• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 vs. Tamron 17-50

hallo zusammen,

Also wenn ich das richtig verstehe dann sind die objektive fast gleichwertig.
Das Tamron ist ein kleines bischen schärfer.

Das Sigma ist aber auch schon sehr scharf, hat einen größeren brennweitenbereich, bessere macroeigenschaften und ist billiger.


für mich liegt das Sigma 3:1 in Führung.

würde mich über 1,2-3 weitere Testfotos feuen.

LG Andreas
 
snake67de schrieb:
Hallo Andre,

ich hab auch usm objektive zum vergleich mit dem sigma, der af ist nicht merklich langsamer,ein wenig lauter halt, was mich nicht stört. Ich hatte auch erst bedenken bezgl des af beim sigma, da mein 70-300 DG APO nicht gerade ein glanzlicht in sachen af-geschwindigkeit ist, aber ich wurde angenehm überrascht.

gruss snake

Danke snake,

das hört sich wirklich gut an. Ich wollte das Objektiv auch für Nahaufnahmen im Motorsport nutzen und dann sollte das ja ganz gut funktionieren. Ob der AF laut ist, stört mich nicht, die Autos sind immer lauter ;) :D
 
Hi Andre,

ich mach heut ne motorrad tour, vlt nehm ich ja das sigma mit, ist zwar kein motorsport aber schnell simmer auch immer irgendwie:D

gruss snake
 
snake67de schrieb:
Hi Andre,

ich mach heut ne motorrad tour, vlt nehm ich ja das sigma mit, ist zwar kein motorsport aber schnell simmer auch immer irgendwie:D

gruss snake

Ja mach mal ;) So ein bisschen Bewegung ist ja auch dabei *g*
 
so, ich hab mir das Objektiv (Sigma 17-70) nun auch bestellt. Mal sehen wie es dann so ist. Aber so wie es bisher alles aussah, kann es nur gut sein ;-) Und billig war es auch noch: 264,20 ? + 6,50 ? Versand.

Ich sag dann bescheid, wie es so ist, wenn es da ist ;-)
 
Na ihr seit mir vielleicht welche :ugly:
Ich hatten mich gerade für das Tamron entschieden, weil das SIGMA von der Schärfe her etwas schlechter ist, und dann geht das ganze wieder PRO Sigma :grumble:

Was soll ich denn nun kaufen :confused:

Die 70mm sind schon sehr interessant und der Macro Bereich ist auch toll.
(nie wieder ständig Objektiv wechseln), aber die Schärfe des TAMRON ist doch ein entscheidender Pluspunkt :angel:

Andererseits ist der Preis bei SIGMA wieder besser...

Es ist zum verrückt werden :wall:

Gibt es eigentlich so etwas wie eine ultimative Lösung? :mad:

Warum gibt es eigentlich kein TAMRON 17-70 Di II 2,8 für 399 Euro??? :D
 
tja das kann ich dir auch nicht sagen. Ich war auch stark für das Tamron, weil die Schärfe doch schon recht super ist, aber der "hohe" Preis war dagegen nicht so toll, genauso wie die kleinere Brenneite.

Wobei jetzt 20mm Brennweite auch nicht soooo extrem viel ist, aber für mich doch schon nicht schlecht und die Schärfe, nun ja sie ist zwar nicht ganz so, wie bei dem Tamron, aber auch deutlich besser als bei manch anderem Objektiv. Für mich ist sie schon sehr gut.

Daher halt das Sigma, wegen größerer Brennweite, Makrofunktion und billiger.

Das musst du halt entscheiden, was du willst, ob die jetzt das "mehr" an Schärfe wichtiger ist oder mehr Brennweite und billiger usw.

Ich weiß es ist nicht einfach. Aber sobald das Objektiv da ist, werd ich berichen.
 
irgendwann muss man sich für etwas entscheiden und dann schauen dass man damit glücklich wird ;)

ich hatte das tamron auch, aber der unterschied zum kit war nicht so gross , dass sich der kauf bei fast identischem brennweitenbereich für mich rechnen würde.

das sigma hat ein gutes handling, ist sauber verarbeitet und bietet dir eine nette macrofunktion ,nette farben, 20mm mehr brennweite und ist über nen hunni billiger.
Ab 1.07. gibts bei Sigma übrigens 3 Jahre Garantie, könnte auch noch ein pluspunkt sein.:top:

Gruss Snake
 
Ich habe auch vor, das eine oder das andere zu kaufen und kann mich nicht entscheiden. Meine Frage wäre noch, wann das Sigma "raufschaltet"? Hat man bei 50mm noch f 2.8 oder ist das dann schon 4?
Gruß,
Ambidexy
P.S. Das ist mein erstes Posting, aber ich lese schon seit Wochen im Forum. Wow! :top:
 
Hi!

In den Tiefen des Forums wurde mal berichtet, bei welcher Brennweite welche Blende zur Verfügung steht. Ab 20mm sind es aber schon keine 2.8 mehr. Bei 50mm dürfte es 3.5 oder 4 sein.
 
Lt. photozone Testchart ist die max. Blende bei 17mm F2.8, bei 24mm F3.2, bei 40mm F4 und irgendwann dann F4.5

Also: ab 40mm eine volle Blende weniger und unter 40mm doch deutlich weniger Schärfeleistung gegen ein wenig mehr BW (für mich nicht relevant der Bereich und lässt sich zudem auch noch mit 1.4x Konverter super abdecken als 4.0/24-70)...

Quäl dich weiter ;-) Wirklich falsch machen kannst du da bei beiden sicher nicht viel!!!

Ciao
M.
 
Danke für die prompten Auskünfte! Im Moment tendiere ich mal wieder zum Tamron, aber das wechselt täglich. :cool:
Monika
 
ich hab noch nen andern thread gestartet zum thema frontfokus an meiner 20D, ich denk bin mir sicher die probleme liegen nicht am Sigma 17-70 sondern eher an der cam.


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=108212


... der nette herr bei sigma meinte ich solle doch das objektiv mitsamt der cam einschicken, dann würden sie das objektiv auf meine cam einstellen, ist ja ne nette idee, aber dann passen ja sicher meine andern optiken überhaupt nicht mehr.
:confused:
 
Opa114 schrieb:
so, ich hab mir das Objektiv (Sigma 17-70) nun auch bestellt. Mal sehen wie es dann so ist. Aber so wie es bisher alles aussah, kann es nur gut sein ;-) Und billig war es auch noch: 264,20 ? + 6,50 ? Versand.

Ich sag dann bescheid, wie es so ist, wenn es da ist ;-)

Wo hast du das Objektiv bestellt? Der Preis ist wirklich sehr gut!
 
snake67de schrieb:
...und noch was ;)

fazit bisher: könnte mein gutes immerdrauf werden :top:

Wow, spitzen Bilder. Aber alle etwas dunkel geraten. Hast Du hier einen POL Filter benutzt? Die Schärfe scheint ja ordentlich. Sicherlich Blende 8 aufwärts, oder? :D
Habe gestern mal mit meinem KIT und einem HAMA Polfilter Bilder gemacht.
Da hat es mich fast umgehauen, wie gut das KIT eigentlich sein kann.
Gut, Blende war f8 und höher, aber dafür sind die Bilder unschlagbar.
Das Tamron/SIGMA müsste da ebenbürtig sein. Aber was mache ich,
wenn der Sommer rum ist und die langen, dunklen Wintermonate kommen.
Da tät es mich schon ärgern, dass ich kein Objektiv habe, das auch bei
Offenblende super ist. :(
Bei den derzeitigen Lichtverhältnissen ist echt jedes Objektiv super :o

Außerdem schreckt mich die kleine Zoombrennweite beim Tamron etwas.
Mit den 18-55 vom Kit komme ich echt gut aus. Hier stand aber auch irgendwo,
dass die 50 vom Tamron eigentlich nur 47 sind. Und schon wird der Abstand noch größer. 55 war gestern schon Grenze. Noch weniger eher schlechter.
 
hi redmonk

die oberen f9 die andern dann f10, dachte bei dem vielen licht kann ich ruhig abblenden.

einen filter hab ich nicht verwendet, war auch überrascht wie gut der himmel so pur rüberkommt.

gruss snake
 
redmonk78 schrieb:
Außerdem schreckt mich die kleine Zoombrennweite beim Tamron etwas.
Mit den 18-55 vom Kit komme ich echt gut aus. Hier stand aber auch irgendwo,
dass die 50 vom Tamron eigentlich nur 47 sind. Und schon wird der Abstand noch größer. 55 war gestern schon Grenze. Noch weniger eher schlechter.

Hi redmonk78,
das kann ich nicht nachvollziehen, genau genommen wird wohl niemand 5mm mehr oder weniger im Bereich der Normalbrennweite auf dem finalen Bild bemerken. Es ist wohl eher der subjektive Wohlfühlfaktor der hier nicht passt und damit kommt nur das 17-85, 17-70 oder 18-125 etc. in Frage. Die Bildqualität ist dann aber als sekundärer Parameter zu sehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten