Ich verstehe nicht diese Filter Diskussion. Der Sigma kostet 200€ weniger als der Nikon. Dafür kannst du dier drei Filter kaufen.
Das Nikon kostet abzüglich Cashback 80€ mehr als das Sigma.
Ein Heliopan ND Filter, von denen ich zwei benutze kostet rund 140€.
Für meine GND LEE Filter bräuchte ich einen neuen Adapterring, der kostet 50€.
Das macht 320€ Ausgaben, also 240€ Mehrausgaben falls ich meine gewohnten Filter verwenden möchte. Dann wäre das 24-120/4 sogar ohne Cashback günstiger
Ein 24-120/4 oder 24-105/4 ist für mich ein Reisezoom mit dem ich auch meine Landschaftsaufnahmen mache, dafür nutze ich Filter.
Das mag bei euch anders sein, eventuell nutzt Ihr keine Filter, aber für Leute die Filter nutzen sind die 82mm unbrauchbar und das bei einem 105mm f/4...
Und du sagst für 200€ bekommt man 3 Filter, also 67€ pro Filter...
Wenn du solche Filter verwendest brauchen wir garnicht erst über die minimal bessere Abbildungsleitung des Sigma sprechen...

Aber ich hatte nicht vor das Sigma hier in irgendeiner Weise schlecht zumachen, ich wollte nur die Aussage das es "in allen Punkten besser" sei relativieren.
Sicher ein schönes Glas, eventuell minimal besser als das 24-120/4 (Markus.O. der hier seit Seiten davon schwärmt war ja sogar selbst nicht gerade von der Leistung begeistert, siehe Sigma 24-105 Thread) aber dafür muss man Gewicht und 82mm Filter in Kauf nehmen, wer das kann soll zuschlagen.
Aber erwartet nicht die Leistung eines Sigma 35/1.4, auch wenn es ART heißt, mit der grandiosen Leistung des 35/1.4 hat es nichts zu tun...
Zuletzt bearbeitet: