johnil schrieb:
Habe eine Frage an alle Besitzer des Sigma 18-125 DC.
Habe das Objektiv seit gestern und festgestellt, daß der Unschärfe Ausschuß ziemlich groß ist. Der Autofokus ist viel zu unprezise. Es ist fast wie ein Glücksspiel: mal ein Treffer mal nicht.
Wenn man nachfokusiert dann zuckt der Ring immer wieder, ist es normal ? Ich hab's mal mit dem Kit-Objektiv verglichen, da sitzt der Autofokus auf den Punkt genau und auch beim nachfokusieren zuckt nichts mehr. Das ist auch bei den Fotos nachzuvollziehen, die mit dem Kit sind konstant scharf.
Habe ich ein schlechtes erwischt oder ist es ein normales verhalten für das Sigma 18-125 ? Das Objektiv an sich ist ja gut und auch scharf, aber was nützt es wenn die Bilder dann trotzdem zum grössten Teil unscharf werden ?
Was sind euere Erfahrungen?
Hallo Johnil,
vielleicht helfen meine Erfahrungen weiter:
Habe vor kurzem eine EOS 300 D gekauft, dazu das Kit-Objektiv und das 1,8/50 mm II
Außerdem habe ich noch 3 ältere Canon Zoom Objektive.
Sämtliche Objektive stellen nicht zuverlässig auf den Punkt scharf.
Bei allen Objektiven liegt der Schärfepunkt vor dem eigentlich anvisierten Ziel.
Soll heißen, ist zur Kamera hin verlagert.
Nur die Bilder mit dem Kit Objektiv sind einwandfrei.
Deutlich wird das bei Nahaufnahmen und offener Blende.
Bei Außenaufnahmen und stärkerer Abblendung wird das Problem durch die dann deutlich größere Schärfentiefe weitgehend kaschiert.
Ist aber kein Zustand, denn schließlich will ich auch Nahaufnahmen machen und auch mal mit offener Blende arbeiten. Wozu kaufe ich mir sonst ein lichtstarkes Objektiv?
Besonders deutlich wird es beim 1,8/50 mm. Liegt daran, das durch die hohe Lichtstärke im Nahbereich die Schärfentiefe sehr gering ist und ein Fokussierfehler dadurch besonders deutlich ins Auge springt. Erst wenn man es stärker abbblendet, erweitert sich der Schärfebereich so, das auch das eigentliche Ziel scharf wird.
Wenn man mit diesem Objektiv eine manuelle Schärfereihe mit leicht unterschiedlichen Einstellungen macht, merkt man, das es bei Offenblende durchaus recht scharf sein kann.
Dabei ist dann aber das Mattscheibenbild nicht richtig scharf!
Das 1,8/50 mm habe ich schon einmal umgetauscht.
Beim zweiten Exemplar genau der gleiche Fehler.
Kurz und schlecht, ich kann nicht mal präzise manuell über die Mattscheibe fokussieren.
Denn wenn das Bild auf der Mattscheibe einwandfrei scharf ist, ist die Aufnahme unscharf.
All das deutet darauf hin, das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht die Objektive das Problem sind, sondern die Justierung der Kamera.
Entweder steuert der Autofokus falsch an, oder die Mattscheibe ist falsch justiert, oder die Sensorebene ist falsch justiert.
Möglicherweise sogar alles zusammen.
Man sollte also nicht immer nur bei den Objektiven den Fehler suchen, sondern auch bei der Kamera selbst.
Offenbar hat Canon bei den Kameras ein Qualitätsproblem.
Das Kit-Objektiv kaschiert das nur durch seine geringe Lichtstärke.
Dadurch hat es immer einen relativ große Schärfentiefe.
Deshalb sollte man dieses Objektiv nicht unbedingt als Vergleichsmasstab nehmen.
Meine Kamera geht komplett mit den Objektiven zum Canon Service.
Bin mal neugierig, was sie mir sagen werden.
2 nagelneue Canon Objektive die sehr unterschiedlich fokussieren!
Ein Armutszeugnis.
Tschüss
Christoph