• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm f1.4 EX DC

Spaziergang. Aus Raw per ACR, in Photoshop nach dem "Vanillaroid" Stil bearbeitet.

6890418305_43da53799f_z.jpg


Gruß,
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein paar Testereien bei Offenblende, stellenweise Bokehtest etc.
Aus Raw per ACR.
Mein Exemplar kommt mit ner +6 Korrektur im Nahbereich wohl am besten zurecht, im Fernbereich scheint es aber nicht das ideale zu sein.
Insofern geht die Linse raus zur Justage.

Wenn der Fokus sitzt bin ich mit der optischen Qualität ganz zufrieden.
Die Schärfe bei f1.4 kann mit dem großen Bruder, dem 85er, nicht mithalten, geht aber im Zentrum mehr als in Ordnung. Die Ränder schwächeln bekanntermaßen etwas im Vergleich, sind für mich aber keinesfalls problematisch. Das Bokeh finde ich ziemlich in Ordnung, schaut schick aus.
Im Vergleich mit dem 85er zieht es aber wieder mal den kürzeren :P
Liegt halt auch an den zahlreicheren (abgerundeten?) Blendenlamellen des 85ers.

Mein größter Kritikpunkt am Objektiv momentan: Mitdrehender Fokusring :/

Gruß,
Tom

P.S.: Zur Einschätzung des Freistellungspotentials eines 30ers eignet sich Bild #3 ganz gut. Handelt sich eben um ein handelsübliches Waschbecken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@kollege_tom: wie kommt unser Kater auf Deine Decke!? :D
User Stubentiger zieht genauso aus (inkl. Kratzer/Macke auf der Nase), ist aber fotoscheu.

Die Bilder zeigen schön was das 30er kann...ich mag es auch sehr. :)

Gruß,
Chris
 
Wenn der Postmann ein Mal klingelt.
Das 30er kam vorhin an, direkt an die K-5 geflanscht, Fokus sitzt und das Bokeh ist, wie auch schon beim 50er, ein Traum! Ich denke, da kommt für Pentax wohl wirklich nur das FA 31 drüber. Viele finden die Sigmas ja zu groß, für das 50er lasse ich diese Aussage gelten, aber das 30er macht an der K-5 (auch ohne BG) eine sehr gute Figur. Irgendwo her muss die Lichtstärke ja kommen. ;)

Anbei ein kurzer Fokus-/Bokehtest und zwei Fotos zum Vergleich zum 50er 1,4 von Sigma.
 
Wenn der Postmann ein Mal klingelt.
Das 30er kam vorhin an, direkt an die K-5 geflanscht, Fokus sitzt und das Bokeh ist, wie auch schon beim 50er, ein Traum! Ich denke, da kommt für Pentax wohl wirklich nur das FA 31 drüber. Viele finden die Sigmas ja zu groß, für das 50er lasse ich diese Aussage gelten, aber das 30er macht an der K-5 (auch ohne BG) eine sehr gute Figur. Irgendwo her muss die Lichtstärke ja kommen. ;)

Anbei ein kurzer Fokus-/Bokehtest und zwei Fotos zum Vergleich zum 50er 1,4 von Sigma.

Wie macht das dann Pentax?! :ugly:
 
Zwischen dem FA 31 und dem Sigma ist der Unterschied gar nicht so gewaltig. Und bedenke, dass das Sigma nochmal 2/3 Blenden lichtstärker ist.

(OT: Die 50er zu Vergleichen (vor allem FA 50 1,4 mit dem Sigma) ist in meinen Augen sinnlos, weil Sigma sich für eine andere Konstruktion entschieden hat. Das FA basiert auf der, ich sag mal, bewährten Konstruktion aus sieben Linsen in sechs Gruppen (wie auch die Vertreter von Canon und Nikon), Sigma ist den Weg mit einer zusätzlichen Linse gegangen und baut das Objektiv anders auf.)
 
Viele finden die Sigmas ja zu groß, für das 50er lasse ich diese Aussage gelten, aber das 30er macht an der K-5 (auch ohne BG) eine sehr gute Figur. Irgendwo her muss die Lichtstärke ja kommen. ;)
Wie macht das dann Pentax?! :ugly:
Die Aussage bezieht sich doch eindeutig auf das 30'er (und schließt das 50'er sogar aus), insofern verstehe ich die (OT-)Diskussion über die 50'er nicht. Und ein anderes 30/1.4 gibt es nun mal nicht - also was gibt es da zu vergleichen?

Zwischen dem FA 31 und dem Sigma ist der Unterschied gar nicht so gewaltig. Und bedenke, dass das Sigma nochmal 2/3 Blenden lichtstärker ist.
Bedenke allerdings auch, dass das FA den Kleinbildkreis recht komfortabel ausleuchtet während das Sigma schon an APS-C am Rand derbe Probleme bekommt.

mfg tc
 
Ich glaube, dass das 30er von Sigma mein Lieblingsobjektiv ist :)

Bild aus RAW, Umwandlung in S/W mit PSE 9, Tonwerte angepasst, Augen ganz leicht aufgehellt.

6952421549_8a57abe2b2_b.jpg


Gruß,
bouba
 
Hier noch zwei vom Waldspaziergang bzw. dem Weg dorthin.

Beide aus RAW.
Das S/W leicht vignettiert, Tonwerte angepasst.


@die.reibe: Danke für's Kompliment. :-)


Gruß,
bouba
 
Das 30er ist manchmal schwer zu zähmen, insbesondere wenn man es nicht optimal einsetzt (Bild 596); manchmal macht es auch Mucken (Bild 605 li u).

Aber irgendwie macht es auch Laune, selbst wenn man gerade nicht weiß, was man fotografieren soll ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Schätzchen ist von der Justage wieder da.
Werde es demnächst dann mal ausführlich testen und berichten.
Im Anhang zwei kleine "Fokustests", bis jetzt bin ich zufrieden.

Gruß,
Tom
 
Und da kommen ein paar mehr Aufnahmen aus der Praxis.
#3 musste relativ stark aufgehellt werden - etwas über 1 Stufe, ISO Wert insofern eigentlich höher.

Gruß,
Tom
 
Hallo,

hier sind zwei von Schülerkreismeisterschaften in der Leichtathletik in Düsseldorf.

Beide aus RAW.

6985544855_7555e2b6dd_z.jpg


Gruß,
bouba
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten