• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70mm F2,8 EX DG Asp. Makro

AW: Sigma 24-70/2,8 HSM

Sieht doch sehr gut aus :top:
 
AW: Sigma 24-70/2,8 HSM

Gut ist es sicherlich! Keine Frage!
Aber dafür ist es ja auch nicht mehr gerade so ein Schnäppchen, wie es noch das Vorgängermodell war. Bei dem recht geringen Preisunterschied zum Orignal (zumindest bei Nikon) überlegt man dann doch...

Der Preis des Originals hätte mich nicht mal unbedingt gestört (wobei ich ca 650€ Unterschied allerdings auch nicht als gering bezeichnen würde).
Ich habe lange überlegt ob Nikon oder Sigma. Ausschlaggebend war das ich vorher ein Sigma 18-50 2.8 HSM hatte und mit dem absolut zufrieden und es doch noch einen ziemlichen Größen- und Gewichtsunterschied gibt der für mich durch die etwas bessere Abbildungsleistung und die hervorragende Verarbeitung des Nikkors nicht gerechtfertigt ist.
 
AW: Sigma 24-70/2,8 HSM

Ich hab das Sigma 24-70 HSM auch zum Test hier.

Auffällig die Kompaktheit, hier im Vergleich
85 1.8 FB, Sigma 50 1.4 HSM, Sigma 24-70 HSM
Anhang anzeigen 829351

Das Objektiv passt sehr gut zum Body, das Gewicht ist ok. Beim Nikkor 24-70 AFS hat mich vor allem die enorme Länge mit der damit verbundenen Frontlastigkeit gestört.

Fokussierung ist tadellos, sehr schnell. Auch bei schlechtem Licht, sofern man "Single AF" auswählt. Fokussierung an D700 schneller als an S5, aber das ist keine Überraschung.

Die Schärfe ist hervorragend im Zentrum, auch schon bei Blende 2.8. Bei 24mm fallen die Ecken deutlich ab. Die Schärfe und der AF sind auf jeden Fall kein Problem des Objektives.

Im Grunde ist es ein Traum, wenn,

ja wenn nicht das Bokeh nicht so unruhig wäre:
Anhang anzeigen 829355

Wenn keinerlei Spitzlicher vorhanden sind geht es eigentlich noch
Anhang anzeigen 829356 im Vergleich die FB Anhang anzeigen 829357

Abgeblendet wird das Bokeh besser, als Festbrennweiten Fan finde ich F2.8 aber schon nicht besonders.

Bin ich zu anspruchsvoll?
 
AW: Sigma 24-70/2,8 HSM

Und noch ein paar

Anhang anzeigen 829364 und der crop Anhang anzeigen 829365 (edit: Die Farben sind hier verhunzt, war mein Fehler)

Bei 24mm ist die Vigenttierung sehr deutlich, aber mit einem Klick in LR weggemacht. Die Schärfe und Auflösung ist hervorragend.
Anhang anzeigen 829382 (Fokus war auf dem Zaun)

Bei 70mm, F4 ist die Schärfe super
Anhang anzeigen 829388
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24-70/2,8 HSM

Interessant wäre mal ein Bild mit unruhigem Bokeh, und dann das nochmal mit einer FB, bei gleicher Blende.

Ich probiert das morgen nochmal. Die Entwicklung hat auch Einfluss darauf, wie das Bokeh im Bild aussieht, insbesondere "Klarheit" in LR ist Gift. Generall ist das Bokeh nur bei Offenblende so schlecht, abgeblendet wird es schnell besser.

Hast du die Möglichkeit einen 77mm (Slim)Filter an dem Objektiv mit einem Stepdown Ring zu betreiben? Würde mich mal interessieren ob das an der D700 zu Verschattungen führt.

Hab ich heute probiert. Bei 24mm ist die Verschattung extrem an FX, ab 28mm und etwas abgeblendet ist sie erträglich/korrigierbar. An DX sollte es keine Problem geben.

Leider konnte ich heute kein Portrait versuchen. Gerade für Menschen Bilder habe ich eigentlich auf das Sigma gehofft, da ich die Farben bei Sigma Objektiven sehr vorteilhaft finde. Insbesondere das Tamron 28-75, welches es dem Sigma ansonsten nicht einfach macht, zeichnet Bildern bei schlechtem Licht unvorteilhaft. (sehr körnig, blaustichig)

Andererseits beobachte ich beim Sigma eine ungenaue Belichtung und frage mich, ob es besonders für rot sensibler ist. Meist, aber nicht immer (?), muss ich 0.5 unterbelichten. Der A-WB liegt mitunter meilenweit daneben, seehr warm.

In den Bildern anbei habe ich den WB korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24-70/2,8 HSM

Hallo... kann mir jemand sagen, wie lang das Objektiv ausgefahren ist? Oder ist das wie beim Sigma 70-200 2,8, dass das gar nicht ausfährt?


Danke, Nils
 
AW: Sigma 24-70/2,8 HSM

Zwei Beispielbilder bei 70mm und Blende 2.8.

Als RAW aufgenommen, mit CameraRaw 5.3 entwickelt und in Photoshop nachgeschärft.
 
AW: Sigma 24-70/2,8 HSM

Nils glaub mir doch einfach: Das Objektiv ist geil und passt perfekt zu der Fuji.
Wäre schön wenn hier mal jemand Bilder mit dieser Kombi einstellen könnte.
 
AW: Sigma 24-70mm F2,8 EX DG Asp. Makro an D700

Heute kam endlich meines an - es gefällt mir.

Insbesondere das Bokeh ist ansprechend, zumindest aber unproblematisch.
Anhang anzeigen 841819

Es ist dunkler als die HSM Version, aber ähnlich scharf. Bei 24mm ist die Vignettierung deutlich, ab F5.6 aber unproblematisch. Die Schärfe ist bei F2.8 schon voll da, der Kontrast nimmt aber beim Abblenden noch zu.
Anhang anzeigen 841848
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten