Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ähm... Du weist schon dass ich ein Tamron VC habe ???

Ich finde es sieht meiner Meinung nach wie bei Photozone aus. Mitte schon bei f2.8 scharf, die Ecken ab f4.0 werden besser.
Vergleiche die Münze links oben mit der Münze links unten. Mann, das ist doch sogar beschriftet!
Allerdings: Ein leichter Frontfokus kann das auch bewirken...
Ähm... Du weist schon dass ich ein Tamron VC habe ???
Ansonsten alles Gute...
Und was hat das mit dem Sigma zu tun? Dir auch alles Gute...
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6882741&postcount=451
Ein Vergleich eben, auch wenn Du ihn nicht haben willst...![]()

Noch ein Bild mit f2.8 @50mm.
Ich glaube das sieht doch gut aus oder? Fokus war auf der linke Auge.
wenn der test ordnungsgemäß durchgeführt wurde, kein fehlfokus vorhanden war, ist das ein erschreckendes ergebnis. von 2.8 auf 3.5 lass ich mir solch einen schärfezuwachs noch gefallen aber nicht mehr von 3.5 auf 5. dann brauch ich auch keine lichtstarke linse, wenn ich ohnehin -wie bei meinem 18-55 IS- bis ins nirwana abblenden muss um das max. an schärfe zu erzielen..
dieses verhalten habe ich auch beim tamron 28-75 F2.8 leider feststellen müssen. ich denke das ist bei vielen linsen der fall. allerdings ist mir das beim 17-50 vc nicht so stark aufgefallen. interessant wäre mal ein direkter vergleich.
Ich habe gerade das Objektiv gekauft und werde es gleich testen. Eins kann ich aber schon jetzt sagen: verglichen mit dem 18-55mm IS, sind die 50mm des Sigmas eher so um die 43mm. Dafür minus Punkt!
Wie hast Du das festgestellt? Die Brennweite bezieht sich auf die unendlich Stellung. Bei innenfokussierten Objektiven verändert sich die Brennweite abhängig von der Fokusdistanz. Das Ausmaß der Änderung ist auch abhängig von der Konstruktion des Objektives.
Der andere Punkt, wie genau ist die Brennweitenangabe auf dem 55er?
Gruß
Bernd
Ich hab mit Stativ mehrere Fotos mit den 2 Objektiven gemacht. Verschiedene Fokusdistanzen waren auch drin. Es könnte natürlich sein dass das Kit eine falsche Brennweite meldet.
Ich wollte nur darauf hinweisen, das die Brennweite kein fixer Wert ist und deshalb mit Vorsicht zu genießen ist. Der angegebene Wert wird ja auch gerundet, kann ebenso nur reale 48 oder auch 51mm sein.
Ja es wäre vielleicht angebracht eine entsprechende Anleitung auszusuchen um den Test richtig zu machen. Kennst du vielleicht eine?