Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ganz einfach, weil bei den 3stelligen eos'es ab iso800 deutliches rauschen merkbar ist und das einfach nicht mehr gut aussieht!Ich weiß echt nicht, was ihr bei den aktuellen DSLRs alle für eine Panik vor dem Bildrauschen bei ISO 800+ habt. Scheint eine echte Paranoia zu sein Ich habe gestern Bilder mit ISO 3200 und erst heute wieder Bilder mit ISO 4000 und 6400 gemacht und das Ergebnis ist verdammt gut. Die Grafik-Abteilung hatte nichts zu meckern. Und selbst in meinem Urlaub bin ich in Museen und Kirchen und Schlössern in Frankreich mit ISO 800 und Blende 2.8 OHNE Bildstabilisator an der 40D sehr gut zurechtgekommen. Aber vielleicht verstehe ich es ja auch nur irgendwie, meinen Körper auch mal still zu halten.
Wenn du dennoch kürzere Verschlusszeiten bei ISO 800 willst, dann kauf dir ein paar ordentlich lichtstarke Festbrennweiten.![]()
ganz einfach, weil bei den 3stelligen eos'es ab iso800 deutliches rauschen merkbar ist und das einfach nicht mehr gut aussieht!
Schon klar... du weißt ja auch, was ich so für Bilder mache, welche Fotos von mir in Magazinen und Zeitungen mit einer Auflage von mehr als 300.000 Exemplaren sind, gell?Tja, wenn ich dein Redakteur wäre, würde ich dir wahrscheinlich nichts abkaufen.
Jawoll, du kennst aber wirklich meine Arbeitgeber besser als ich. Respekt.Aber bei BILD sieht wahrscheinlich eh keiner so genau hin, hehe.
Ditto. Guck mal in den Spiegel.Repo:
Ist vielleicht ein bisschen anmassend wenn man anderen seinen Standard aufzwingen will?
Das habe ich nicht gesagt. Lies noch mal, denk nochmal, dann kannste dich vielleicht wieder mit einer gescheiten Antwort melden.Ich sage iso800 rauscht mir zuviel, dann kommt von dir: dem ist nicht so?!
@extraelm:
Nur zur Info,
Sigma und Tamron sind keine sogenannten "Drittanbieter" sondern renomierte Markenhersteller der optischen Industrie die als Erstanbieter im Markt vertreten sind.
Sigma und Tamron verwenden kein Canon EF-Protokoll sondern als unabhängiger Hersteller ein eigenes Protokoll.
warum sie wohl nicht so blöd sind .....was wohl weniger an SIGMA oder TAMRON liegt sondern eher an CANON - würden die Herren von CANON da mal was machen, würde es auch weniger Probleme von wegen "Fehlfokus" geben...
auf jeder englischen Seite wird von third party lenses gesprochenRichtig und genau das sagt ja, das es keine "Drittanbieter" sind,sondern völlig eigenständige "Erstanbieter" mit einem selbst entwickeltem Produkt.
warum sie wohl nicht so blöd sind ..
Sigma und Tamron verwenden kein Canon EF-Protokoll sondern als unabhängiger Hersteller ein eigenes Protokoll.
@extraelm:
Sigma und Tamron sind keine sogenannten "Drittanbieter" sondern renomierte Markenhersteller der optischen Industrie die als Erstanbieter im Markt vertreten sind.
also ich würde mal sagen dass das die Amis so sehen und die Kanadier und die Aussis und die Inder und die Südafrikaner und ..... du willst halt bei irgendwas recht haben, na dann sei's drumWenn die Engländer das so sehen... im deutschen Wirtschaftsraum jedenfalls nicht.