Wie schon einmal gesagt funktioniert dieses Schwarz-Weiß-Denken nichtDiee Medien haben von Ausnahmen abgesehen kein Geld mehr um unabhängig zu agieren. Um Auflage zu machen müssen sie schnell sein und sind damit vom Goodwill der Anbieter abhängig.
Wer eine Ware zu kritisch testet, darf beim nächsten Mal warten und ist dann wie Du schreibst "zu spät" dran - weil er nicht mehr rechtzeitig bedacht wird.

Generell gebe ich Dir aber recht, dass es dem Leser/Zuschauer egal ist - oder er es einfach nicht weiß. Letztendlich entsteht der Zeitdruck aber durch den Leser/Zuschauer - ermöglicht durch das WWW.
Weil jeder Markt auf der Welt zur gleichen Zeit beliefert wird? Auch musst Du immer zwischen "Auslieferung und Auslieferung" unterscheiden.Wenn die Erstauslieferung am Montag war (lese zu Stückzahlen SIGMA-Rumors und dann stellen sich die nächsten Fragen zu den aktuellen Auslieferungen), dann bezeichne ich Alles was vorher getestet werden konnte als "Vorserie".
Wenn die erste Charge groß genug ist, kommen sowohl Modelle in den Handel, als auch zum Service, den Testern und dem Sales-Team. Dass das beim Sigma nicht so ist, muss ich wohl nicht erklären. Es gab homöopathische Mengen die eben für Tests zur Verfügung standen und grob 1-2 Wochen später (je nach Land) kam dann etwas für den Handel. Es sind alles finales Produkte, nur andere Chargen. "Vorserie" meine immer nicht finale Produkte, nicht aber die erste Charge finaler Produkte die vom Band lief.
Zuletzt bearbeitet: