• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM

Aber die Message ist angekommen? Hältst du dagegen? :D
 
Mich würde eher interessieren ob es eine DG/FX Version auch kommt. Und Nikon und Canon da mitziehen?

ach..ich dachte die FX-features kann man mit diesem usb-dock kostenpflichtig upgraden :confused:
 
Bei Weitwinkel und Blende 1.8 denke ich als erstes an Fotos von der Milchstraße. Dabei ist Lichtstärke alles. Das Rauschverhalten aktueller APS-C-Sensoren ist mittlerweile so gut, dass man für diese Art Fotos keine Kleinbildkamera braucht.
Eine Version für Kleinbild hätte dann statt Blende 1.8 Blende 2.8. Brennweite ändert sich nicht dadurch, welchen Bildkreis man am Ende damit ausleuchtet.
Und wen überrascht es dann noch, dass dieses Objektiv ungefähr die Ausmaße eines 24-70 2.8 hat, das für Kleinbild gerechnet ist?!
 
Ich posts hier auch noch mal, weil ja auch fürs Nikon-Lager interessant:

Seit wenigen Minuten ist das Objektiv bei einem britischen Händler mit Preis gelistet. Für Canon und Nikon-Mount jeweils 999 GBP (aktuell ~1170 EUR). Ich mag es kaum glauben, aber die UVP von 999€ scheint in greifbare Nähe zu rücken!! :)
 
Für Canon und Nikon-Mount jeweils 999 GBP (aktuell ~1170 EUR). Ich mag es kaum glauben, aber die UVP von 999€ scheint in greifbare Nähe zu rücken!! :)

Da steht tatsächlich man solle für 999 GBP Pre-Ordern, dabei hat doch Sigma noch garnichts dazu gesagt!? Ist doch eigentlich nicht üblich dieses Vorgehen, okay bei Sigma weiss man da nie ;), mal sehen ob da noch andere nachziehen.

Die Pfund-Preise und die Euro-Preise sind meistens nicht gleich, es würde also dann eher auf sowas wie 1199 Euro oder vielleicht sogar 1299 Euro herauslaufen.
 
Was bei passender Qualität enorm günstig wäre.
Evtl. ist das auch die Taktik die Sigma hier fährt. Ein Qualitativ hochwertiges Glas ( als Vergleich nehmen wir das 35 1.4) zu einem mehr als fairen Preis anzubieten, woraufhin es sich vermutlich und hoffentlich auch mehr leisten (können).

Wenn wir hier ein Objektiv der Güte eines Sigma 35 1.4 haben, kann ich nur sagen.
Sigma, Bravo!
 
Da steht tatsächlich man solle für 999 GBP Pre-Ordern, dabei hat doch Sigma noch garnichts dazu gesagt!? Ist doch eigentlich nicht üblich dieses Vorgehen, okay bei Sigma weiss man da nie ;), mal sehen ob da noch andere nachziehen.

Die Pfund-Preise und die Euro-Preise sind meistens nicht gleich, es würde also dann eher auf sowas wie 1199 Euro oder vielleicht sogar 1299 Euro herauslaufen.
Und wenn schon, das wäre immer noch extrem günstig. Manche "Profis" haben schon auf ne 2 oder gar 3 als erste Ziffer getippt (4-stellig natürlich). Total absurd. Mir war klar, dass sich dieses Objektiv im 1000er Bereich ansiedeln würde.

Dieses Objektiv wird sowas von meins! Ich kanns kaum erwarten. Schei* auf Festbrennweiten, viel zu unflexibel für die marginal bessere Abbildungsqualität. Das Sigma 18-35mm 1.8 wird DAS Reportage, Stadt- und Allround-Objektiv von dem so viele und ich auch immer geträumt haben.
 
Seit wenigen Minuten ist das Objektiv bei einem britischen Händler mit Preis gelistet. Für Canon und Nikon-Mount jeweils 999 GBP (aktuell ~1170 EUR).
Wie lange gibt es diesen Händler schon? Ich bin auch mal auf einen gestossen, der ein breites Angebot bei günstigen Preisen hatte, inkl. etlicher Objektive, die anderswo neu gar nicht mehr zu bekommen waren.
Die Domain war aber gerade mal 5 Wochen alt und ein wenig googeln hat dann bestätigt: Finger weg.

Den Preis glaube ich erst, wenn er bei einem langjährig etablierten Händler auftaucht.
 
Dieses Objektiv wird sowas von meins! Ich kanns kaum erwarten. Schei* auf Festbrennweiten, viel zu unflexibel für die marginal bessere Abbildungsqualität. Das Sigma 18-35mm 1.8 wird DAS Reportage, Stadt- und Allround-Objektiv von dem so viele und ich auch immer geträumt haben.

Man(n) sollte den Mund nicht so voll nehmen - erst einmal Tests abwarten
(dpreview, photozone) Zweitens: FBW haben ihre Berechtigung sehr wohl,
sind kleiner, viel leichter als das brandneue Sigma 18-35mm.
 
So ein Objektiv an der FX und offen so gut wie das 35/1,4 wäre der Hammer wenns denn ca. 1000€ kosten würde. Ich denke an für DX ist es einfach zu teuer und zu groß.
 
Weiß man schon mehr über das Glas?
Erscheinungstermin?

Klang ja fast wie Aprilscherz.

Das Ding an einer D7100 plus ein 50/1.4 plus das alte 50-150/2.8 - dann wäre es ausgerechnet die Sigma-Crew, welche FX massiv bedrängen könnte.
 
dann wäre es ausgerechnet die Sigma-Crew, welche FX massiv bedrängen könnte.

Sigma produziert digitale Spiegelreflexkameras selbst ja wohl nur im APS-C Format!?
Insofern hat Sigma ja zunächst ein ureigenstes Interesse hochwertige Objektive für dieses Format anzubieten.

Als Nikon-Nutzer würde mich ein optisch hochwertiges Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM vor die Frage stellen, ob ich dauerhaft bei DX (z.Zt. die D7000) bleibe und damit meine momentane Strategie aufgebe, mir FX-Objektive (zuletzt das 150 2.8 Makro) anzuschaffen um mir einen eventuellen Umstieg auf FX offenzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten