derliebewolf
Themenersteller
Hi, ich suche aktuell nach einer relativ preiswerten Möglichkeit, an mehr Brennweite zu kommen.
Folgendes hab ich bereits:
Ich hatte an APS-C mal ne Schönwetterlinse (sigma 70-300 Macro) und kam sowohl mit der Lichtstärke (oder Lichtschwäche?), als auch mit der am langen Ende akzeptablen optischen Leistung gut aus (Beispielfotos unten). Aber am FF sind die 280mm (70-200+1,4TC) irgendwie erstaunlich wenig.
Eigentlich hab ich auf das neue Tamron 150-600 geschielt. Aber das gibt es ja noch immer nicht (in F-Mount) und der Preis scheint sich ja eher in Richtung 1200€+ zu bewegen. Da wären wir auch schon bei meinem "Preiswert" von oben: dreistellig! Und wenn's geht nicht 999€
Ich kaufe auch gebraucht, aber neu ist auch nicht schlimm.
Wenn ich all das in Betracht ziehe, lande ich zB bei dem genannten Sigma 150-500. Das gibts neu aktuell für reichliche 700€, geraucht für entsprechend weniger (wenn man mal eins findet)!
Meine Frage jetzt: passt das? Oder gibt es bessere Optionen.
Überlegt hab ich zB auch ein 2xTC an das Tamron zu klemmen. Aber dann bin ich halt auch erst bei 400/5.6. Das Bigma (50-500OS) fällt da wohl preislich raus, ebenso wie diverse andere FBs und das Sigma 120-300+TC.
Gibt es eine gute 400/5.6FB, wo ich (ggf mit MF) den 1.4TC dranschrauben kann? Ich hab nur ein seltenes, altes Sigma dazu gefunden.
Danke schonmal!
Beispielfotos, was mir so vorschwebt:

Downwards! I/II von derliebewolf auf Flickr

Tawny Eagle Portrait von derliebewolf auf Flickr

Looking back von derliebewolf auf Flickr

Green Bee-eater von derliebewolf auf Flickr

Sailing von derliebewolf auf Flickr

Lunchtime von derliebewolf auf Flickr
Folgendes hab ich bereits:
- D600
- Tamron 70-200
- Kenko DGX 1.4TC
- Glas von 14-85mm zoom und FB (zzgl obiges)
- Stabiles Stativ und Kugelkopf ist auch da
- Naturfotos
- Säugetiere und (größere) Vögel
- Hier in Dtl und später im Jahr in USA (Südwesten)
Ich hatte an APS-C mal ne Schönwetterlinse (sigma 70-300 Macro) und kam sowohl mit der Lichtstärke (oder Lichtschwäche?), als auch mit der am langen Ende akzeptablen optischen Leistung gut aus (Beispielfotos unten). Aber am FF sind die 280mm (70-200+1,4TC) irgendwie erstaunlich wenig.
Eigentlich hab ich auf das neue Tamron 150-600 geschielt. Aber das gibt es ja noch immer nicht (in F-Mount) und der Preis scheint sich ja eher in Richtung 1200€+ zu bewegen. Da wären wir auch schon bei meinem "Preiswert" von oben: dreistellig! Und wenn's geht nicht 999€

Wenn ich all das in Betracht ziehe, lande ich zB bei dem genannten Sigma 150-500. Das gibts neu aktuell für reichliche 700€, geraucht für entsprechend weniger (wenn man mal eins findet)!
Meine Frage jetzt: passt das? Oder gibt es bessere Optionen.
Überlegt hab ich zB auch ein 2xTC an das Tamron zu klemmen. Aber dann bin ich halt auch erst bei 400/5.6. Das Bigma (50-500OS) fällt da wohl preislich raus, ebenso wie diverse andere FBs und das Sigma 120-300+TC.
Gibt es eine gute 400/5.6FB, wo ich (ggf mit MF) den 1.4TC dranschrauben kann? Ich hab nur ein seltenes, altes Sigma dazu gefunden.
Danke schonmal!
Beispielfotos, was mir so vorschwebt:

Downwards! I/II von derliebewolf auf Flickr

Tawny Eagle Portrait von derliebewolf auf Flickr

Looking back von derliebewolf auf Flickr

Green Bee-eater von derliebewolf auf Flickr

Sailing von derliebewolf auf Flickr

Lunchtime von derliebewolf auf Flickr