• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting USA - Wild West


Dann mach ich mal mutig weiter...
Aus dem Death Valley:

#104

dv2_2.jpg
 
Mutig ist klasse! Besonders gut gefällt mir das Auto im Death Valley :top:
Das Dünenbild strahlt eine unglaubliche Ruhe aus, ich denke, in groß an der Wand würde es wirklich gut kommen!
 
#104 ist sowas von cool! :top: genial!

Edit: Natürlich sind deine Bilder durch die Bank sehr schön und ich geniesse jedes neue, von dir gezeigte Bild:top:
 
Mit dem Tele in den Dünen unterwegs:

#105

Das Motiv gefällt mir gut. Bei den Spuren neben dem Kamm der Düne wäre es allerdings schön, wenn es links noch ein paar Pixel mehr Luft zum Rand hin geben würde. Vielleicht besitzt das Original ja noch ein wenig mehr Material für einen leicht anderen Beschnitt? Unten scheinst du zudem ein paar Sandkörner bei der Aufnahme auf der Linse gehabt zu haben. Die 70-200er-Zwiebelringe würde ich wegstempeln ;)

Buckskin Gulch:
#106
An die Bilder aus dem Gulch muss ich mich auch endlich mal dransetzen. Die Stimmung im Mai war wieder einmalig dort drinnen. Totale Stille bis auf gelegentliches Gekrächze von ein paar Krähen und Gerassel von Klapperschlangen. Das reflektierte Licht an den Wänden am späten Nachmittag war ebenfalls bombe. Der halbe Tag im Slot war viel zu schnell vorbei :(
 
Freut mich, dass sich hier mal wieder ein paar Leute zu Wort melden :top:.

Ich wollte den Thread eigentlich auslaufen lassen. Aktuell bin ich nochmals die White-Pocket-Serie durchgegangen und hab nochmal ein paar Pics gefunden und entwickelt.

#107

wp13.jpg
 
Super Fotos! Bin im August in den USA (Westküste) und freue mich dank der Fotos schon riesig!

#107: aus welcher Höhe ist das Foto ca. gemacht?

grüße
 
Hi,

die Teleaufnahme der Dünen aus dem Death Valley finde ich sehr schön.
Auch das White Pocket Bild ist Klasse.
Wir waren vor kurzem dort und auch für uns war die White Pocket ein Highlight.

Gruß Robert
 
Etwas weiter vorne ist das nächste Bild entstanden. Den Fels im VG seht ihr auf #107 ganz hinten.
Eigentlich war es zu dieser Uhrzeit (ca. 08:00 Uhr) schon recht grelles Licht. Der Sandstein reflektiert ordentlich zurück. Zwischendurch schob sich immer wieder mal eine Wolke so halb an der Sonne vorbei, so dass sich etwas diffuseres Licht ergab.
Möchte gar nicht wissen, was für ein Tier da seine Pfoten rechts unten in den Sand gedrückt hat :D.

#108


wp14.jpg
 
das letzte gefällt mir wieder gut :top:
Ich würde es vielleicht oberhalb der Wolke beschneiden, dann wirkt es etwas mehr nach Panorama und es ist nicht so 50/50 Landschaft-Himmel aufgeteilt.

Wie Du auch schon mehrmals geschrieben hast, am Mac mit Firefox rechtsklick "Grafik anzeigen" gewinnen die Bilder nochmals an Qualität ;)
 
das letzte gefällt mir wieder gut :top:
Ich würde es vielleicht oberhalb der Wolke beschneiden, dann wirkt es etwas mehr nach Panorama und es ist nicht so 50/50 Landschaft-Himmel aufgeteilt.

Wie Du auch schon mehrmals geschrieben hast, am Mac mit Firefox rechtsklick "Grafik anzeigen" gewinnen die Bilder nochmals an Qualität ;)

Endlich mal ein Kommentar zum Bildaufbau selbst, bzw. der Bildgestaltung.:top:
Beschneiden möchte ich es nicht, da sonst andere wichtige Bildelemente leiden würden. Entweder würde dann die Welle fehlen, die links unten in die Ecke läuft oder eben der Berg rechts hinten. Ein 16:9-Beschnitt würde allerdings funktionieren und sieht vermutlich gar nicht schlecht aus.
Normalerweise sagt man ja immer, Horizont nicht mittig setzen. Bei diesem Bild stört es MICH persönlich nicht so sehr, da der Himmel nicht ganz uninteressant aussieht.
 
Einer meiner Favoriten von da oben ist #110.
Ich kann mich noch genau erinneren, wie ich da stand, Kamera auf Stativ, Bildausschnitt alles schon festgelegt und einfach nur die Landschaft genossen, und gewartet bis dann auf einmal die Sonne die Landschaft flutete.
Ein grandioser Moment war das...

#110

wp18.jpg
 
Faszinierende Landschaft, und das Bild ist ein Traum - ich kann mir sehr gut vorstellen was für ein toller Moment das gewesen sein muss.

Toller Thread mit tollen Einblicken und Fotos :top:
 
Traumhaft!! :top:
Ich hoff ich schaffs beim nächsten Mal nach White Pocket, bzw. kann mich dazu überwinden das Geld für ne Overnight Tour auszugeben, Deine Bilder machen auf jeden Fall schwer Laune darauf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten