• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

Und noch ein ooc Bild: f6.3 @17mm.
 
@deceiver:
Kannst du die Ergebnisse vom Münztest bei f2,8 nochmal posten? Bitte 100% crops, keine Verkleinerungen. Am besten f2,8 und f3,5 im Vergleich.

Danke
AO
 
Die Ausschnitte sind 100% Crops.

Sind doch gar nicht verkleinert... :confused:
 
Ich darf mich hier noch einmal in die heisse Diskussion einklemmen, da meine Frage im Eifer des Gefechts untergegangen ist. :)

Nachdem ich nun den PZ-Test mehrfach gelesen habe - inkl. der Referenzen zu den anderen Linsen - komme ich für mich immer noch zu keinem Ergebnis, ob sich bildqualitativ ein Wechsel von meinem 17-40L auf das Sigma 17-50/2.8 lohnen würde?! Da ich auch noch das 17-55 Kitobjektiv habe, würde ich bei Verkauf der beiden Canon-Objektive so ganz grob für ca. 50,- auf das Sigma wechseln können.

Haptik und der zusätzliche Brennweitengewinn sind mir nicht soo wichtig - in erster Linie zählt für mich die Bildqualität.

Nach meiner Interpretation sollte das Sigma etwas bessere Resultate als das 17-40 liefern. Wie seht ihr das?! Danke!


PS: Vielen Dank für die Mühe, die sich die Neuobjektivbesitzer beim Einstellen der Bilder machen. :top:
 
wer soll das denn beantworten können?

vorschlag, kauf dir das sigma für zwei wochen tesetweise. mach einen direkten vergleich mit deinem 17-40L und entscheide selbst welches für dich das bessere ergebnis liefert. wenns nicht passt, mach einfach von deinem 14-tägigen rückgaberecht gebrauch..
 
Weiterer Geldschein-Test:

f2,8 - f4 - f7.1



Crop, Achtung 8MB:





Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Schärfe nun passt. Keine Ahnung warum es am Anfang gezickt hat. Vielleicht muss es sich erst einfahren. :D


Edit: So, nun passen die Links
 
sehe ich das richtig, dass der größte schärfezuwachs von 4 auf 7.1 zu erkennen ist? das würde den münzentest bestätigen und mich somit nicht glücklich machen :(

@z_master, könntest du dir noch mal die mühe machen 2.8, 3.5, 4.5, 5.6, 7.1, 10 in voller auflösung irgendwo als einzel bilder hochladen?
 
Und 3 Bilder von mir, alle bei 50mm. Wie man sehen kann wird es besser bei 4.0. Ich denke es passt gut mit dem Photozone Test zusammen.

2.8 - 3.5 - 4.0. 100% Crops, keine Verkleinerung, ooc.
 
Und 3 Bilder von mir, alle bei 50mm. Wie man sehen kann wird es besser bei 4.0. Ich denke es passt gut mit dem Photozone Test zusammen.

2.8 - 3.5 - 4.0. 100% Crops, keine Verkleinerung, ooc.
kein zufrieden stellendes ergebnis meiner meinung nach! selbst bei F4 nicht ausreichend scharf!
was soll ich mit einer linse, die wie mein kit, erst nach 5 abblendungsstufen scharf wird?!

Nachtrag: irgendwie scheints mir so, als wäre der obere bereich am unschärfsten (bei allen dreien)?
 
kein zufrieden stellendes ergebnis meiner meinung nach! selbst bei F4 nicht ausreichend scharf!
was soll ich mit einer linse, die wie mein kit, erst nach 5 abblendungsstufen scharf wird?!

Ich hab jetzt leider keine Zeit mehr Bilder hier zu posten aber ich kann dir eins sagen: Deine Kit-Linse fängt ab 3.5 an richtig? Also wenn man das Sigma mit dem Kit bei f3.5 vergleicht ist wie Tag und Nacht. Die beide Objektive sind meiner Meinung nach erst vergleichbar ab 7.1 Blende. Wenn du immer mit f8 fotografierst brauchst du vielleicht kein besseres Objektiv, aber für mich sehen die Bilder schon bei 2.8 gar nicht so schlecht aus. Und die CAs vom Kit brauche hier glaube ich gar nicht zu erwähnen.

Wie gesagt ich habe hier beide Objektive und bin von dem Sigma überzeugt.

Meine 2ct.
 
Hey Allerseits!

Muss jetzt doch mal was schreiben - Und Maße mir mal an das Nikon Lager stellvertretend zu vertreten.

Es gibt auch bei uns n ziemliches Interesse an der Linse - jedoch dürfen wir leider mal wieder länger darauf warten (bitte an dieser stelle kein Canon vs. Nikon gebashe anzetteln -.-)


Ich finds prinzipiell ja nicht falsch hier und da mal n paar Schärfetests einzuwerfen, wie Münzen- oder Geldscheinbilder.

Aber an All die Glücklichen die die Linse schon besitzen:
Bitte seid so lieb und schreibt doch mal ne Art test zu dem Objektiv mit begleitenden Bildern, Erfahrungen zum Handling, Autofokus (geschwindigkeit!) und Treffsicherheit sowie OS und Bokeh.

Würde mich auch echt über mehr 'realitätsnahe' Fotos freuen wie dieses hier:

BILD

@Deceiver:

Btw, richtig schönes und gutes Foto. Eines der Aussagekräftigsten in diesem Thread!
... Hoffe auf mehr Fotos dieser art von dir :top:
Wenn ich die verlinkung rausmachen soll bitte sagen! [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1387501[/ATTACH_ERROR]
 
Ich hab jetzt leider keine Zeit mehr Bilder hier zu posten aber ich kann dir eins sagen: Deine Kit-Linse fängt ab 3.5 an richtig? Also wenn man das Sigma mit dem Kit bei f3.5 vergleicht ist wie Tag und Nacht. Die beide Objektive sind meiner Meinung nach erst vergleichbar ab 7.1 Blende. Wenn du immer mit f8 fotografierst brauchst du vielleicht kein besseres Objektiv, aber für mich sehen die Bilder schon bei 2.8 gar nicht so schlecht aus. Und die CAs vom Kit brauche hier glaube ich gar nicht zu erwähnen.

Wie gesagt ich habe hier beide Objektive und bin von dem Sigma überzeugt.

Meine 2ct.

das hängt vom anwendungsgebiet ab! mir sind mit einerm objektiv das erst nach mehrmaligem abblenden wirklich scharf wird, gestalterisch die hände gebunden, da ich viel mit der schärfentiefe arbeite. das 17-50 VC war bereits bei der ersten 3.2 sowas von knackscharf, das ist kein vergleich mit dem sigma. ich hätte das tamron behalten wenn der AF getroffen hätte und nicht so langsam unterwegs gewesen wäre... naja, mal sehen was weitere tests zeigen, bisher für mich, leider auch wieder ein no go!
 
Aber an All die Glücklichen die die Linse schon besitzen:
Bitte seid so lieb und schreibt doch mal ne Art test zu dem Objektiv mit begleitenden Bildern, Erfahrungen zum Handling, Autofokus (geschwindigkeit!) und Treffsicherheit sowie OS und Bokeh.

Blätter zurück, ich habe schon ein paar Fotos gepostet.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6882040&postcount=443
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6882044&postcount=445
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6882700&postcount=450


Haptik ist vollkommen in Ordnung. Handling: Na ja, mir passiert es manchmal, dass ich das Objektiv zu weit vorne nehme und dann spüre wie das Fokus-Rädchen am Finger leicht radiert. Liegt aber auch daran, dass ich größere Linsen gewohnt bin (70-200, 100mm) wo der Fokusring weiter vorne ist.

Die Geschwindigkeit ist zufriedenstellend und (subjektiv) genauso schnell wie die von Canon (50 1,4 / 100mm / 70-200 etc).
Den Bildstabilisator hört man gar nicht, musste das Ohr auf das Objektiv legen um den OS zu hören.
Bokeh: Gefällt mir sehr gut, siehe die Fotos.


@_qwer_
Schau dir das Portrait-Bild von mir an. DA ist ein 100% Crop des Auges dabei. Reicht dir diese Schärfe nicht?
 
Haptik ist vollkommen in Ordnung. Handling: Na ja, mir passiert es manchmal, dass ich das Objektiv zu weit vorne nehme und dann spüre wie das Fokus-Rädchen am Finger leicht radiert. Liegt aber auch daran, dass ich größere Linsen gewohnt bin (70-200, 100mm) wo der Fokusring weiter vorne ist.

Die Geschwindigkeit ist zufriedenstellend und (subjektiv) genauso schnell wie die von Canon (50 1,4 / 100mm / 70-200 etc).
Den Bildstabilisator hört man gar nicht, musste das Ohr auf das Objektiv legen um den OS zu hören.
Bokeh: Gefällt mir sehr gut, siehe die Fotos.


Hey Z_master!

Danke für die Beschreibung - genau sowas wollt ich. Das du den punkt mit dem Fokusring erwähnt hast find ich gut!

Postet gerne weiter 'richtige' bilder... und nutz bitte die maximale forumsgröße aus ;)
 
Heute keine Personen in Reichweite, darum eines von gestern.


ISO: 1000
Aufhelllicht: 30
Rauschreduzierung: 20

Darum wohl nicht so knackig, aber dennoch in Ordnung (1000 ISO bei 18MP!!).



EDIT: Fail, falsches Bild hochgeladen :D Jetzt passts
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten