Es scheinen gleich ein paar meines Volksstamms beliefert worden zu sein....
http://geizhals.at/a511048.html
http://geizhals.at/a511048.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...guten optischen Leistung....
Raff ich nicht!Ich hatte "Makromodus" geschrieben für gute Nahaufnahmen,aber das weist Du selber genau.
sigma-foto.de schrieb:Größter Abbildungsmaßstab
1:5
im Bereich Standard/Weitwinkel jetzt nicht kaufen sondern halten und erst das neue Sigma 17-50/2,8 OS HSM Makro abwarten
das ist wie an der Börse im richtigen Moment Kaufen u.Verkaufen.
Nur? Drei Blendenstufen reicht völlig, wie ich finde. Oder kommt jetzt nach dem Megapixel-Rennen das IS-Stop rennen? ("Das neue Sigma 10-100 f1.8. Jetzt mit 5000 Blendenstufen Kompensation, damit auch der letzte Vollhonk nichts mehr verreißen kann!"Wenn ich ehrlich bin, hätte ich das 17-55 schon längst wenn es nicht so schwer wäre und nur einen Stabi mit 3 Stops Kompensation hat.
Ich weiß echt nicht, was ihr bei den aktuellen DSLRs alle für eine Panik vor dem Bildrauschen bei ISO 800+ habt. Scheint eine echte Paranoia zu sein Ich habe gestern Bilder mit ISO 3200 und erst heute wieder Bilder mit ISO 4000 und 6400 gemacht und das Ergebnis ist verdammt gut. Die Grafik-Abteilung hatte nichts zu meckern. Und selbst in meinem Urlaub bin ich in Museen und Kirchen und Schlössern in Frankreich mit ISO 800 und Blende 2.8 OHNE Bildstabilisator an der 40D sehr gut zurechtgekommen. Aber vielleicht verstehe ich es ja auch nur irgendwie, meinen Körper auch mal still zu halten.3 reichen? In Museen (oft) lange nicht.
Jedenfalls nicht wenn man ISO800 generell vermeiden möchte.
("Das neue Sigma 10-100 f1.8. Jetzt mit 5000 Blendenstufen Kompensation, damit auch der letzte Vollhonk nichts mehr verreißen kann!" )
Ach was?... Willst du mir jetzt die Grundlagen für meinen Beruf (Fotojournalist) noch mal von der Pike auf erklären?Aber das was du nicht verstehst, ist das man bei Blende 2.8 nur mehr wenig Tiefenschärfe hat
Nö, ich habe ganz schön hohe Ansprüche - aber ich bin auch Realist genug, um zu erkennen, wann etwas albern wird und wissend und kreativ genug, um bei bildtechnisch schwierigen Situationen einen brauchbaren Ausweg zu finden.Du hast halt wenig Ansprüche - gut für dich.