• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 oder Nikon 16-85 ?

Ich schlage einen neuen Testaufbau vor (etwas besser ausgerichtet) ;)

Chris
 
Nein, ich sehe keinen signifikanten Fehlfokus, auch zudem der Testaufbau nicht gerade ausgerichtet ist. Ehrliche Meinung: Du suchst nach Fehlern, die nicht vorhanden sind, geschweige denn sich praxisrelevant auswirken.

Nimm das Objektiv und benutze es einfach. In ein paar Jahren wirst Du vermutlich verstehen, warum ich das jetzt so sage. ;)
 
Ich besitze nun die dritte Generation des 17-70. Jedes einzelne war völlig in Ordnung und ich hatte nicht ein Problem.

Desweiteren besitze ich ein Sigma 18-200 und den uralten Geheimtip 75-300 APO von Sigma. Auch hier, alles vom feinsten.

Ich bin seit 2006 hier angemeldet und regelmäßig einmal im Jahr, wird ein Thread eröffnet in dem User meinen, das Sigma Linsen Front.-oder Backfocus oder sonstige Fehler haben. Das es ein reines Glücksspiel ist, ein gutes zu bekommen.

Dasselbe gabs damals, als Tamron das erste 17-50 2.8 auf den Markt brachte.

Zu der Fehlerqoute der Hersteller, gibts im Netz ne Menge zu lesen, und es wurde schon soviel darüber gesprochen. Meiner Erfahrung nach, dürfte diese bei unter 5 % liegen, über alle Hersteller.

Mir fällt auf, das es einige zu geben scheint, die Kramphaft nach einem Fehler suchen. Ganz nach dem Motto: Hätte ich mir doch lieber ein Nikon gekauft???

Die meisten Testcharts-Aufbauten die ich hier sehe, sind nicht aussagefähig oder falsch aufgebaut. Ich empfehle einfach, geht raus, macht einfach Bilder!!

Wenn Ihr dann Zuhause bemerkt, das alle 40 Bilder von Eurer liebsten bei denen Ihr genau auf die Augen fokussiert habt, stets die Ohren oder die Nase scharf ist, dann wäre das ein Hinweis auf ein fehlerhaftes Objektiv.

Oder nur, das Sie eine zu große Nase oder Ohren hat ? :lol:
 
Nein, ich sehe keinen signifikanten Fehlfokus, auch zudem der Testaufbau nicht gerade ausgerichtet ist. Ehrliche Meinung: Du suchst nach Fehlern, die nicht vorhanden sind, geschweige denn sich praxisrelevant auswirken.

Nimm das Objektiv und benutze es einfach. In ein paar Jahren wirst Du vermutlich verstehen, warum ich das jetzt so sage. ;)

Jap, das werde ich tun. Der Testaufbau sieht bescheiden aus, das stimmt. Ich kam auch nur darauf, weil ich das Gefühl hab, dass der Fokus auf größere Entfernungen nicht so super sitzt. Aber werde erstmal weiterknipsen.

Ich danke euch:)
 
@Katermoquia

100% Zustimm. Ich hatte mehrere Nikonlinsen, teure wohlgemerkt die nicht optimal waren.

Wer meint er haette Front- oder Backfokus. Einfach drei Batterien seitlich und leicht nach hinten versetzt auf einen Tisch stellen. EINZELFELD Modus und auf die mittlere fokussieren.

Was viele damit verwechseln ist die Veraenderung der Verteilung der Tiefenschaerfe zwischen vorne und hinten. Die aendert sich tatsaechlich abhaengig von der Brennweite.
 
Ich hab heute mein bestelltes Sigma 17-70 OS erhalten und kann keine Fehler feststellen. Weder Backfokus noch sonst etwas.

Top Objektiv zu top Preis!
 
Nach den vielen negativen Berichten in letzter Zeit möchte ich auch etwas für das Image des Sigma 17-70 OS tun. (inspiriert durch meinen Vorredner :D)

Ich habe es aufgrund der Einzigartigkeit (relativ flexible Brennweite, gute Lichtstärke für ein Zoom, geringe Naheinstellgrenze und das alles mit OS) und der Diskussion hier zum Trotz, einfach mal bestellt und bin hoch zufrieden damit.

Meins habe ich am letzten Samstag bekommen und verwende es ohne irgendwelche Fehler an meiner D5000. Für mich ist es das optimale "Immerdrauf". (auch wenn ich mich von meinem sehr lieb gewonnenen AF-S DX 35 nun verabschieden muss - zumindest als "Immerdrauf" :))
 
sooooo, hab nun mein Sigma auch erhalten. Bin restlos begeistert, in allen Lagen etwas bessere Schärfe als mein 16-85, bei 70mm schlägt das Sigma das Nikon sogar deutlich (sieht man natürlich nur beim pixelpeepen). Und der Makromodus ist sehr geil, beim Nikon hat man bei 85mm auch schon sehr nahe dran gehen können, aber beim Sigma geht da nochmal einiges.
Bei mir gibts auch keine Fokusprobleme, alles perfekt. Alles? naja, fast alles :D

Als ich bei dem Sigma beim Testen längers durch den Sucher geschaut habe, ist mir aufgefallen dass der Fokuspunkt manchmal nach unten rutscht. Minimal, aber es macht beim Fallen auch ein komischen Geräusch, als wie wenn das ganze Glas nach unten sackt, ich hoff das kann man so verstehen wie ichs erkläre :) Es ist mit Sicherheit nicht der Bildstabilisator, denn der war aus.
Das verwundert mich natürlich, hat aber sonst keine Auswirkungen, deshalb hoffe ich, dass es nach längerer Zeit immer noch so stabil ist, wie ich es vom Nikkor gewohnt bin.
 
aber es macht beim Fallen auch ein komischen Geräusch..........

In der Regel macht es dieses Geräusch nur beim ersten mal, ausser du schmeisst es ein zweites mal auf den Poden.......he he.

Kleiner Spass, wenn ich dich richtig verstehe dann meinst du das Geklapper, das es von sich gibt, wenn man es bewegt, an die Kamera setzt oder die Kamera damit nach unten kippt. Das ist bei mir auch so und wurde hier ebenfalls schon angesprochen. Bis jetzt scheint das aber bei allen so und normal zu sein, jedenfalls hat noch keiner deswegen eine Fehlfunktion gemeldet.
Bin auch sehr zufrieden mit dem Objektiv:top:
 
@Joegg: naja, der Fokuspunkt rutscht auch nach unten wenn die Kamera schon einige Minuten auf dem Stativ steht, also wenn überhaupt nichts bewegt wird...:confused:

also wenn das Wetter besser wird, werd ichs in der Praxis mal genauer analysieren, nichts desto trotz bin ich von der Linse begeistert. Ich bin vor allem auf Nachtaufnahmen gespannt, weil das der Hauptpunkt war welcher mir beim Nikon überhaupt nicht gefallen hat (Blendensterne).
 
Ja. Nach ein bisschen Überlegen ist mir dann auch klar geworden, dass es logisch ist, wenn die hinteren Zahlen schärfer werden als die Vorderen :ugly:
 
Als ich bei dem Sigma beim Testen längers durch den Sucher geschaut habe, ist mir aufgefallen dass der Fokuspunkt manchmal nach unten rutscht. Minimal, aber es macht beim Fallen auch ein komischen Geräusch, als wie wenn das ganze Glas nach unten sackt, ich hoff das kann man so verstehen wie ichs erkläre :) Es ist mit Sicherheit nicht der Bildstabilisator, denn der war aus.
.


Hallo,

genau das gleiche ist mir heute auch 2-3 mal passiert. Bei mir war der Bildstabi an

mfg Klaus
 
Ja meins macht auch folgendes mit oder ohne OS an:

Lautes und deutliches Klack des OS
Bild rutscht nach unten und bleibt dann stabil

Ich vermute das die Linsengruppe des OS nach dem Einschalten in eine vordefinierte Position fährt.

Bei mir funktioniert das OS jedenfalls deutlich besser als der VR bei meinem ehemaligem 16-85
 
Also ich habe nur das Nikkor, also kann ich nicht vergleichen. Bin aber damit rundum zufrieden, Focus sitzt schnell und präzise immer dort wo ich ihn haben will, und auch die Schärfe passt. Ich habe eine D300 und zur Kontrolle nur meine Augen und einen 20 Zoll Monitor, und das alles eigentlich nur um Fotos zu machen , die ich zeitweise im Format 10x 15 bis A4 ausdrucke!
Lg Toni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten