• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting Germany - South West

Sry falscher post...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man hab irgendwie gedacht es wäre ein sammelthread...

Kann ja mal passieren - ist ja nichts passiert ;)
 
Das folgende Pic ist am selben Abend entstanden wie das Pano in #51.
Hatte alles schon zusammengepackt, als ich mich nach rechts drehte und dieses Bild - was mir fast durch die Lappen ging - vor Augen hatte.
Also alles nochmals aufgebaut und weiter gings....

#53

eichfelsen2_klein.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
wunderschön :top: ich kritisier die dunkle Kante die mitten durch den Wald läuft mal nicht... ups schon passiert :ugly:

Dachte in der linken Hälfte, dass sie von nem Filter kommt aber das würd ein der rechten dann nicht passen. Also: was ist das :D ?
 
wunderschön :top: ich kritisier die dunkle Kante die mitten durch den Wald läuft mal nicht... ups schon passiert :ugly:

Dachte in der linken Hälfte, dass sie von nem Filter kommt aber das würd ein der rechten dann nicht passen. Also: was ist das :D ?

Kannst du mir sagen wo genau du diese Kante siehst? Mir fällt da nichts auf oder ich geb meine neue Brille bei Fielmann zurück :eek:.
Beim Blending kann auch groß nichts passiert sein, weil die Übergänge sehr soft gehalten wurden.
 
Der Waldrand sieht mir sehr danach aus, als hättest du einen GND mit hartem Verlauf oder gar einen reverse GND verwendet. Passiert mir immer, wenn ich mit Hardware-Filtern arbeite, das muss ich noch irgendwie ein bisschen verfeinern.
 
Kannst du mir sagen wo genau du diese Kante siehst? Mir fällt da nichts auf oder ich geb meine neue Brille bei Fielmann zurück :eek:
Ich denke mal, dass die Bäume, die direkt am Himmel angrenzen, gemeint sind. Die wirken in der Tat etwas dunkler.
Fällt aber meiner Meinung nach nicht allzu sehr auf.

Ansonsten ist das Bild klasse! :top:

Gruß Matthias
 
Da ich solch konstruktive Kritik immer gerne annehme, habe ich das Bild nochmals gecheckt und es scheint so, als hätte ich in der Tat nicht 100% sauber gearbeitet. Das Blending war nicht sorgfältig genug und beim späteren Tonemapping verstärken sich solche Dinge extrem. Ich habe die Masken nochmals sorgfältiger bearbeitet und das neue Bild hochgeladen. Die alte Version habe ich zum Vergleich nicht gelöscht.
Der etwas dunklere Teil im Wald rechts (auf etwa dem Zweidrittelhöhe des Bildes) ist im Original tatsächlich so schattig.
 
Der Waldrand sieht mir sehr danach aus, als hättest du einen GND mit hartem Verlauf oder gar einen reverse GND verwendet. Passiert mir immer, wenn ich mit Hardware-Filtern arbeite, das muss ich noch irgendwie ein bisschen verfeinern.

Einen Reverse besitze ich nicht und auch keine Hardedge-Filter. Habe bisher nur SE-Filter im Einsatz. HE-Filter mögen perfekt sein für Sonnenuntergänge am Meer, oder wo halt eine definierte Kante vorherrscht, ansonsten müsste dann eben auch im postprocessing einiges nachgearbeitet werden. Daher nutze ich nicht in jeder Situation GNDs, sondern mache manchmal auch nur eine Belichtungsreihe.
Ich selbst arbeite zwar mit den Filtern, empfinde sie aber als notwendiges Übel. Meist mache ich sogar eine Belichtungsreihe selbst wenn ich Filter benutze, um den vollen Tonwertumfang zur Verfügung zu haben.
 
Ich schraub ja gerne mal das Tele drauf, selbst in Wasserfällen oder Klammen, so wie beim nächsten Pic (vom letzten Samstag).
Falls es jemanden interessiert: die Belichtungszeit, um die Fäden auf dem fließenden Wasser zu erzeugen, betrug 15s bei Blende 16 und 125mm Brennweite.

#54

sk6.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten