• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 oder Nikon 16-85 ?

Ich werde das 17-70 mir in den nächsten Tagen für meine D80 kaufen. Hoffe auf ein gutes Exemplar und werde berichten. :)
 
kann mal jemand etwas über die Blendensterne bei Nachtfotos sagen? Ich hab das 16-85 und muss sagen dass mir die Nachtfotos überhaupt nicht zusagen... vom Sigma erhoffe ich mir da besseres
 
@interceptor 01:
Meine Beobachtung ist: hat eine Linse ansprechende Bokeh-Qualitäten, dann ist fast immer die Blendenstern-Thematik eine Thematik und keine Problematik.
Das Sigma schlägt das Nikkor beim Bokeh um Längen, also sehe ich hier auch den Favoriten für ansprechende Blendensterne. Vom Nikkor weiß ich, daß das schwierigst ist, selbst mit diverser Blendenprobierei :cool:
 
Kann ich bez. des Bokeh nur zustimmen. Ich hatte das 16-85 vorher.
Das 17-70 macht wunderschöne weiche BOKEHs.
 
@haribader: vielen Dank für deine Einschätzung, das Zusammenspiel Blendensterne & Bokeh habe ich nicht gewusst.
Hab mir jetzt einige Nacht-Beispielbilder von diesem 17-70 angesehen, uns siehe da: Das Objektiv muss ich haben und ich werde den Kauf riskieren, auch wenn ein gewisses mulmiges Gefühl nicht aus bleibt....aber vielleicht erwische ich ja auf Anhieb ein gutes :D
Ich nehm auf jedenfall meine Kamera mit in den Laden und probiers da gleich aus, zumindest ein Fokusproblem lässt sich somit schnell feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also...

Ich hab ja vor kurzem geschrieben, ich hätte großes Glück gehabt.... nun ja, der Fokus saß gut, schnell war es auch, aber nach einem Sonntag lang fotografieren hab ich mir die Ergebnisse durchgesehen und war mit der Schärfe nicht zufrieden - vor allem bei Offenblende war das wirklich nicht gut. Bin dann zum Fotohändler gefahren und hab das Ding umgetauscht. Das neue ist wesentlich besser, man merkt einen deutlichen Unterschied. Ich werd wenn zeit ist mal ausgiebig testen und wenn ich wieder unzufrieden bin, schick ich das Ding zu Sigma... jetzt schauts aber nach einigen Testbildern echt gut aus - hoffentlich. Der Verkäufer meinte dazu nur, das sei bei allen Sigmas und Tamrons normal - so eine Serienstreuung.... hmmm:ugly:
 
@boisbleu/Zitat:

19mm und f3 kann ich bestätigen. Aber wie kommst du auf den anderen Wert? Mein 17-70 geht erst bei 58mm auf f4.

Nachtrag zur Offenblende Sigma 17-70/2.8-4.0

Du hast natürlich recht. Ich habe hier ein paar Notizen über für mich interessante Objketive gesammelt - und aus Versehen die Werte des (älteren) Sigma 17-70/2.8-4.5 erwischt...
Dennoch: nur abgeblendet ist das Sigma noch einen Schnaps schärfer als das 16-85VR, und dann ist es ein 17-70/4.0-5.6...
 
Also...
Der Verkäufer meinte dazu nur, das sei bei allen Sigmas und Tamrons normal - so eine Serienstreuung.... hmmm:ugly:

Ich kann aus leidvoller Erfahrung sagen dies ist bei Nikon genauso,selbst bei teuren Linsen. Nur testen NIkonkäufer dies vermutlich nicht weil Nikon dieses Problem ja nicht hat......
 
Ich find nichts albern wenn ich drei 16-85 kaufen muss und das letzte zweimal zur Reparatur geht und dann immer noch nicht funktioniert so dass ich es entnervt verkaufe.

Hast du auch was konstruktives ausser albern?

Zu diesem Thema leider nicht, ist nur mein Empfinden dazu.

Unabhängig davon gefallen mir die Bilder in Deinem Blog sehr gut. Insbesonder die Bilder Deines (?) Hundes sind sehr stimmig.
Grüße
Andreas
 
Zum Sigma gibt es viele Beiträge, aus denen der Frust hervorschaut. Eine wahrhaft gute Linse, aber die Gurkenquote kann hier kaum die angeblichen 5% der Produktion ausmachen - oder ALLE Gurkenkäufer äußern sich hier, und die große Mehrheit schweigt und genießt.
Auch das 16-85VRist nicht die absolut perfekte Linse:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=394381
Da gab es immerhin gute 200 Posts dazu, und zeitgleich einen Gegenthread auch für die Fans der Linse:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=395697
Soweit ich weiß auch so an die 200 Beiträge...
Wer frei von Schuld ist, werfe den ersten Stein :D
 
oder ALLE Gurkenkäufer äußern sich hier, und die große Mehrheit schweigt und genießt.
Das ist wie in Gesundheitsforen. Dort würde man auch nicht aus der Zahl der Threads schließen, dass sämtliche Menschen krank sind ;) Wenn man mit seinen Objektiven zufrieden ist, wird man sich verhältnismäßig sehr viel weniger dazu äußern als jemand, der Probleme mit seiner Linse hat. Ich mag ein Ausnahmefall sein, aber bei mir gab es weder mit Nikon noch Sigma oder Tamron die hier ständig beschriebenen Probleme. Vielleicht sehe ich sie aber auch einfach deswegen nicht, weil ich normale Fotos mache und keine Backsteinwände, Zeitungen oder Millimetermaßstäbe ;)
 
Vielleicht sehe ich sie aber auch einfach deswegen nicht, weil ich normale Fotos mache und keine Backsteinwände, Zeitungen oder Millimetermaßstäbe ;)

Ich für meinen Teil kann hingegen sagen, dass ich mit beiden Versuchen am Sigma 17-70 exakt den gleichen Fehler an der D90 reproduzieren konnte...Offenblende am langen Ende = Backfokus von mehreren cm!!!
Und das hatte dann auch nichts mit Fotografieren unter Laborverhältnissen zu tun!!!!!
Das ist im Fotoalltag beim Ablichten meiner Tochter aufgefallen: fokussiertes Gesicht/Kopf unscharf - Rückenlehne scharf...mehrfach probiert. Vom Stativ mit statischen Motiven, etc. und auch freihand.
Keins meiner anderen Objektive zeigte solch ein Verhalten. Da muss wohl was dran sein...wie groß muss mein "Glück" sonst sein, dass soetwas gleich an zwei Exemplaren auftaucht???

Ich finde es schon bedenklich, wenn ich zwei unterschiedliche Exemplare, aus unterschieldichen Regionen erworben, ausprobiere und beide weisen exakt den gleichen Fokusfehler auf.

Das hat dann auch nichts mehr mit Forenpanik zu tun...m.E. steckt hier etwas mehr dahinter, da sich meine gemachten Erfahrungen mit unzähligen anderen Negativ-Erfahrungen anderer User mit dieser Linse decken.

Leider, ich habe die Linse wirklich lieb gewonnen - habe beide Exemplare zurück gegeben. Einen dritten Versuch wollte ich dann doch nicht starten.

Freue mich dafür über mein neues Sigma 50/1.4:) Das passt komischerweise:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Was ich albern fand war eine Aussage des Verkäufers (der auf mich bis auf diese Aussage sehr kompetent wirkte):

Kurz haben wir über Fertigungstoleranzen bei Kamerabodies gesprochen. Er meinte in Bezug auf Nikkor-Objektive, daß diese mit dieser Toleranz besser zurecht kämen.
Das kann ich mir nun überhaupt nicht vorstellen. Denn ein Nikkor erzeugt genauso wie alle anderen bei einer gewissen Lichtstärke (Blendenöffnung) ein scharfes Bild in einem bestimmten Bereich. Ob der Sensor jetzt in diesem Bereich liegt hängt denk ich nicht von der Marke ab, die da drauf steht.

Und daß nur jener hier was reinschreibt der ein Problem hat, glaub ich auf jeden Fall. Ich wär nicht auf die Idee gekommen, hier irgendwann reinzuschreiben, daß mein 17-70 (das alte) an der Alpha 200 sensationell abbildet....

Grüße, David
 
Zum Sigma gibt es viele Beiträge, aus denen der Frust hervorschaut. Eine wahrhaft gute Linse, aber die Gurkenquote kann hier kaum die angeblichen 5% der Produktion ausmachen - oder ALLE Gurkenkäufer äußern sich hier, und die große Mehrheit schweigt und genießt.
Auch das 16-85VRist nicht die absolut perfekte Linse:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=394381
Da gab es immerhin gute 200 Posts dazu, und zeitgleich einen Gegenthread auch für die Fans der Linse:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=395697
Soweit ich weiß auch so an die 200 Beiträge...
Wer frei von Schuld ist, werfe den ersten Stein :D

Das ist doch immer so, wer zufrieden ist, schreibt natürlich weniger als derjenige, welcher Probleme hat. :)

Was die von Dir genannten 5% betrifft, hätte ich gerne mal gewusst, woher die Produktionszahlen von Sigma zu diesem Objektiv kommen und natürlich die Zahl der verkauften Objektive dieser Produktionszahl, so das man auf die 5% kommen kann, die Probleme mit der Linse haben. Wenn man dann noch davon ausgeht, das nicht alle, die mit der Linse Probleme haben, dies auch veröffentlichen, ist eigentlich jede Angabe einer %-Zahl nur Spekulation.

Das mit der Schuld und dem Stein erschließt sich mir auch nicht, hier geht es ja nicht darum, ob irgendwer Schuld hat, sei es Sigma, Nikon oder der Nutzer. Es ist halt so, das einige Probleme mit der Linse haben. Ich behaupte mal, das viele davon gerne keine Probleme mit dem Objektiv hätten, sie hätten es sonst sicher nicht gekauft. Es sind vermutlich auch nicht alles Anfänger, die bestimmte Ergebnisse und deren Entstehung in Unkenntnis falsch interpretieren. Nach wie vor ist dieses Objektiv ohne vergleichbare Konkurrenz, aber es muss halt funktionieren.

Ich habe Dich jetzt so verstanden, wenn man mit Nikon Probleme haben kann oder hat, dann muss man das auch bei Sigma in Kauf nehmen. Oder, das kann gar nicht sein, ich habe ja auch keine... .Ich würde es bei keinem Hersteller akzeptieren. Frage übrigens mal die neuen D7000 Besitzer, die Probleme mit Sigma haben.


Tja, ich hätte gerne auch ein fehlerfreies 17-70 gehabt, hat leider nicht geklappt. Vom 16-85 habe ich übrigens zwei fehlerfreie Exemplare an meiner Kamera gehabt. Trotzdem wird es auch Nutzer geben, die schlechte Erfahrungen mit diesem Objektiv hatten. Es ist halt alles eine Frage der persönlichen Erfahrungen und die sind nicht allgemein gültig ;)
 
Das hat dann auch nichts mehr mit Forenpanik zu tun...m.E. steckt hier etwas mehr dahinter, da sich meine gemachten Erfahrungen mit unzähligen anderen Negativ-Erfahrungen anderer User mit dieser Linse decken.
Ja genau, weil die User, die keinerlei Probleme haben, sich ja auch alle hier anmelden um ihr Nicht-Problem zu schildern. :rolleyes:

Cheers Tom
 
Ja genau, weil die User, die keinerlei Probleme haben, sich ja auch alle hier anmelden um ihr Nicht-Problem zu schildern. :rolleyes:

Cheers Tom

Merkwürdig finde ich es dennoch, dass bei mir zwei probierte 17-70 genau das gleiche Phänomen an den Tag legten:rolleyes:
Zufall???

Und wenn es halt so ist, dass sich nur die Problemgeplagten hier und anderswo melden und Ihre Negativ-Erfahrungen kundtun...bedenkenswert finde ich es schon, dass für so eine junge Linse vermehrt Fokusprobleme gemeldet werden.

Genauso kann man auch davon ausgehen, dass nicht jeder, der ein Problem mit etwas hat, sich gleich in einem Forum ausschüttet sondern stillschweigend seine Probleme löst.
Daher: Eine reelle quantitative Einschätzung aufgrund irgendwelcher Forenbeiträge zu treffen, ist sicherlich sinnlos, da man die Relationen nicht kennt.
Höchstens kann es ein wenig sensibilisieren (richtig geschrieben?)...

Ich mag hier auch nichts und keine Marke schlecht reden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, da mich die Bilder des 17-70 irgendwie auch nicht zufriedenstellten, habe ich mal dieses Focuschart benutzt. Alle Bilder bei 35mm @ Offenblende. Zum Vergleich ist ein Bild meines DX35/1,8 dabei. Sieht jawohl klar nach Backfokus (6-10mm) aus, oder nicht?


edit: und noch eine kurze Frage. Normal hat man ja 14 Tage Rückgaberecht bei Amazon. Habe jetzt aber irgendwie einen Monat ("Artikel wurden am 21. Oktober 2010 versendet. < Das Rücksendefenster schließt am 21. November 2010."), vielleicht weil ich mit Amazon Prime bestellt habe? Oder ist das etwas anderes?

edit 2: die Frage zu Amazon hat sich erübrigt (siehe hier)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten