Super
vielen Dank!
Gruß

vielen Dank!
Gruß
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es gibt übrigens eine Frage, die ich noch nie so richtig verstanden habe. Wodurch werden Objektive eigentlich verstellt, so dass man sie zur Neujustierung zurückschicken müsste? Ich hatte noch nie eins, bei dem ich sagen könnte: "So das ist jetzt ja total verstellt."
Kommst sowas direkt aus der Fabrik oder ist dies ein Schaden durch die Lieferung? Immerhin wird das Objektiv ja auch mit der Post danach zurück geschickt. Können sich Objektive nachträglich noch "verstellen", oder wenn man eins hat mit dem man zufrieden ist, kann man glücklich sein?!
Hab jetzt nicht alle 500 Beiträge gelesen, aber die Überschrift lautet Sigma 17-70 vs. Tamron 17-50. Dabei zu schreiben, dass die Schärfe des Sigma über jeden Verdacht erhaben sei, finde ich schon gewagt. Wenn ich mir z.B. die Charts bei Photozone anschaue, fehlt dem Sigma in jedem Bereich ein ganzes Stück Schärfe zum Tamron.die Schärfe ist aber sehr gut und über jeden Verdacht erhaben
Im direkten Vergleich zum Sigma, den man wohl nur machen kann, wenn man beide Objektive hat, kann ich hier keinen großen Vorteil erkennen was die Schärfe angeht.
Doch, doch... im direkten Vergleich sind da - vor allem offen und im WW-Bereich - deutliche Unterschiede zu Gunsten des Tamron!
Moin,
Nach all dem lesen stellt sich mir immer noch eine Frage:
Welches Objektiv ist im WW besser und welches am "oberen Ende"?
Wenn man generell die Freds so ließt,kommt das Tamron immer besser weg!
Und das sag ich jetzt nicht,weil ich selber eins besitze und damit super zufrieden bin![]()
schon im voraus kann ich aber sagen: das tamron ist schärfer, das sigma aufgrund des BW-vorteils und der makro-funktion für meine zwecke vielseitiger und praktischer. das sieht man schon bei alltagsbildern, dass das 17-50 ne hammerschärfe hat, auch bei 17mm und offenblende; und gerade da schwächelt das sigma schon etwas....
mfg
Irgendwie kamen mir die 20mm jetzt nicht so weltbewegend vor...
Kann man fast alles mit dem "Fusszoom" erledigen. War auch der Auslöser, warum ich vom Sigma aufs Tamron umgestiegen bin.
Insgesamt bin ich mit dem Tamron zufriedener, da der Fokus passt (Sigma Frontfokus, selbst nach Service) und die Abbildungsleistung über alle Zweifel erhaben ist. Noch wichtiger wiegt jedoch die durchgehende 2.8er Blende, welche mir einfach mehr gestalterische Freiräume bietet zumal es bei Offenblende schon richtig scharf ist.
Dann zeigt doch mal jemand konkrete Bilder, bei Blende 2.8 und Blende 8 ob und wo wirklich Unterschiede bei gleichen Motiv sind. Wenn jemand nur schreibt das Tamron oder Sigma schaut schärfer aus dann ist das kein objektiver test
Wie groß ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Sigma und dem Standardkit (18-55) ohne IS? Ist hoffentlich doch ein recht gut sichtbarer Unterschied, oder? Weil wenn der Unterschied minimal wäre, rentiert sich ein Umstieg ja nicht wirklich... wir reden ja hier immerhin von ca. 260 Euro...
Was sagt ihr dazu?
Dann komm mal mit mir auf eine Bergwanderung oder Städtreise in die Innenstadt von Rom und zweige mir Deinen "Fusszoom"
Dann zeigt doch mal jemand konkrete Bilder, bei Blende 2.8 und Blende 8 ob und wo wirklich Unterschiede bei gleichen Motiv sind. Wenn jemand nur schreibt das Tamron oder Sigma schaut schärfer aus dann ist das kein objektiver test