibt es nun mal nicht - also was gibt es da zu vergleichen?Viele finden die Sigmas ja zu groß, für das 50er lasse ich diese Aussage gelten, aber das 30er macht an der K-5 (auch ohne BG) eine sehr gute Figur. Irgendwo her muss die Lichtstärke ja kommen.
Wie macht das dann Pentax?!![]()
Bedenke allerdings auch, dass das FA den Kleinbildkreis recht komfortabel ausleuchtet während das Sigma schon an APS-C am Rand derbe Probleme bekommt.Zwischen dem FA 31 und dem Sigma ist der Unterschied gar nicht so gewaltig. Und bedenke, dass das Sigma nochmal 2/3 Blenden lichtstärker ist.
Ich glaube, dass das 30er von Sigma mein Lieblingsobjektiv ist
![]()
Gruß,
bouba
Das 30er ist manchmal schwer zu zähmen, insbesondere wenn man es nicht optimal einsetzt (Bild 596); manchmal macht es auch Mucken (Bild 605 li u).
Aber irgendwie macht es auch Laune, selbst wenn man gerade nicht weiß, was man fotografieren soll ...