• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm f1.4 EX DC

Ist doch scharf, f/1.4 hat eine geringe Schärfentiefe und das Objektiv dabei nicht die beste Auflösung.
 
interessant,wo hat es denn ~die beste auflösung? denn ich habe angst ein "dejustiertes"-objektiv erhalten zu haben.wie kann man sowas rausfinden?

gruss Olli
 
Praktisch kein Objektiv hat bei Offenblende seine beste Abbildungsleistung! Die allermeisten muss man dazu mindestens ein bis zwei Stufen abblenden.

Das Sigma 30 f/1,4 hat Photozone mal an einer K10D getestet:

http://www.photozone.de/pentax/145-sigma-af-30mm-f14-ex-dc-pentax-k-review--test-report

Die größte Zentrumsauflösung wurde bei Blende f/4 erreicht, weiteres Abblenden bis f/8 hat die Randschärfe noch ein wenig verbessert. Von daher alles normal soweit.

Edit: Außerdem darf man ja nicht vergessen, dass bei so einer großen Blende wie f/1,4 oft nur eine winzige Schärfentiefe vorhanden ist (s. o.), die entsprechend schwierig punktgenau dahin zu setzen ist, wo man sie haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich mal versucht ein bild über das ipad hoch zu schicken ( eye Fi Übertragung ) ein ~200%. Crop in original Auflösung gedreht um nicht verkleinern zu müssen

2012:12:24 16:44:46
PENTAX K-30
Focal Length:
45mm (35mm eq.)
Aperture: f/4.5
Exposure: 1/4s
Ev: 6
ISO equiv: 100
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma 30/1,4@4,0 ISO 800 1/4000Sec - Trübes Wetter - Automatisch Kontrast angepasst per CS6 - mit JPEG Compressor verkleinert

Crop
 
ist nen 200-300 % crop und per light room (jpg da schelle serie) einiges angepasst. ich bin da noch nicht so gut drin. es wird aber, habe mir erstmal nen pc zusammen gestellt damits alles etwas besser läuft (i7-3770k) vorher i5 irgendwas mit 2x1,6-2,2ghz
 
Aufgenommen mit der K5 in RAW, Licht und Farben sind angepaßt und beim verkleinern nachgeschärft.

Exifs: f/1,4 ; 1/60sec. , Iso800

Für eine größere Ansicht ins Bild klicken und die Taste "L" drücken.


Nikolaus Bokeh von ©mlphoto auf Flickr
 
Ich hatte 2 Versuche mit diesem Objektiv, beide mit einem Frontfokus, so dass sie nicht zu gebrauchen waren. Nach manueller Scharfstellung durchaus i.O., aber mit diesem AF - das geht gar nicht.
Mit dem Canon 28 1.8 ist nun alles gut - mit Sigma werde ich mich in Zukunft eher nicht mehr rumärgern.
 
Sorry, da hab´ ich mich wohl etwas verirrt und die "falsche" Seite unter meinen Lesezeichen geklickt...Und ab ins "richtige" Forum...
 
Die Fotos wurden allesamt mit Lightroom bearbeitet. Es wurde lediglich die Belichtung korrigiert und der Kontrast etwas angepasst.
Mir gefällt das Objektiv extrem gut! Das Bokeh ist unglaublich cremig und bei meinem Objektiv sitzt auch der Fokus (bis auf Situationen mit extrem wenig Licht) immer sehr gut.
 

Anhänge

Hi,

ich lade ab hier ein paar Bilder hoch, die vor dem Crash schon mal drinnen waren - angespornt durch einen Diskussionsthread - um diesen Thread ein wenig wiederzubeleben.
Leider kann ich mich nicht mehr detailliert zur Bearbeitung äußern - jedoch wurden alle im Pentax-eigenen RAW Converter entwickelt.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten