• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting Germany - South West

Wunderschöne Herbststimmung :top:
 
Gefällt mir sehr gut. Finde ich gut das die Wiese mit dabei ist. Durch die Personen die da unten stehen hat man einen schönen größenvergleich.
:top:
 
Zu den Getränkekisten: verdursten müssen die da oben sehr wahrscheinlich nicht.:D

Als Burgherr hat man ja auch Personal :lol:
 
Ein tolles Foto. Wird auch schön von der Sonne angeleuchtet. Der Wald hier ist bei weitem noch nicht so Bunt.
Jetzt wissen aber alle wo du wohnst :D


Gruß
Markus
 
#48 Schloss Bronnen ist ein klasse Foto. Gefällt mir sehr gut, auch mit der Wiese als Rahmen. Gerne würde ich aber auch eins ohne Wiese sehen, das ist Dir bestimmt auch sehr gut gelungen :D :lol: :top:
 
Wie die Kollegen bereits gesagt haben, #48 ist TOP.

Bzgl. Deinen Vorbereitungen um Beuron sind sicherleich weitere spannende Bilder zu erwarten. Der Albtrauf dort ist seit langem auf meiner To-Do-Liste. Hoffentlich hats diesen Herbst ordentlich Nebel !:top:
 
WOW! :eek::top:

Hab den Thread gerade eben entdeckt und bleibe da sicherlich dran!
Suuuper Bilder!!!

Gruss Andi
 
Danke für die Rückmeldungen.

Am Montag morgen war ich alter Morgenmuffel mal wieder etwas früher unterwegs und hab die Burg Hohenzollern auf den Sensor gebannt (200er + 2x TC)

#50

bhz6_1.jpg
 
Der Naturpark "Oberes Donautal" ist zweifelsohne eine Reise wert. Insbesondere zwischen Fridingen und Sigmaringen zeigen verschiedene auf Fels gebaute Burgen und Schlösser ihren ganz besonderen Reiz. Wenn die Abendsonne den Herbstwald und die Felsen streift, kann sich der Fotograf glücklich schätzen, bei diesem Moment dabei zu sein.
Normalerweise bin ich nicht unbedingt der ambitionierte Panoramafotograf, aber hier musste ich es einfach tun .
Es ist aus 8 einzelnen Hochformat-Aufnahmen zusammengesetzt. Die Brennweite lag bei 100mm (mit dem 70-200er L 2.8).

Man hätte farblich sicher noch etwas mehr "aufdrehen" können, das würde aber die tatsächlich vorgeherrschte Stimmung deutlich verzerren.

Wie immer: wenn ihr das Foto separat öffnet, wirkt es noch detailreicher, da die Tiefen nicht von diesem übel stahlend weißen Forumshintergrund überstrahlt werden.

#51

donautal1.jpg
 
In letzter Zeit habe ich mich mehr aufs Fotografieren konzentriert, als auf die Bearbeitung. Daher schlummern einige Pics auf meinen SD-Karten, die ich nun in den kommenden nasskalten Wochen nach und nach bearbeiten werde.

Eventuell schließe ich diesen Thread und starte einen neuen, in dem ich "ortsunabhängig" meine LS-Aufnahme zeige. Was meint ihr?

Gestern war ich mal wieder in meinem Lieblingsmoor unterwegs. Ich war da schon am Sonntag und habe bildgestalterisch nicht so recht den Zugang zu den Baumstämmen gefunden, die quer in den kleinen See ragen. Aus der Normalperspektive heraus war das Motiv einfach zu langweilig. Meine Idee war, die Szene von "weiter oben" zu fotografieren. Ich habe also gestern ein Lampenstativ aus meinem Studio ins Moor geschleppt und konnte die Cam somit auf fast 3m Höhe ausfahren.
Hier das Ergebnis (Luminanzblending aus 2 Belichtungen):

#52

moos11.jpg
 
Unglaublich gut umgesetzt! Ich habe selber immer meine Probleme mit "eigentlich cool anzusehender toter Baum im Vordergrund ragt in irgendwas noch Cooleres im Hintergrund hinein"-Situationen. Das mit der erhöhten Position muss ich mir merken :)
 
Der Vordergrund schaut klasse aus, gefällt mir.
Aber der Hintergrund ist mir etwas zu unruhig...

Gruß Matthias

Hi Mathhias, vielleicht hätte ich die Bäume im HG zuerst fällen sollen :lol:

Unglaublich gut umgesetzt! Ich habe selber immer meine Probleme mit "eigentlich cool anzusehender toter Baum im Vordergrund ragt in irgendwas noch Cooleres im Hintergrund hinein"-Situationen. Das mit der erhöhten Position muss ich mir merken :)

Danke. Ich hab um die 10 Shots gebraucht, bevor der Bildausschnitt gepasst hat. Obwohl ich die 6D per Wlan mit meinem Galaxy Note fernsteuere und das LiveView-Bild praktisch direkt vor meinen Augen habe, muss man doch ein wenig herum experimentieren, bis der Neigungswinkel der Kamera und der Bildausschnitt passt. Das heißt also, die Cam musste etliche male rauf- und runtergefahren werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten