Die gute Nachricht zuerst
Das dritte Exemplar von meinem Fotohändler ist okay, die Schärfe ist auch bei offener Blende und kürzester Brennweite top ....
.... wenn der Fokus sitzt.
Und damit zur "schlechten" Nachricht.
Bei offener Blende genehmigt sich das Sigma nach wie vor ein paar Ausreißer. Unter der Berücksichtigung das das AF-Messfeld größer ist als im Sucher, habe ich von Stativ und mit Selbstauslöser Aufnahmen gemacht. Der AF pumpt bei jedem Druck auf den Auslöser und sucht erneut sein Ziel, obwohl an dem Aufbau nichts verändert wurde (der Teddy ist auch ruhig sitzen geblieben

). Teilweise konnte man auch im Sucher sehen, das das Objektiv den Fokus aus dem Ziel "wegbewegt" hat. Das Ergebnis waren ca. 25% unbrauchbare Aufnahmen. Mag sein, das man das umgehen kann, wenn man im Praxiseinsatz dem AF etwas mehr Zeit gibt, sein Ziel zu finden, eine Unsicherheit bleibt jedoch.
Das Nikon 16-85 hat diese Probleme jedenfalls bei meiner D90 nicht, der AF ist
treffsicherer und pumpt auch nicht jedesmal.
Somit muss ich leider doch (allerdings mit Wehmut, denn wie schon gesagt, die Lichtstärke und Brennweitenbereich finde ich für meine Belange optimal) auf das Sigma 17-70 verzichten.
Es kann durchaus sein, das es an meiner Kombination von 17-70 und D90 liegt. Da aber alle anderen Linsen (Nikon und Tokina) einwandfrei fokussieren und auch scharf sind, hat es keinen Sinn, weiter darüber nachzudenken.
Vielleicht bringt Nikon ja irgendwann mal etwas vergleichbares (zu einem nicht vergleichbaren Preis

) auf den Markt.....
Im Grunde interessieren mich die technischen Hintergründe dazu auch nicht. Ich will fotografieren und mich nicht mit den technischen Belangen aufhalten. Das jeweilige Objektiv soll einfach nur richtig fokussieren, das Wissen wie man das macht und was für Gegebenheiten des Motives und der Kamera/Objektiv-Kombination ich berücksichtigen sollte, muss ausreichen.
So viel Technik wie nötig, so wenig Technik wie möglich... dann klappt es auch wieder mit dem fotografieren
Danke an alle für die lebhafte Diskussion
In diesem Sinne zum Abschluss mal ein paar Bilder um den Blick wieder auf das Wesentliche zu lenken ...
Objektive zu Bildern von links nach rechts:
Tokina AT-X 2.8/100 Makro
Nikon AF-S 1.4/50
Nikon AF-S 3.5-5.6/16-85 VR
Nikon AF-S 4.5-5.6/70-300 VR
Nikon AF-S 1.4/50