• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 vs. Tamron 17-50

Hab jetzt nicht alles durchgelesen und evtl. wurde es hier auch schon erwähnt, aber ab welcher Brennweite ist denn mit den 2.8 Schluss?
kann da mal jemand eine kurze Angabe zu machen ala: 17mm=2.8; 30mm=4.0 etc.
DANKE
 
Hab jetzt nicht alles durchgelesen und evtl. wurde es hier auch schon erwähnt, aber ab welcher Brennweite ist denn mit den 2.8 Schluss?
kann da mal jemand eine kurze Angabe zu machen ala: 17mm=2.8; 30mm=4.0 etc.
DANKE

Also so auf die Schnelle (am-Zoomring-dreh):
- Blende 2,8 --> 17-20mm
- Blende 3,2 --> 21-25mm
- Blende 3,5 --> 26-34mm
- Blende 4,0 --> ab 35mm

Alle Angaben ohne Gewähr, da nur grob vom Zoomring abgelesen.
 
Danke E-PictureMan, also doch lieber das Tamron für mich. :)

Wenn Dir Blende 2,8 wichtig ist: Definitiv ja!
 
Ja wäre ja toll wenn das sigma 17-70 2,8 durchgehnd hätte^^ aber auch so ist es sehr schön! kann es nur empfehlen! ansonsten noch ne feste dazu holen mit 1,8 zb das canon 85/1,8
 
Gerade wegen der FB will ich Lichtstärke nicht mehr missen! :D

Durchgehend 2,8 verlangt natürlich keiner von einem 4fachen Zoom.. aber diese rund 3mm sind mir zu wenig. Mein Traum wäre ein Tagma 17-70 mit 2,8 bis 50mm. :evil:
 
Nabend habe mir heute ach das Sigma gekauft bei foto Kosfeld in Dortmund!
Also ich finde es echt klasse!
Vor allem schließt es sehr schön an mein 70-200mm USM 4L an!!!
Im Anhang habe ich mal ein Bild, das ich heute Mittag aufgenommen habe!
Ist zwar nichts besonderes aber dachte ich hänge es mal dran, da es das aller erste Bild damit war!
 
Hi,
habe mir das Sigma nach langem hin und her vorgestern auch gekauft. Konnte zwar noch nicht großartig raus aber ein paar Bilder vom Balkon und in der Wohnung machen. Bin auf den ersten Eindruck auch sehr zufrieden. Bilder kommen dann bei Gelegenheit.

Gruß

Edit: Habe gestern Abend noch zwei Bilder auf dem Balkon gemacht, die mich sehr davon überzeugen, die richtige Wahl getroffen zu haben.
Der Fokuspunkt lag bei beiden Bildern in der Mitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
reicht die Lichtstärke des Sigma 17-70 für Innenaufnahmen
in nicht allzugut beleuchteten Räumen aus? Hat hier jemand
Beispielbilder?

bin auch grade in der heissen Entscheidungsphase.

gruß, pepi
 
reicht die Lichtstärke des Sigma 17-70 für Innenaufnahmen
in nicht allzugut beleuchteten Räumen aus? Hat hier jemand
Beispielbilder?

bin auch grade in der heissen Entscheidungsphase.

gruß, pepi

Was verstehst du unter "nicht allzugut beleuchteten Räumen"?
Mit den F2.8 des Tamron und + etwas an der ISO Schraube drehen kommt man schon recht weit...

Viele Grüße
Frank
 
2081198054_15acccb3ff_b.jpg


ich mag mein sigma. :D
 
Mit dem Tamron kann man innen noch ganz gut was reißen. Bei ISO 400 oder 800 geht da noch einiges. Ne Blende macht da schon was aus, allerdings, wo denn dann zu wenig Licht ist, läufts natürrlich auch mit dem 17-50 nicht mehr.
Mit ext. Aufhellblitz, AV-Automatik und das in der Halle ohne Blitz:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten