Ha, ich habe es bis hierher geschafft!!! 
Hab alle 49 Seiten gelesen, auch wenn mir darüber zweimal die Kontaktlinsen eingetrocknet sind.
Was mir noch unklar ist:
Was funktioniert denn am Tamron gegenüber dem Sigma makromäßig nicht? Laut Datenblatt stehen sich Naheinstellgrenzen von 20 und 27 cm gegenüber. Ist denn schon allein wegen dieser Differenz das Tamron weniger makrotauglich, oder worauf beziehen sich die Einschränkungen? Was bewirkt der Makroschalter am Sigma? (sorry für die Frage, aber ich bin Umsteiger auf DSLR). Irgendwo hab ich hier sogar gelesen, das Sigma könnte bis auf 2 cm Entfernung fokussieren - war das ein Tippfehler?

Hab alle 49 Seiten gelesen, auch wenn mir darüber zweimal die Kontaktlinsen eingetrocknet sind.
Was mir noch unklar ist:
Was funktioniert denn am Tamron gegenüber dem Sigma makromäßig nicht? Laut Datenblatt stehen sich Naheinstellgrenzen von 20 und 27 cm gegenüber. Ist denn schon allein wegen dieser Differenz das Tamron weniger makrotauglich, oder worauf beziehen sich die Einschränkungen? Was bewirkt der Makroschalter am Sigma? (sorry für die Frage, aber ich bin Umsteiger auf DSLR). Irgendwo hab ich hier sogar gelesen, das Sigma könnte bis auf 2 cm Entfernung fokussieren - war das ein Tippfehler?