Das ein Zoom Objektiv dieser Preisklasse nicht mit einer Telefestbrennweite mithalten kann, steht wohl außer Frage. Das man mit solchen Brennweiten aus der Hand genutzt viel versauen kann, wohl auch und das auch wenn relativ kurze Verschlußzeiten genutzt werden. Dabei steht den kurzen Verschlußzeiten schon die Anfangsblende von f6,3 im Weg, die man bei 600mm möglichst noch abblenden möchte und sollte. Schnell kommt man dann in höheren ISO-Regionen die das Ergebniss auf Pixelebene wieder runter drücken.
Wie du schon richtig schriebst, gibt es in den BBTs dazu gute und weniger gute bis schlchte Ergebnisse zu finden. Eine Brennweite von 500-600 mm ist nicht ihne, egal ob an einer Crop-Kamera oder an FX. Dummerweise gibt es da aber auch keine wirklichen Alternativen um an Crop Lichtstärker aggieren zu können. Ausnahme das Sigma 12-300 f2,8 OS. Da bräuchte man schon wieder ein TC dazu. Insgesamt ein schwieriges Thema in dem Brennweitenbereich, vor allem Preislich.
Wie du schon richtig schriebst, gibt es in den BBTs dazu gute und weniger gute bis schlchte Ergebnisse zu finden. Eine Brennweite von 500-600 mm ist nicht ihne, egal ob an einer Crop-Kamera oder an FX. Dummerweise gibt es da aber auch keine wirklichen Alternativen um an Crop Lichtstärker aggieren zu können. Ausnahme das Sigma 12-300 f2,8 OS. Da bräuchte man schon wieder ein TC dazu. Insgesamt ein schwieriges Thema in dem Brennweitenbereich, vor allem Preislich.