• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 oder Nikon 16-85 ?

Naja, mir kanns egal sein, ich kaufe die dann als 2.Wahl zum Dumpingpreis:D

Weiss nicht ob Du mit dem von mir dann zufrieden sein wirst":rolleyes:

Link!
 
ich entschuldige mich fürs rauskramen dieses alten Threads... aber er passte so gut :)

kann mir eventuell jemand zu beiden Objektiven sagen, bei welcher Brennweite welche offenblende anliegt?

danke euch
 
kann mir eventuell jemand zu beiden Objektiven sagen, bei welcher Brennweite welche offenblende anliegt?

Das Nikon 16-85 (gerade nachgesehen) meldet ab 70mm Blende 5.6, das neue Sigma 17-70 (gerade im Netz gefunden) ab 40mm Blende 4.0 (bei 40mm meldet das Nikon 4.8).
 
Offenblende? Schau mal hier: http://www.dxomark.com/Lenses/Compa...on-on-Nikon-D5300___205_919_1208_919_1054_919

Ich möchte meiner Freundin was Gutes tun und ihr eine Kamera zulegen. An der 5300 soll eines der 4 Objektive ran: Nikon 16-85, Sigma 17-70 (c), Nikon 18-105, Nikon 18-140.

Es scheint, als würden alle 4 auf Augenhöhe operieren, nur stellt sich mir die Frage nach 'erlebter' Praxiserfahrung.. Mir ist eine gleichmäßige Schärfe über alle Brennweiten und Blenden hinweg sehr wichtig.. Ich möchte meiner Freundin kein excel-file mitgeben, bei welcher Brennweite welche Blende optimal ist.. Ebenso ausgeschlossen, ist ein Objektivwechsel - es soll ein wortwörtliches 'Immerdrauf' werden.
 
Dann das 16-85mm von Nikon.
Hätte gerne ein Standardzoom in der Qualität und mit dem Brennweiterenbereich für FX, gibts aber nicht.
 
Mir ist eine gleichmäßige Schärfe über alle Brennweiten und Blenden hinweg sehr wichtig..
Das ist aber eher ein Wunschtraum, zumindest bei normalen Standardzooms.

Das Nikon 16-85 lässt im Telebereich schon merkbar nach. Und die Offenblende im Weitwinkel ist am Rand nicht so prickelnd, wenn man bedenkt, dass das Sigma 17-70 C da schon eine Stufe abgeblendet werden kann im Vergleich.

Die insgesamt beste Lösung ist das Sigma 17-70 C. Dass es bei 17/2.8 nicht so scharf ist wie ansonsten eigentlich überall, muss man da einfach in Kauf nehmen.

Besser, als dass man bei allen Blenden und Brennweiten eine gleichmäßige Leistung erwartet, ist es fotografieren zu lernen und mit den immer vorhandenen Einschränkungen leben und umgehen zu lernen. Es gibt nur wenige Situationen außer Bequemlichkeit, wo man 17/2.8 so verwendet, dass es auf gleichmäßige Schärfe ankommt (für Astro z.B., dafür ist das Objektiv weniger geeignet).

Das einzige, was in die Nähe von Standardzoom kommt, das bedenkenlos in jeder Blende und Brennweite zu verwenden ist, das ist das Sigma 18-35/1.8. Rotzscharf ab Offenblende übers ganze Feld. Dafür halt wenig Tele.
 
Dessen bin ich mir ja bewusst.. Aus genau dem Grund kommt bei mir an FX auch kein Standard-BW-Zoom zum Einsatz.. Wie bereits erwähnt kann ich den Ansatz aber nicht meiner Freundin aufzwingen..

Sicher muss sie erstmal zu fotografieren lernen, aber das kann sie doch auch mit dem bestmöglichen Kompromiss..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten