Gast_27463
Guest
kluni schrieb:Auch auf die Gefahr, dass ich wiederhole: Das 17-50er Tamron ist mit Abstand die geilste Linse, die ich jemals auf meiner Canon hatte. Scharf, lichtstark, irres Preisleistungsverhältnis.
Und auch hier gleibe ich dabei: 90 Prozent aller Nutzer, die sich über Front-, Back- oder Sonstwasfokus beschweren, sind mit einer 2.8er Linse schlichtweg überfordert und sollten lieber bei f8 bleiben. Die angebliche massive Tamron/Sigma/Canon/Nikon-Serienstreuung ist ein Märchen.
Liebe Grüße
Ich habe mit dem Tamron 28-75 f2,8 fotografiert, fotografiere mit lichtstarken Festbrennweiten und seit kurzem mit dem Canon 17-55 f2,8 IS. Mit diesen lichtstarken Objektiven habe ich keinerlei Probleme. Ich schließe daraus, dass ich mit 2,8er-Linsen sehr gut umgehen kann.
Gestern habe ich, gelockt von den 10mm und wider besseren Wissens (die Serienstreuung ist ein Fakt) das Sigma 10-20mm geholt. Und wieder war - selbst bei Blende 10 - eine Seite komplett vermatscht!
Wieviele dezentrierte Objektive muss man eigentlich testen, um eine ungefähre statistische Aussage zu treffen?
Ich habe bzgl. der Schärfe nur eine gute Erfahrung mit Sigma gemacht. Das war ein 70-200 f2,8 EX. Das hatte allerdings einen fetten Frontfokus ...
Viele Grüße
Kai