• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting Germany - South West

Den gleichen Eindruck hatte ich auch. 2013 war da eine ganz andere Hausnummer als 2014.

Die Herbststimmung hast du schön eingefangen in einem schönen, zarten Licht.
 
Der Winter und ich sind nicht gerade die dicksten Freunde. Dennoch hat es mich diese Woche aus zweierlei Gründen mal wieder Richtung Hechingen gezogen:

1.mein Fotoportfolio enthält noch kein einziges vorzeigbares Winterbild.

2.es kursiert im Internet ein Foto eines sehr guten deutschen Landschaftsfotografen, der die Burg Hohenzollern in sehr schickem Nebelgewand eingefangen hat, ich jedoch der Farbwiedergabe im Himmel nicht ganz traue. Daher wollte ich mich selbst davon überzeugen, welche Farben bzw. Farbabstufung der Himmel zu dieser Tageszeit wirklich hat.

Mit der Burg Hohenzollern ist es so eine Sache. Es ist eine ca. einstündige Autofahrt dorthin, zudem noch ca. 15 Minuten Fußmarsch bis zum Fotospot. Das heißt, dass man zu Zeiten aufstehen muss, zu denen sonst nur der Bäcker unterwegs ist.

Ich hatte dieses mal wieder Glück und im Tal lag Nebel. Die Situation kann sich aber von einer Minute auf die andere verändern. Das heißt, etwas Glück ist eben auch immer bei der ganzen Sache.

#63


bhz8.jpg
 
Glück hattest du mit dem Nebel, den Rest finde ich allerdings gar nicht schön.
Mir würden die Bäume deutlich besser mit Frost oder Schnee gefallen, dir aber sicherlich auch :D. Naja immerhin ein Grund nochmal hin zu fahren ;)
 
Glück hattest du mit dem Nebel, den Rest finde ich allerdings gar nicht schön.
Mir würden die Bäume deutlich besser mit Frost oder Schnee gefallen, dir aber sicherlich auch :D. Naja immerhin ein Grund nochmal hin zu fahren ;)

Klar wären gepuderte Bäume noch besser gewesen...

Ich seh das ganze mal so: Angelina Jolie würde mir in Dessous auch noch deutlich besser gefallen als in einer engen Jeans :angel:
 
Hier noch das passende Panorama dazu, "ein paar Sekunden" später.
Das Forum erlaubt ja keine Panoramen, bzw. nur bis zu einer bestimmten Breite, daher hier der externe Link. Falls das nicht erlaubt sein sollte, kann es ja der Admin löschen.

#64

Panorama Burg Hohenzollern
 
Ich hab heute mal wieder ein wenig im Raw-Archiv gestöbert und bin dabei auf diese Langzeitbelichtung gestoßen:

#65

BB38.jpg
 
Ich hätte nach links gerne noch ein Stück mehr vom Tümpel gesehen. Mir fällt jetzt aber auf, dass ich selbst
vergessen habe zu tilten. Die Kamera hatte ich nämlich ein wenig nach vorne gekippt und somit biegen sich
die Bäume hinten an den Rändern bereits sichtbar. Das wäre wohl vermeidbar gewesen :rolleyes:
 
Mensch, Mensch...und schon wieder hab ich einen "Floh im Ohr"....ein T/S muß her :)
Genau so hab ich das gemeint mit "mehr Tümpel" im Vordergrund!

#65 find ich übrigens auch sehr stark!
 
Danke für die Kommentare.
In der Tat hätte ich ein wenig weiter nach links schwenken können. Vor Ort hatte ich schon erkannt dass ich die Spiegelung mit dem Pol nicht ganz ausblenden kann und habe mich daher dazu entschlossen, die dürre und unattraktive Holzansammlung links im Bild so gut wie möglich zu eliminieren. Insgesamt stört es mich aber nicht sonderlich, dass der Tümpel links angeschnitten ist. Ich wollte ihn auf jeden Fall zum dominierenden Bildelement machen.

Die T/S-Linsen sind zwar sackteuer, aber für Architektur und Landschaft eben auch mega g...
Mein 24er ist neben dem 70-200er die am meisten verwendete Linse.
 
Ich möchte noch eins vom gemeinsamen Trip mit Hardy (Elcuruba) zeigen.
Es war schon ziemlich dunkel zu diesem Zeitpunkt.
Nach diesem Foto war dann auch Schluss für den Tag. Unsere Mägen waren am knurren :evil:.
Es war schön, mal mit jemanden unterwegs zu sein, der nicht schon um 18:00 oder 19:00 Uhr (bei bestem Licht!) nörgelt, dass man so langsam mal ans "Essen" denken sollte....:evil:
Ich hab mich hier mal für eine Schwarz-Weiß-Umsetzung entschieden. Ich freunde mich langsam aber sicher immer mehr mit diesem Thema an, auch wenn für die meisten hier im Landschaftsbereich die Welt bunt ist.;)

Wenn möglich, dann das Bild in einem separaten Fenster öffnen (mit dunklem Hintergrund), sonst saufen die Tiefen gnadenlos ab.

#67 Mystic Waterfall

IMG_6091-als-Smartobjekt-2_klein.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten