Wie wirkt sich das aus? Sagt dir das dein Gefühl (welches deiner Euphorie geschuldet ist), oder fotografieren die wirklich "anders"?
Die Aufnahmen sind wirklich erste Sahne

Inspirierend!
Gruß,
Alex
Hola Alex,
das hat mit Euphorie nichts zu tun. Diese Erkenntnis aus meiner Erfahrung geschuldet.
Ich betreibe die Landschaftsfotografie in intensiver Art und Weise jetzt seit 10 Jahren.
Bereits zu Beginn meiner Leidenschaft waren es nicht die Fotos eines Fritz Pölking der in unseren Breiten als Natur und Landschaftsfotograf schlechthin galt und heute noch gilt sondern stets Fotografien von Künstlern aus dem Angelsächsischen Kulturkreis.
Galen Rowell hat die Landschaftsfotografie mit Grauverlaufsfiltern Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts quasi erfunden.
Tom Till hat viele der heute intensiv besuchten Locations im amerikanischen Südwesten einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
Wieviele gute Fotomagazine für Landschaftsfotografie in Deutscher Sprache gibt es denn ?
Eine die Naturfotografie der Rest beschäftigt sich mit Kameras, Blitzen und anderem Kram der mit der Fotografie höchstens Materiell oder physikalisch etwas zu tun hat.
Tests ohne Ende
Dann die schiere Masse an herausragenden Landschaftsfotografen aus den USA und England. Wenn du dich in den USA zum Fotografieren irgendwohin begibst kannst du sicher sein dass mindestens wirklich mindestens 5 Fotografen mit dir um 03:00 Uhr auf den nautischen Sonnenaufgang warten.
Hier wirst du eine Handvoll Fotografen finden die überhaupt wissen was der nautische Sonnenaufgang überhaupt ist.
Der ambitionierte Amerikanische Landschaftsfotograf wird seinen Tagesablauf genau so gestalten dass er zum besten Licht an der Location ist.
Wie oft habe ich an der Kaffee Maschine anner Amoco oder Texaco Tanke mit Fotografen geklönt die auch an die Spots gehen wollten die ich für mich ausgesucht hatte.
Die Fotokultur ist einfach eine andere.
Man geht nicht mal raus um vielleicht ein Foto zu machen sondern plant Wohen und Monate vorher seinen "RoadTrip"
Viele von den Fotografen sind so drauf dass die mit einem Handbelichtungsmesser Multispotmessungen vornehmen um dann anhand des ermittelten Motivkontrasts die Verlaufsfilter exakt setzen zu können.
Als ich 2001 beim größten Kölner Fotohändler nach Grauverläufen gefragt habe haben die Verkäufer mich ausgelacht von wegen braucht kein Mensch und derlei gesabbel.
Guck dir doch die großen Bildforen im Netz an egal ob Photo.net oder 500px:
People machen die Russkies und Landschaft rocken die Amis und Engländer.
Klar haben wir hier auch herausragende Landschaftsfotografen aber die schiere Masse drüben ist eben eine andere.
Das ist einfach so.
Was mich Hoffnungsvoll stimmt ist dass sehr viele sehr gute Landschaftsfotografen aus D von denen auch einige hier vertreten sind diese herangehensweise an die LS Fotografie immer mehr beherzigen und umsetzen.
Ephemerien planen etc.
Der Mathias hier im Forum mit seinem USA Strang hat seine USA Reise anderthalb Jahre geplant !
Ich weiss es weil ich die Anfänge mitbekommen habe.
Oskar UWAFOT genauso da wird nichts dem zufall überlassen da wird die Extrameile gelaufen oder eben eine Nacht im Auto verbracht damit man bloss nichts verpasst.
Nur zwei Beispiele.
Dann schau dich doch mal um über was unterhalten sich die Fotografen hier denn wenn man sich mal unterhält ?
Kameras Objektive und EBV.
Keiner wird über den Sonnenaufgang sprechen oder wo man am besten steht um die Nebeldecke auf den FEldern abzusahnen. Oder wie man sein Stativ am oder im Wasser am besten fixieren kann.
Fahr hin und mach dir selber ein Bild, schau in die Englisch sprachigen Fotomagazine.
Tests sind da Marginal, da werden Locations vorgestellt, die Anfahrt beschrieben beste Jahreszeit, Wetterbedingungen usw usf.
Hier wirst du sowas nicht finden.
Hier wird über Technik schwadroniert bis zum Krieg geht das Teilweise.
Wenn man über Fotografie schreibt und Gefühle im Vordergrund stehen dann ist das immer mit dem Ruch des schülstigen behaftet.
Der Ami hat mit Emotion in der Fotografie keine Probleme.
Er schaut dass er sie ins Foto reinkriegt und das finde ich Geil.