Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
kluni schrieb:Auch auf die Gefahr, dass ich wiederhole: Das 17-50er Tamron ist mit Abstand die geilste Linse, die ich jemals auf meiner Canon hatte. Scharf, lichtstark, irres Preisleistungsverhältnis.
Liebe Grüße
Ich finde es schon sehr bedenklich wie hier Panikmache mit dem Schreckgespenst der Serienstreuung betrieben wird.muaddib schrieb:Zum Thema Serienstreuung:
Für mich steht eindeutig fest, dass v.a. diese Hersteller ein rießiges Qualitätsproblem haben.
Bei Sigma und Tamron ist die Qualität durch eine extrem breit gezogene Gaußkurve darstellbar, bei Canon ist sie deutlich schmaler!
Naja, in der Zwischenzeit ist vielleicht wieder "Rückware" eingetroffen, mit der Du dann beliefert wirst...redmonk78 schrieb:Ich habe mein Tamron extra dort bestellt, wo es NICHT sofort lieferbar war.
Damit umgehe ich eine "Rückware".
Ich finde das Argument "makrofähig" dürfte nach der Interpretation von Sigma und einigen anderen Herstellern auf fast alle Standardlinsen und Zooms zutreffen. Ausser Marketinggetöse hat das nichts mit Makro zu tun, de facto ist damit jedes Zoom ein "Makro"NiceShot schrieb:Das Tamron bleibt jetzt endgültig bei mir, da hilft auch der Mehrwert von 20mm Brennweite und die Makrofähigkeit des Sigmas nicht mehr weiter....
Gruss
Jens
Der max. Abbildungsmaßstab beim Tamron liegt bei 1:4,5.nordbert schrieb:Ich finde das Argument "makrofähig" dürfte nach der Interpretation von Sigma und einigen anderen Herstellern auf fast alle Standardlinsen und Zooms zutreffen. Ausser Marketinggetöse hat das nichts mit Makro zu tun, de facto ist damit jedes Zoom ein "Makro"
Aber das Tamron ist schon eine gute Wahl!
Hefti- schrieb:@NiceShot:
Bist du sicher, dass dein Sigma da richtig fokussiert hat? ...Ich würde sagen, da stimmt was nicht. Endweder mit der Fokussierung oder mit dem Exemplar. Dass das Tamron besser ist steht natürlich außer Frage, aber so deutlich ist der Unterschied bei mir nicht.
tomsi schrieb:APROPO Makro mit dem Tamron
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/478572/display/6210794![]()
nur so am Rande.
Noch was..die EIERLEGENDEWOLLMILCHSAU...gibt es nicht ;-)
Andre H. schrieb:Naja, das Sigma kann auch "Flips" fotografieren![]()
tomsi schrieb:ich sagte nicht, dass es es nicht kannwollte blos zeigen, das dass Tamron auch etwas kann. Aber wenn ich Makros machen möchte/will dann würde ich mir ein Makro kaufen und nicht so..... na Du/Ihr wisst schon
Irgendwie erinnert micht die ganze Sache hier etwas an die Suppenzoom Diskusionen ;-))