• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SIGMA 150-600 f/5.0-6.3 in zwei Varianten S und C

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Abgesehen davon wäre ich ziemlich schüchtern, wenn ich nach einem Urlaub in Kenia mit solchen Fotos als Ausbeute zurück kommen würde ..... :ugly:
 
Ich bin îm Moment wieder etwas am überlegen, ob ich es wirklich brauche. Der Preis der gebrauchten FA 645 400/5.6 ist wieder was runter gekommen, da geht schon für 700 bis 800 Euro was, wenn man Geduld hat und in Japan sucht. Und die schiere Auflösung der 645D (auf KB runter gecropt 24 MP statt 12 MP bei meiner D700) würde den Brennweitenverlust kompensieren. Das 400er ist so schön klein, passende Konverter habe ich auch noch.

Nur FLugzeuge mit Kondensstreifen, dafür ist das dann noch nichts. Anderseits ist es so viel billiger, dass ich mich fragen muss, ob dieses Motiv alleine das wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast sicher noch einige Zeit zum Überlegen.

Denn die Verfügbarkeit am Markt für Verbraucher scheint abseits von Demoexemplaren und ausgewählten Einzelfällen eher ungenügend mit Tendenz faktisch nicht vorhanden zu sein.
Beispielbilder im Netz von Endkunden sind absolute Mangelware, hier im Forum gibt es zu keinem Anschluss einen BBT.
Wolfgang hat bislang als einziger Bilder wenn ich mich nicht irre ... ;)
 
Abgesehen davon wäre ich ziemlich schüchtern, wenn ich nach einem Urlaub in Kenia mit solchen Fotos als Ausbeute zurück kommen würde ..... :ugly:

darf man fragen wie du das genau meinst ?
 
Du hast sicher noch einige Zeit zum Überlegen.

Denn die Verfügbarkeit am Markt für Verbraucher scheint abseits von Demoexemplaren und ausgewählten Einzelfällen eher ungenügend mit Tendenz faktisch nicht vorhanden zu sein.
Beispielbilder im Netz von Endkunden sind absolute Mangelware, hier im Forum gibt es zu keinem Anschluss einen BBT.
Wolfgang hat bislang als einziger Bilder wenn ich mich nicht irre ... ;)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1509167
 
Harald Bauer ist seit über 20 Jahren als Customer Support / Produkt Manager und Pressesprecher bei SIGMA tätig.
Alles klar? ;)
Achso? Ja dann... dann ist das sicher völlig übertrieben und der Bauer hat keine Ahnung und die Bilder waren nicht hammerscharf, sondern weich und ich sollte meine Bestellung stornieren...

Neenee Jungs, so einfach könnt ihr's euch nicht machen. Sicher wird der kauem eine schlechtere Kritik über das Objektiv schreiben, als es verdient hat, aber wenn er so extrem schwärmt, dann erwarte ich von dem Glas wirklich deutlich mehr als vom Tamron, selbst wenn sein Urteil mit einer gewissen Vorsicht zu geniessen ist.

Ich bin jedenfalls gespannt wie ein Flitzebogen auf mein Sigma! :)
 
Achso? Ja dann... dann ist das sicher völlig übertrieben und der Bauer hat keine Ahnung und die Bilder waren nicht hammerscharf, sondern weich und ich sollte meine Bestellung stornieren...

Neenee Jungs, so einfach könnt ihr's euch nicht machen. Sicher wird der kauem eine schlechtere Kritik über das Objektiv schreiben, als es verdient hat, aber wenn er so extrem schwärmt, dann erwarte ich von dem Glas wirklich deutlich mehr als vom Tamron, selbst wenn sein Urteil mit einer gewissen Vorsicht zu geniessen ist.

Ich bin jedenfalls gespannt wie ein Flitzebogen auf mein Sigma! :)

Das kannst Du auch zurecht sein, denn es ist ein hervorragendes Objektiv.
 
Immerhin sind das unbearbeitete jpg ooc!
Normalerweise sieht man winzige optimierte und überschärfte Bilder bei solchen Werbeaufnahmen ;)
Ich wäre jedenfalls damit zufrieden, denn da liegt mit etwas Bearbeitung noch sehr viel mehr drin.

Und was hab ich gezeigt????
 
Du hast sicher noch einige Zeit zum Überlegen.

Denn die Verfügbarkeit am Markt für Verbraucher scheint abseits von Demoexemplaren und ausgewählten Einzelfällen eher ungenügend mit Tendenz faktisch nicht vorhanden zu sein.
Beispielbilder im Netz von Endkunden sind absolute Mangelware, hier im Forum gibt es zu keinem Anschluss einen BBT.
Wolfgang hat bislang als einziger Bilder wenn ich mich nicht irre ... ;)
Glückwunsch, da hatte ich doch Deine am Vortag eingestellten Bilder übersehen.

An meiner Aussage "Verfügbarkeit ... eher ungenügend mit Tendenz faktisch nicht vorhanden zu sein" ändert das nicht wirklich etwas.
Die berichteten Erstauslieferungen vom SIGMA liegen jetzt 6 Wochen zurück.

Zum Vergleich:
Das Tammy war und ist teilweise immer noch schwer zu bekommen.
Und doch sah da der BBT 6 Wochen nach den Erstauslieferungen für Canon (Januar 2014) deutlich anders aus, da war man trotz massiver Lieferengpässe (für die sich Tamron in Folge sogar entschuldigt hat) bereits auf Seite 21 ... ;)
 
Die Anzahl vorbestellter Linsen ist aber auch gering. Für Nikon stehen bei brack wohl nur bisher 2 Bestellungne in der Schalnge, deren Webseite zeigt das ja freundlicherweise im "Lagerbastand" an. Dafür dass das einer der grösseren Versender in der Schweiz ist und dass die Linse doch schon eingie Zeit angekündigt ist, ist das jetzt nicht so furchtbar viel. Bei der D800 war die Schlange um einen 2-stelligen Faktor länger.
 
Was eine weitere Bestätigung für die praktisch ungenügende Verfügbarkeit ist. ;)

Wenn sich in der Praxis (also wenn eine ausreichende Anzahl von Erfahrungsberichten vorliegt) der "Aufpreis" zum Tamron lohnt, dann wird das Objektiv sicherlich auch entsprechenden Absatz finden.

Aber im Augenblick halte ich das was zu lesen und zu sehen ist aus mehrfachen Gründen nicht als eine für mich relevante und/oder zuverlässige Faktenbasis für eine Entscheidung.
 
An meiner Aussage "Verfügbarkeit ... eher ungenügend mit Tendenz faktisch nicht vorhanden zu sein" ändert das nicht wirklich etwas. Die berichteten Erstauslieferungen vom SIGMA liegen jetzt 6 Wochen zurück. Zum Vergleich: Das Tammy war und ist teilweise immer noch schwer zu bekommen.

Find ich gut, ... dann bleibt der Preis länger stabil wenn ich meins im April wieder verkaufe! :D
 
Was eine weitere Bestätigung für die praktisch ungenügende Verfügbarkeit ist. ;)

Wenn sich in der Praxis (also wenn eine ausreichende Anzahl von Erfahrungsberichten vorliegt) der "Aufpreis" zum Tamron lohnt, dann wird das Objektiv sicherlich auch entsprechenden Absatz finden.

Aber im Augenblick halte ich das was zu lesen und zu sehen ist aus mehrfachen Gründen nicht als eine für mich relevante und/oder zuverlässige Faktenbasis für eine Entscheidung.

Also unabhängig von den Bildern hat es die massive Metall Haptik. Bis hin zur Geli.
Und bei DX stellt sich für mich die Frage nach dem Tamron nicht mehr. Es ist bei allen Bildern, die ich so gesehen habe, bei etwas weiter entfernten Motiven für mich zu weich. Dagegen habe ich unter den bisher erhältlichen DX Bildern mit dem Sigma doch einige gesehen, wo es für mich stimmt, im Fernbereich auch offen.

An einer 22 oder 24 MP KB DSLR erwarte ich auch gar nicht grosse Verbesserungen gegenüber dem Tamron. Einfach weil dieses da bereits ziemlich gut ist.

Wenn ich das Thema DX streiche, lande ich bei FA 645 400mm. Weil die 645D eigentlich das System ist, wo ich investieren will, und 400mm an dem Sensor letztlich das gleiche bringen wie 600mm an meiner 12 MP KB DSLR. Vermutlich sogar noch was mehr, da erstens eine FB und zweitens die Kamera vorallem auf Auflösung getrimmt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei DX stellt sich für mich die Frage nach dem Tamron nicht mehr. Es ist bei allen Bildern, die ich so gesehen habe, bei etwas weiter entfernten Motiven für mich zu weich.
Das kann ich nicht keinesfalls bestätigen, ich habe Motive mit 40 und mehr Metern an DX fotografiert.
Also eigene Erfahrung - nicht fremdgesehen ohne Kenntnis der Ausnahmesituation und -umstände.
Und nicht mehr oder weniger praxisfremd theoretisiert. :rolleyes:

Wenn ich das Thema DX streiche, lande ich bei FA 645 400mm. Weil die 645D eigentlich das System ist, wo ich investieren will, und 400mm an dem Sensor letztlich das gleiche bringen wie 600mm an meiner 12 MP KB DSLR. Vermutlich sogar noch was mehr, da erstens eine FB und zweitens die Kamera vorallem auf Auflösung getrimmt ist.
Um auch hier ehrlich zu sein:
Den ganzen Fred lang habe ich auf Deine Rückzugserklärung(en) gewartet, jetzt geht es scheinbar los ...
.. die Trauben sind zu süß :D
 
Das kann ich nicht keinesfalls bestätigen, ich habe Motive mit 40 und mehr Metern an DX fotografiert.
Also eigene Erfahrung - nicht fremdgesehen ohne Kenntnis der Ausnahmesituation und -umstände.

Darf man die auch in 100% Ansicht sehen? Es wären nämlich die ersten, die ich sehe, wo die Schärfe an DX in 100% Ansicht stimmt. OK, eine D2x traue ich das schon zu, die hat ja ähnlich grosse Pixel wie eine D600. Aber die Beispiele von Qwert98765 waren mit 24 MP DX. Und in 100% und sogar in RAW verfügbar. Und für mich gut genug. Kann das Tammy das auch so gut?

P.S: So wie ich mich kenne, suche ich tatsächlich noch eine Ausrede. Aber schlussendlich wohl eine, um sowohl das 150-600 wie auch das 645 400mm zu kaufen :D
Was nicht heisst dass beide dann für immer bleiben. Ab und zu kommt dann ein Anfall von Ausmisten wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten