• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0.3

AW: Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0

Funktioniert bei einem von euch, AF-Feld und AF-Modus, wie auf Seite 235 beschrieben, auf die Sterntaste zu legen? Ich bekomme keinen Bestätigungston und, welch Wunder, es funktioniert auch nicht.

AF-Start lässt sich bei mir definitiv auf die *-Taste legen, inklusive Bestätigungston. Allerdings wird nicht, so wie beschrieben, auf das gespeicherte AF-Feld gewechselt, das funzt nur bei der AF-On-Taste.

Übrigens scheint die Cam deutlich mehr zu schaffen: im M-Modus komme ich auf 35 RAWs, im Tv-Modus auf 32 RAWs

Das kann ich in etwa bestätigen, obwohl bei mir im Sucher "nur" 23 mögliche Aufnahmen angezeigt werden, schaffe ich durchschnittlich 28 Bilder (AV, AI-Servo, ISO 100, größtes RAW ohne zusätzliches JPG) bis zur ersten merklichen Verzögerung.

Dabei habe ich festgestellt, dass trotz mehr Bildern gegenüber der FW 1.2.5 die gleiche Zeit zum Leeren des Puffers benötigt wird.

Das Interface der 7D überträgt knapp über 70 MB/s

Angenommen bei der ersten Verzögerung liegen die von Canon angegebenen 25 Bilder im Puffer, habe ich nach mehreren Tests ermittelt, dass nach durchschnittlich 7,5 Sekunden die gesamte Datenmenge (ca. 600 MB) auf eine CF-Karte Transcend 600-fach geschrieben werden. Somit hat sich nach dem Firmware-Update die Übertragungsrate anscheinend von 70 auf 80 MB/Sek erhöht.

ich würde sie ungern wegen eines Firmware-Updates gegen die teuren Weiss-Akkus tauschen.

Ob man jemals diesen, so verbreiteten, Akku-Sparzwang verstehen wird, dem sich sozusagen "alles" unterordnet ... hm ???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0

AF-Start lässt sich bei mir definitiv auf die *-Taste legen, inklusive Bestätigungston. Allerdings wird nicht, so wie beschrieben, auf das gespeicherte AF-Feld gewechselt, das funzt nur bei der AF-On-Taste.
Sicher? Mal in der Konfiguration der Taste auf die INFO-Taste drücken und wählen, dass der gespeicherte AF-Punkt gewählt werden soll...
 
AW: Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0

Gestern das Update 2.0.0 draufgespielt und keinerlei Probleme.

Auch mit den Noname-Akkus kein Problem. Es sind aber auch "echt" Nonames, also kein Name ersichtlich.
 
AW: Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0

hey,

ich habe nun nicht alles gelesen hier...
hat schon jemand erfahrungen mit den akkus von "weiss" ?funktionieren diese weiterhin?

lg
 
AW: Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0

Mahlzeit Mädels!
So jetzt wollte ichs wissen und habe auch diese Firmware drauf, wovon fast alle schwärmen. Es funktioniert alles wie es soll und mein Weiss Akku wird auch erkannt. :top:
 
AW: Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0

Ob man jemals diesen, so verbreiteten, Akku-Sparzwang verstehen wird, dem sich sozusagen "alles" unterordnet ... hm ???
Es gab halt damals einfach keine anderen, als ich die gekauft habe. Nun schmeiße ich doch nicht die einfach weg, obwohl sie noch gut sind und kaufe mir für 60 € zwei neue Weiss-Akkus, nur um ein Firmware-Update machen zu können. Mit den 60 € kann ich viele andere schöne Dinge anfangen und meine 7D funktioniert auch mit der älteren Firmware weiterhin gut.
 
AW: Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0

Ich glaube das hat nichts mit Sparzwang zu tun. Es ist einfach teilweise schon fast frech, was Canon verlangt. Ich habe zum Beispiel eine Stativschelle für mein 100mm f/2,8L von Phottix für CHF 23.00 gekauft, Canon will CHF 198.00...

Und so wie ich das verstehe, tritt das Akkuproblem nur sehr vereinzelt auf...
 
AW: Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0

Ich glaube das hat nichts mit Sparzwang zu tun. Es ist einfach teilweise schon fast frech, was Canon verlangt. Ich habe zum Beispiel eine Stativschelle für mein 100mm f/2,8L von Phottix für CHF 23.00 gekauft, Canon will CHF 198.00...
Mit dem Firmwareupdate der 7D hat das aber nichts zu tun.
 
AW: Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0

Bitte lasst Sinnhaftigkeit und Preisdiskussion zu Nachbauakkus hier aus dem Thread, das ist nicht das Thema.

Und so wie ich das verstehe, tritt das Akkuproblem nur sehr vereinzelt auf...
Wenn überhaupt. Auf Nachfrage, was denn nun nicht funktionieren würde, hat sich der Melder des Problems nicht mehr geäußert.
 
AW: Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0

Und so wie ich das verstehe, tritt das Akkuproblem nur sehr vereinzelt auf...

Ich lese seit Anfang an in diesem Thread mit und halte das "Akkuproblem" für eine Luftnummer. Es gab lediglich einen User der angab, dass seine Akkus nicht erkannt würden. Seit dem hat sich dieses "Problem" zum Selbstläufer entwickelt.
Ich habe selbst Akku-Nachbauten und die funktionieren, wie bei allen anderen, mit dem Update perfekt. Es sollte sich deswegen niemand von einem Update abhalten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0

Ich lese seit Anfang an in diesem Thread mit und halte das "Akkuproblem" für eine Luftnummer. Es gab lediglich einen User der angab, dass seine Akkus nicht erkannt würden.

Sehe ich genauso. Bei mir funktioniert sogar noch ein 2 Jahre alter No-Name-Akku. Wie ein anderer schrieb: ein "echter" No-Name Akku, bei mir steht kein Hersteller drauf, nur Made in China.

Mit der neuen Firmware hat also das vermeintliche Akku-Problem eher nix zu tun. Aber so entstehen Gerüchte...

Grüssle
JoeS
 
AW: Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0

Mal ne Frage von einem der noch nicht upgedatet hat:

Sind die Einstellungen generell nach dem ud gebleiben oder wird danach alles "resettet"?

Danke euch
 
AW: Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0

Mit der neuen Firmware hat also das vermeintliche Akku-Problem eher nix zu tun. Aber so entstehen Gerüchte...
jo. Ein User hat Probleme mit seinem Nichtoriginal-Akku bei seiner Kamera. Schon heißt es, dass das Update mit No-Name-Akkus nicht klappt. Vermutlich steht das bereits heute bei Heise und nächste Woche bei Golem.
:ugly:
 
AW: Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0

Sind die Einstellungen generell nach dem ud gebleiben oder wird danach alles "resettet"?

Die bleiben alle erhalten. Auch die ausgewählte Fokusart, die Fokuskorrektur und sogar der gewählte Fokuspunkt.
Du musst nur Uhrzeit, Zeitzone (Paris) und Datum neu einstellen. Und ob Sommer-/Winterzeit ist :)
 
AW: Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0

Mal ne Frage von einem der noch nicht upgedatet hat:

Sind die Einstellungen generell nach dem ud gebleiben oder wird danach alles "resettet"?

Danke euch
Wie in diesem Thread schon mehrfach geschrieben wurde, bleiben alle Einstellungen erhalten, bis auf Datum/Uhrzeit.
 
AW: Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0

Hallo,

bleibt fast alles wie es ist, nur das Datum, Uhrzeit und "neu" Zeitzone muss neu eingestellt werden.
Leider gibt es nicht Berlin, aber Paris ......
 
AW: Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0

Vielleicht wäre langsam ein "Sticky" sinnvoll?

Ich schaue zwischendrin immer wieder mal in den Beitrag rein, um von den Erfahrungen und News der Nutzer zu profitieren, die mehr Zeit zum testen haben und um mich ggf. natürlich auch zu beteiligen aber sich jedesmal durch 3 Seiten mit den gleichen Fragen zu klicken, um dann unter vielen Beiträgen einen zu finden, der eine wirklich neue Info enthält ist mühsam.
Oder ist das so gedacht, als Sammelthread inclusive Wiederholungen der sehr ähnlichen Fragen?
Nicht böse gemeint, es ist nur nicht effektiv sich das alles durchzulesen.
Ein Beitrag, vielleicht offiziell, in der alle inzwischen bekannten Facts drinstehen , würde einigen das Durchklicken und Lesen über inzwischen 23 Seiten Thread ersparen. Die meisten klicken eh auf letzten Beitrag zeigen und stellen einfach ihre Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten