johnil
Themenersteller
Hi Achim,achim_k schrieb:hallo Eduard
es ist nicht sicher, ob es das Einsenden Wert ist, denn Sigma kann an diesem Objektiv gar nichts justieren, so wurde mir und anderen mitgeteilt. Ich selbst habe nach eine Reklamation sofort ein neues Exemplar bekommen, das war aber eine Gurke mit Zentrierfehler, ich musste es nochmal tauschen lassen. Die Fokuseigenschaften haben sich nicht verändert. Wenn dein Objektiv optisch gute Leistungen bringt, dann würde ich mir das überlegen mit dem Einschicken. Wie gesagt, wenn du Pech hast, tauscht man dir in ein schlechteres Exemplar. Vielleicht kannst du irgendwo einen Versuch mit einem anderen Objektiv des selben Typs machen und schauen, ob da irgend ein Unterschied ist.
Meine Tochter hat übrigens auch das Sigma 18-125, und bezüglich AF verhalten sich unsere Objektive gleich.
Achim
hast natürlich recht, das Einschicken könnte mehr Probleme schaffen als es löst. Die Idee ein anderes 18-125 bei einem Fotohändler auszuprobieren habe ich auch schon gehabt und werde es bei Gelegenheit auch tun.
Ich denke, ich lasse mir erstmal Zeit, bevor ich das Objektiv einschicke, wenn überhaupt.
Könntest Du bitte nochmal kurz beschreiben, wie sich der Sigma AF Fehler bei Dir und Deiner Tochter auswirkt? Du hast ja eine 20D und sie eine 350D. Ist das Verhalten an beiden Kameras exact gleich oder bestehen doch ein paar Unterschiede ?
Was mich ein wenig irritiert, daß bei mir eine Richtung einwandfrei funktioniert. Wenn der Motor des Objektives zu spät bremsen würde, dann hätte man ja denn Fehler in beide Richtungen.
Der GIMA Spezialist hat mir was von einer Werte- bzw Toleranztabelle erzählt, die auf jedem Objektiv gespeichert ist. Diese Tabelle bestimmt das AF-Verhalten des Objektivs, vielleicht ist der Fehler mehr dort zu suchen? Insofern wäre der Test mit einem andern Sigma für mich, denke ich, emfehlenswert, bevor ich das Teil einschicke.
Habe auch mal die Taste *ausprobiert. Damit lässt sich zwar die Parfokalität des Sigma nutzen: zuerst Stellung 125, fokusieren, wieder zurückzoomen und dann auslösen, mein AF-Problem löst sie aber nicht. Und zwar wenn ich von unendlich auf 0 fokussiere, dann ist es egal wie oft ich diese Taste antippe, es bleibt immer bei einem gewissen Frontfokus.
Das Durchpusten des Sensors hat übrigens einwandfrei funktioniert, endlich mal ein kleines Erfolgserlebnis

@Chris.B.
Habe die Justage schon hinter mir, leider hat sie in Bezug auf Sigma gar nichts gebracht. Bei Deinen Canon Objektiven müsste sie, denke ich, eine Abhilfe schaffen.
Zuletzt bearbeitet: