• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 vs. Tamron 17-50

also ich war nicht sehr zufrieden damit, vielleicht hatt ich aber auch kein gutes exemplar, war nicht sehr scharf bei mir. u der laute fokus bleibt einem auch hier nicht erspart ;)
 
Hi @ all! Tolle diskusion, haqbe mich jetzt auch so gut wie für das 17-70 mm entschieden, habe es gestern mal kurz in der Hand geahbt und es hat mich überzeugt! Dazu werde ich wohl noch das 70 200 L f4 usm holen(später) weil es perfekt ergänzt!
:top:
 
Hi @ all! Tolle diskusion, haqbe mich jetzt auch so gut wie für das 17-70 mm entschieden, habe es gestern mal kurz in der Hand geahbt und es hat mich überzeugt! Dazu werde ich wohl noch das 70 200 L f4 usm holen(später) weil es perfekt ergänzt!
:top:

Damit hättest du deine jetzige Objektivausstattung sehr gut geupdated!:top:
 
Ist das Tamron denn lauter als das 50mm 1.8 II von Canon? Habe es selbst und da stört mich das Focus-Begleitgeräusch doch etwas ;)
 
Meine Frage gerichtet nur an Leute die ein Sigma 17-70mm besitzen oder besessen haben: Seit/ wart ihr glücklich mit der Linse?

Ich habs mir mit meiner 30D Anfang des Jahres gekauft.
Ich würds mir nicht wieder kaufen.
Den AF sehe ich nicht besonders als Treffsicher an. Die meisten Aufnahmen
verhaue ich mit dem Sigma. Die Schärfe am langen Ende überzeugt mich nicht (zumindest nicht mehr seit dem 70-200/2.8) Auch mein 50/1.4 und das 28/1.8 sind um Klassen schärfer.
Die Lichtstärke ist auch nicht besonders. Sie springt sehr schnell von 2.8 auf 3.2 oder 3.5, wenn man ein bissl am Zoom dreht.

Die Verarbeitung ist angemessen. Alles geht wie es soll. Die Verriegelung bei 17mm, damit es nicht ungewollt ausfährt, finde ich gut. Geli passt rastet schön ein, Bildkontrast/Farbe ist dem Preisnivea entsprechend.
AF ist hörbar und langsamer als ein USM (wie es mit dem neuen Antrieb aussieht, weis ich nicht).

Ich spar aufs EF 24-70/2.8L und wohl auch das 16-35/2.8L
 
Habe heute auch mein Tamron 17-50 2.8 bekommen und bin echt überrascht.Die Verarbeitung ist sehr gut.Nur das der Zoomring andersherum dreht ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Das AF Geräusch ist anders und lauter als bei Canon,aber ich finde es nicht zu laut.
Die durchgehende Lichtstärke von 2.8 ist einfach genial :top:
 
Solche Threads verunsichern mich, aber das scheint wohl ein einzelfall zu sein, hat noch jem. paar bilder vom 17-70?^^

Klar. Hier einige Beispiele vom Sigma 17-70 bei seinem Hauptjob bei mir - Tourenlinse...:top: (Bilder sind nicht groß bearbeitet, nur automatisch skaliert und beschriftet).
Meins ist auf jeden Fall optisch sehr gut.
 
Hmm, bei f8 und Forengröße ist i.d.R. sogar ein Flaschenboden gut ;). Das erste scheint mir ausserdem deutlich überschärft. Aber der Ausschuss bei dokape sollte natürlich nicht normal sein, ich würde es reklamieren.

Gruß
Crossie

Sonne lacht - Blende 8!:lol:

Sicher gewinnt auch eine Schmette durch abblenden, aber auch bei f/8 kann man dann deutlich Unterschiede sehen. Die Bilder sind wie gesagt durch die Automatik gejagt und deshalb vielleicht nicht perfekt nachbearbeitet, aber zumindest an der Blume gibt es überhaupt keine Schärfungsspuren. Ich habe nochmal zwei Bilder mit offenerer Blende herausgesucht. Und dazu auch Crops gemacht. Da sieht man, das es auf dem letzten Bild hganz aussen etwas schächer wird, bei normaler Betrachtung ist das nicht zu sehen. Der Effekt ist bei WW und offener Blende noch etwas ausgeprägter, aber immer noch in einem Rahmen, der hochwertigen Prints in keiner Weise entgegensteht. Also nach meiner Erfahrung und Einschätzung ist ein gutes 17-70 eine wirklich ordentliche Linse.
Das esrte Bild ist leider etwas bewegungsunscharf, aber ein anderes bei 2.8 habe ich nicht. Das Wetter war einfach zu gut auf der Tour...:D
Und wenn es duster wird, habe ich meine lichtstarken FB's.
 
finde ich irgendwie toll, dass es den thread noch nach über einem jahr gibt! stehe gerade vor der selben entscheidung (ansonsten wäre ich ja net hier..)
17-50 oder 17-70.
dummerweise bin ich nach 38 seiten lesen genauso schlau wie vorher.
habe bis jetzt ein 60mm makro von canon und ne eos 400d. will mir nun zum heiligen fest ein ordentliches holen und zum geburtstag (februar) noch eins. mich würde die combination aus sigma und 70-200mm L Canon schon reitzen, aber das canon erscheint mir recht teuer. könnte mir aber auch das tamron holen, nur brauch man 20mm? ich würde ja ne sagen, aber wenn dann die motive wegen den 20mm flöten gehen ist das auch ärgerlich...
mich reitzt vor allem die 2,8 blende beim tamron, aber weis ich net mal ob man die braucht.
oh man! was soll man den da machen?
ein 10-300mm Canon L IS USM f/2,8 für 200€ wäre schön...:angel:
 
finde ich irgendwie toll, dass es den thread noch nach über einem jahr gibt! stehe gerade vor der selben entscheidung (ansonsten wäre ich ja net hier..)
17-50 oder 17-70.

oh man! was soll man den da machen?
ein 10-300mm Canon L IS USM f/2,8 für 200€ wäre schön...:angel:


Dann wäre ein L ja nix besonderes mehr, wenn man jemand mit einer weissen Tüte sieht, weiss man automatisch, dass dieser mindestens 500 Euros am Body hängen hat :evil:

ich brauche die 2ß mm zwischen 50 und 70 sehr ,da ich oft in den Bergen oder in Städten bin, man man halt keinen Schritt vor oder zurück hat, ohne dass dies (tödliche Folgen)hätte
 
Ich habe mir heute auch bei Foto Koch das Tamron bestellt. Auch ich habe wie so viele hier vor, mir später das 70-200L dazu zuholen. Die fehlenden 20mm sollte man doch recht gut mit einem Kenko 1,4 noch reinholen. Das bringt zum einen die fehlenden 20mm und zum anderen noch ein längeres Ende am 70-200 ;)
 
Ich habe mir heute auch bei Foto Koch das Tamron bestellt. Auch ich habe wie so viele hier vor, mir später das 70-200L dazu zuholen. Die fehlenden 20mm sollte man doch recht gut mit einem Kenko 1,4 noch reinholen. Das bringt zum einen die fehlenden 20mm und zum anderen noch ein längeres Ende am 70-200 ;)

Ein TK an ein Standardzoom kann mit zwei zerschundenen Linsen enden, wenn du nicht aufpasst! Bei Sigma 17-70 stößt der Aigma 1.4er TC ab ca. 24mm an die Hinterlinse des Objektives. Bei anderen TK's/Objektiven scheint es gar nicht zu gehen.
 
Ich gehöre zu den Sigma-Nutzern, hab mir das 17-70mm vor ca. einem Monat zur Kamera (400D) dazugekauft (gebraucht) und bin eigentlich recht zufrieden, vor allem für den Preis. Ich kann jetzt keine großartigen Vergleiche ziehen, weil mir die Erfahrung mit anderen Objektiven fehlt, aber der AF passt eigentlich meistens recht gut, Schärfe ist sehr gut und mit der Brennweite brauch ich vorerst kein zweites Objektiv. Die letzten 60 Bilder hier hab ich damit gemacht, sind halt etwas bearbeitet und verkleinert, aber falls es trotzdem jemanden interessiert: http://www.flickr.com/photos/zero7/sets/72157601721957196/
 
Die letzten 60 Bilder hier hab ich damit gemacht, sind halt etwas bearbeitet und verkleinert, aber falls es trotzdem jemanden interessiert: http://www.flickr.com/photos/zero7/sets/72157601721957196/

Jap, mich interessierts sehr - vielen Dank fuer den Link. :) Stecke gerade in der Entscheidung welches Objektiv ich mir zum noch nicht vorhandenen Body holen moechte und tendiere auch immer mehr zum Sigma eben wg. den 20mm mehr und der Notmakrofunktion - und (fuer mich schoene und ansprechende Bilder) helfen mir bei der Entscheidung mehr als irgendwelche Backsteine und Testcharts :top:


LG lilith
 
hallo
mich wundert, dass sich niemand daran stört, dass bei Tamron der Drehsinn von Zoom- und Entfernungsring den Canon-Objektiven entgegengesetzt ist. Bei häufigen Objektivwechseln finde ich das extrem störend. Ich hatte mir das Tamron 2,8/28-75 geliehen (optisch wirklich gut!), aber bei Personenaufnahmen, wo es auch mal schnell gehen soll, habe ich immer erst mal falsch rum gedreht. Man könnte jetzt sagen, da gewöhnt man sich dran, aber wenn man ansonsten Canon-Zooms hat oder kaufen will, sollte man das schon mal berücksichtigen. Bei Sigma gehts "richtigrum".

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten