• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-125 DC, Autofokus zu ungenau ?

Hallo.

Ich habe das Objektiv, nachdem ich nur gutes bzw.
gegenüber anderen am meisten Gutes gelesen habe vor ca. 4 Wochen gekauft.

Ich hatte von Anfang an das Gefühl, das es schärfer sein könnte.
Einige Bilder waren gut andere eher nicht.
Alles in allem aber, wohl etwas mehr Ausschuss als mit dem Kit 18-55.
Eigendlich wollte ich mich ja verbessern.

Ich habe gestern mal einen Focustest gemacht.
Das Ergebnis ist das es im WW einen starken Frontfocus hat und
bei 125 einen leichten.

Um das Einschicken komme ich wohl nicht herum.
Kann ich damit rechnen das die das mittlerweile auch
eingestellt kriegen ?
Ich habe da etwas von einer alten und neuen Version gelesen
und das es wohl früher genauso zurückkam wie es vorher war.

Hat sich das mittlerweile verbessert ?
Und muss ich wirklich meine Kamera mitschicken ?

Danke schonmal
 
Hallo.

Ich habe das Objektiv, nachdem ich nur gutes bzw.
gegenüber anderen am meisten Gutes gelesen habe vor ca. 4 Wochen gekauft.

Ich hatte von Anfang an das Gefühl, das es schärfer sein könnte.
Einige Bilder waren gut andere eher nicht.
Alles in allem aber, wohl etwas mehr Ausschuss als mit dem Kit 18-55.
Eigendlich wollte ich mich ja verbessern.

Ich habe gestern mal einen Focustest gemacht.
Das Ergebnis ist das es im WW einen starken Frontfocus hat und
bei 125 einen leichten.

Um das Einschicken komme ich wohl nicht herum.
Kann ich damit rechnen das die das mittlerweile auch
eingestellt kriegen ?
Ich habe da etwas von einer alten und neuen Version gelesen
und das es wohl früher genauso zurückkam wie es vorher war.

Hat sich das mittlerweile verbessert ?
Und muss ich wirklich meine Kamera mitschicken ?

Danke schonmal

Also, soweit ich weiß gibt es mittlerweile 3 Versionen von einem 18-125er:
(1) 18-125mm F3,5-5,6 DC (alte Version)
(2) 18-125mm F3,5-5,6 DC (neue Version)
(3) 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM (anderes Objektiv mit Bildstabi und Ultraschall-AF)

In diesem Thread ging es um die ersten beiden Objektive. Welches hast du?
Ich habe Objektiv (2) und muss dazu sagen, dass es zwar Fokusprobleme an allen 350Ds, an denen ichs getestet habe, gab, an zwei 400Ds und einer 30D der Fokus jedoch gut saß/sitzt.
 
Hi.

Ich habe das 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM.
Der Fehler ist leider der Gleiche.
Es geht hier im Threasd trotzdem um die anderen 18-125 ohne OS. Aber das OS kannst du einschicken und wenn der Sigma Service einen guten Tag hat, dann bekommen sie es auch hin ;)
 
Das AF-Problem des 18-125 (ohne OS) ist doch ein alter Hut und war seinerzeit (als das Objektiv aktuell war) in diversen Internetbeiträgen sehr häufig zu lesen.
Photozone schrieb dazu folgendes: "Unfortunately the AF performance of the lens isn't quite as promising. On the EOS 350D AF accuracy is totally unacceptable when using a focal length below 50mm - I haven't really experienced another lens (besides the 18-200mm) which performs as bad in this respect. Trusting the camera is no good idea here. I used the lens extensively during a recent vacation and after a couple of days I gave up and disabled AF for wide angle shots"

Ich hatte auch eines, das am langen Ende sauber fokussierte, im WW aber teilweise meterweiten (keine Übertreibung) FF produzierte. Der Sigma-Service war damals bekannt dafür, das Problem bei diesem Objektiv nicht in den Griff zu bekommen. Das Glas war aber parfokal, daher war die Lösung: AF auf Sterntaste legen, in Telestellung vorfokussieren, dann zurück in die WW-Stellung (ohne nochmal nachzufokussieren). Wer damit leben konnte, brachte mit dem Objektiv durchaus sehr ansprechende Ergebnisse zustande. (Es war nämlich eigentlich deutlich besser als das alte Kit-Zoom).

Gruß, leicanik
 
Hi
ich hatte dieses Objektiv ca. 4 Jahre an meiner 350D und jetzt 40D für den Preis besser als so manch andere Objektive, AF hat fast immer gepasst! auch im WW bei Blende 3,5!!!!!!!!!
Ich kann über die Jahre nicht meckern! Fotokollege hatte die neuere Version und hatte bis jetzt auch keine Probleme an der 50D!
Das dieses Objektiv keine L Objektiv ist wohl klar!
mfg
Ronald
 
...AF hat fast immer gepasst! auch im WW bei Blende 3,5!!!!!!!!!...
Du Glücklicher. Ich habe die Suche nach einem funktionierenden (an meiner 400D) aufgegeben, nachdem ich zusätzlich zu meinem noch 4 andere in zwei weiteren Läden ausprobiert hatte, die alle mit dem gleichen Fehler behaftet waren - übrigens bestätigt von den jeweiligen Verkäufern. Fokussiert habe ich übrigens immer nur mit dem mittleren AF-Feld und ansonsten hat meine Kamera mit keinem meiner Canon-Objektive Probleme, auch nicht mit dem 50/1,8 (alte Version) oder dem 85/1,8.
 
Das AF-Problem des 18-125 (ohne OS) ist doch ein alter Hut und war seinerzeit (als das Objektiv aktuell war) in diversen Internetbeiträgen sehr häufig zu lesen.
Photozone schrieb dazu folgendes: "Unfortunately the AF performance of the lens isn't quite as promising. On the EOS 350D AF accuracy is totally unacceptable when using a focal length below 50mm - I haven't really experienced another lens (besides the 18-200mm) which performs as bad in this respect. Trusting the camera is no good idea here. I used the lens extensively during a recent vacation and after a couple of days I gave up and disabled AF for wide angle shots"
Ja... wobei ich eigentlich immer nur von Problemen mit der 350D gehört hatte... ich hatte zwei Objektive an vier bis fünf 350Ds und überall gab es das Problem.
Dann hab ichs an einer 30D ausprobiert: alles schick. An einer 400D im Laden: alles schick. Hab die 350D dann gegen einen kleinen Aufrpeis in eine 400D "eingetauscht": auch alles schick. Also irgendwie scheint es doch auch von dem AF-Modul abhängig zu sein (ist ja bei der 30D/400D das gleiche).

Du Glücklicher. Ich habe die Suche nach einem funktionierenden (an meiner 400D) aufgegeben, nachdem ich zusätzlich zu meinem noch 4 andere in zwei weiteren Läden ausprobiert hatte, die alle mit dem gleichen Fehler behaftet waren - übrigens bestätigt von den jeweiligen Verkäufern.

Das ist schon sehr seltsam... Dieses AF-Mysterium hat mich damals fast in den Wahnsinn getrieben ;). Ich denke lieber nicht mehr drüber nach, warum es an deiner 400D jetzt nicht geht... :lol: Aber ist schon ärgerlich, dass sich Canon und Sigma da den schwarzen Peter zu schieben und der Kunde der gelackmeierte is... :(
 
Das ist schon sehr seltsam... Dieses AF-Mysterium hat mich damals fast in den Wahnsinn getrieben ;). Ich denke lieber nicht mehr drüber nach, warum es an deiner 400D jetzt nicht geht...
Ich habe einige Zeit mit der "Sterntastenlösung" gelebt, die mich aber irgendwann zu sehr einschränkte, drum habe ich es dann schweren Herzens (optisch war's echt gut für den Preis) beim Händler in Zahlung gegeben.
 
Ich habe einige Zeit mit der "Sterntastenlösung" gelebt, die mich aber irgendwann zu sehr einschränkte, drum habe ich es dann schweren Herzens (optisch war's echt gut für den Preis) beim Händler in Zahlung gegeben.

Ich hab damals an der 350D dann immer ins Tele gezoomt, fokussiert, auf MF gestellt, zurückgezoomt, Foto gemacht. War auch mistig. Aber an meiner 400D hab ich jetzt glücklicherweise keine Probleme mehr... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten