Du irrst Dich. Wie schon oft geschrieben wurde, ist das Sigma am Crop (ca 1,5) in etwa äqivalent zu einem 27-53 f/2.7 an KB.
Dieser Vergleich ist natürlich korrekt und wurde jetzt in diesem Thread ja auch schon unzähliche Male angestellt... Aber der Umstand, dass jeder FX-Zoom, komplett egal welches Modell mit 2,8 eins NICHT ersetzen kann, ist bis jetzt irgendwie unter den Tisch gefallen.
F1.8 mag im DoF einem FX F2.8 entsprechen. Die Lichtstärke tut es gewiss nicht. Diese 1 1/3 Blendenstufen, die gewinnt man in Sachen Lichtstärke dazu, dabei ist es doch eigentlich sogar ein Vorteil, dass das DoF dabei gleich "groß" bleibt wie bei einem 2.8 FX, da man die Offenblende dann auch effektiv nutzen kann, mit immer noch ausreichender Schärfentiefe.
1 1/3 Blendenstufen sind ne Menge, speziell für indoor oder AL. Ich freue mich zum Beispiel schon lange auf die Linse, da ich sie speziell für die Innenraumfotografie verwenden möchte, und die üblichen Festbrennweiten an DX (30mm f/1.4 etc.) da einen großen Nachteil haben. Braucht man mal mehr Weitwinkel und hat eine Wand im Weg ... Pech. Das merzt das 18-35 aus, bei fast gleicher Lichtstärke. -->
Es ist durchaus verständlich, dass immer wieder Vergleiche zu den FX Zooms herangezogen werden, es gibt schließlich nichts, mit dem man das Objektiv sonst vergleichen könnte. (Wenn man Festbrennweite-Zoom Vergleiche nicht machen möchte)
In dem Sinne ... ich freue mich auf die Veröffentlichung
Edit: Das ist das Problem der zu langen Texte, nun waren schon zwei Kollegen mit dem selben Thema schneller
Grüße,
Robert