Ich stelle mir das so vor: in so einem Moorgebiet kommt es durch die Zusammensetzung des Wassers schnell zu chemischen Reaktionen, die Farben erzeugen, die man "normalerweise" nicht kennt. Das abgebildete Gebiet (ich denke, ich weiß wo das ist) wurde auch als Torfabbaugebiet genutzt, was auch auf besondere Bodenzusammensetzungen schließen läßt. Seit ca. 30-40 Jahren wird das Gebiet wieder renaturiert. 
Da sind sehr schöne Bilder dabei
Warum entdecke ich diesen Thread erst jetzt?
Weil es ist wie immer: man schweift in die Ferne und das Gute liegt so nah....
Herzliche Grüße auf die Baar!

Da sind sehr schöne Bilder dabei

Warum entdecke ich diesen Thread erst jetzt?


Herzliche Grüße auf die Baar!

Zuletzt bearbeitet: