Hallo Wolfgang,
so erstklassig das OS-system nun wirklich bei Freihandaufnahmen arbeitet, so sehr versagt es tatsächlich beim Stativbetrieb .... wie ich je schon schrieb ... das System "eiert" dann.
Warum das so ist, da halte ich mich jetzt lieber zurück .... ich habe schlicht keine Ahnung!
Viel wichtiger für uns, als die Physik dahinter zu verstehen, ist aber vielleich doch, zu wissen, wie wir das Objektiv richtig bedienen .... zumindest das konnten wir im Verlauf dieses Threads ganz gut klären.
Obwohl ich ja auch Techniker bin, muss ich mich oft darauf beschränken, nur das zu verstehen, was ich reparieren will (oder soll). So ein Objektiv werden wir im Schadensfall aber dann ja doch einschicken müssen ..... ich bin nichtmal sicher, ob die SIGMA-Techniker alles verstehen (dürfen) .... da heutzutage eigentlich nur noch ganze Baugruppen ersetzt werden. Sind diese nicht mehr verfügbar, kann man das Teil nur noch verschrotten!
Grüße und schöne Photos
Klaus
Danke Klaus ,ich habe das sigma 18 200 gekauft super leistungem
