Klaus-R
Themenersteller
Hallo zusammen ......
möglicherweise ist bald der Ausdruck "Kittlinse" nicht mehr für das SIGMA 18-50mm DC (eine Optik, die ich absolut nicht schlecht finde!) zuständig, sondern meint dann das 18-200mm DC OS, das im Moment im Set sehr günstig an den Mann (die Frau) gebracht wird.
Nun, nachdem schon das "alte" 18-200mm DC (ohne Bildstabilisator) zu meinen Lieblingsobjektiven zählte, kann ich mich mit dieser Optik schon sehr anfreunden!
Heute ist absolut kein Wetter zum Photographieren (hier in OB!) Es ist überhaupt nicht richtig hell geworden. Nur Regen und Bewölkung. Also .... die Gelegenheit, den "Optical Stabilizer" auch mal zu nutzen ......
Ich meine: SAHNE DAS!
Eine 1/20s bei 200mm Brennweite aus der Hand ist gar kein Problem. Das klappt auch nicht nur zufällig .... das klappt immer! Die Grenze bei 200mm Brennweite (mit etwas Glück) ist 1/10s aus der Hand.
Besonders schön ..... man kann die Wirkung des OS im Sucher sehr gut abschätzen, da das "beruhigte Bild" ja sichtbar ist. "Hüpft" das Sucherbild merklich, ist der OS überfordert ... ich find's klasse!
Der OS wird in sehr vielen Fällen ein lästiges Stativ ersetzen können.
Nun .... die optische Leistung dieses Objektives ist wirklich gut! Wer unbedingt glauben möchte, es sei merklich unschärfer als andere Objektive, der soll das dann glauben .... ich glaube lieber, was ich sehe! Die Zugeständnisse, die ein solches "Suppenzoom" nunmal machen muss sind Lichtschwäche und Verzeichnungsfehler .... nicht bei allen Aufnahmen wichtig und durch EBV ggfls. korrigierbar.
Grüße und schöne Photos
Klaus
möglicherweise ist bald der Ausdruck "Kittlinse" nicht mehr für das SIGMA 18-50mm DC (eine Optik, die ich absolut nicht schlecht finde!) zuständig, sondern meint dann das 18-200mm DC OS, das im Moment im Set sehr günstig an den Mann (die Frau) gebracht wird.
Nun, nachdem schon das "alte" 18-200mm DC (ohne Bildstabilisator) zu meinen Lieblingsobjektiven zählte, kann ich mich mit dieser Optik schon sehr anfreunden!
Heute ist absolut kein Wetter zum Photographieren (hier in OB!) Es ist überhaupt nicht richtig hell geworden. Nur Regen und Bewölkung. Also .... die Gelegenheit, den "Optical Stabilizer" auch mal zu nutzen ......
Ich meine: SAHNE DAS!
Eine 1/20s bei 200mm Brennweite aus der Hand ist gar kein Problem. Das klappt auch nicht nur zufällig .... das klappt immer! Die Grenze bei 200mm Brennweite (mit etwas Glück) ist 1/10s aus der Hand.
Besonders schön ..... man kann die Wirkung des OS im Sucher sehr gut abschätzen, da das "beruhigte Bild" ja sichtbar ist. "Hüpft" das Sucherbild merklich, ist der OS überfordert ... ich find's klasse!
Der OS wird in sehr vielen Fällen ein lästiges Stativ ersetzen können.
Nun .... die optische Leistung dieses Objektives ist wirklich gut! Wer unbedingt glauben möchte, es sei merklich unschärfer als andere Objektive, der soll das dann glauben .... ich glaube lieber, was ich sehe! Die Zugeständnisse, die ein solches "Suppenzoom" nunmal machen muss sind Lichtschwäche und Verzeichnungsfehler .... nicht bei allen Aufnahmen wichtig und durch EBV ggfls. korrigierbar.
Grüße und schöne Photos
Klaus