• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung mit Discofilm

Discofilm / Sensor-Film ist hervorragend geeignet, um Mattscheiben zu reinigen. Es war sogar der ursprüngliche Grund es zu verwenden und erst später kam die Sensorreinigung dazu. Haltet eure Mattscheiben aber auf jeden Fall vor Alkoholen fern, die Scheiben sind aus Polycarbonat und das verträgt sich nicht.

Die Scheibe für die 5D hat die Bestellnummer YN2-3549 Plate, Super Impose Indicate und kostet 26 oder 28 Euro netto, nagelt mich bitte nicht auf den Euro fest.

??? Welche Scheibe meinste nun?
Aus Super impopse indicate schließe ich Du meinst die AF Scheibe...

Allerdings hast Du nicht beantwortet, ob die sich auch filmen läßt und ob es da irgendwas zu beachten gibt. Also werde ich die dann einfach selbst bestellen und es an der alten testen...

Gruß
Henry
 
Die von mir angegebene Scheibe ist die zweite Scheibe mit den AF Punkten. Die normale Mattscheibe kannst bei der 5D ja in jedem Fotoladen kaufen, da wechselbar.

Filmen kannst beide Scheiben und zu beachten gibt es wenig. Sie sollten ausgebaut sein, einpinseln, hier kann man gleich in den feuchten Film an der Ecke das Papier rein legen, trocknen lassen, umdrehen, andere Seite einpinseln, Papier rein, trocknen, beide Seiten abziehen, Scheibe einbauen.
 
... sie sollten ausgebaut sein ...
:lol:! Danke nochmal, nun sollte wirklich alles klar sein.
 
Jepp, danke ist nun klar geworden.
Dann werde ich die Tage mal loslegen... der Staub nervt :)

Im Übrigen: Ich benutze das Zeug neuerdings auch, um meine Display - "Schonbezüge" zu befestigen als Kleber... geht ebenfalls super!! Muss wohl nur bei Feuchtigkeit wohl ein wenig aufpassen... :lol:

lg
Henry
 
Filmen kannst beide Scheiben und zu beachten gibt es wenig. Sie sollten ausgebaut sein, einpinseln, hier kann man gleich in den feuchten Film an der Ecke das Papier rein legen, trocknen lassen, umdrehen, andere Seite einpinseln, Papier rein, trocknen, beide Seiten abziehen, Scheibe einbauen.

Ich habe das letzte Woche mit allen 5D Scheiben gemacht, es kommt zu recht heftige statischen Aufladungen beim abziehen, ein dampfgeschwängerter Raum schafft hier Abhilfe.
Ich habe dazu das Bügeleisen ein paar Minuten Dampfen lassen, dann blieb die Mattscheibe auch nach dem abziehen sauber.
 
Hallo,

sorry... mir war das jetzt einfach zu viel durchzulesen... Ich hab mir heute einen 2er und 4er daVinci Pinsel besorgt... 5,- aber ich dachte besser wie 10 bei Lidl für 2,- präziser etc.
den 4er Pinsel gebe ich wieder zurück der 2er ist vollkommen ausreichend für einen APS-C-Format Sensor und auch sehr schön und super präzise zu handhaben (daVinci - Nova Synthetics Serie 1670, (anti Haarausfall Garantie) ca. 2,50 € made in Germany)

Wie mach ich die Pinsel wieder Sauber???
Wasser oder besser Destiliertes Wasser??? Oder ganz anders?
Hab jetzt Destiliertes Wasser und Klopapier genommen... scheint funktioniert zu haben... von Nightshot wird warmes Leitungswasser empfohlen... (super schnell geantwortet nachdem ich über die Web Page eine Message geschickt habe)

Grüße Florian

PS: habs gerade einfach auf ner CD versucht...

PSS: Wäre dieses Druckluftspray (www.pollin.de, Best.Nr. 510 337) den zum Ausblasen geeignet? Oder besser das unentflammbare Druckluftspray (www.pollin.de, Best.Nr. 510 338)?

PSSS: Mir ist einmal das Papier abgerissen (besser gesagt das Eselsohr vom Film) trotz einer Stunde trocknen, aber keine Panik dachte ich mir hab an einer anderen Ecke eine weitere angebracht und siehe da... super Sache beim zweiten Versuch hat es geklappt...

jetzt darf ich irgendwann zwei weitere Kameras von meinen Freunden reinigen... vielen Dank noch mal an die Methode einzige Schwierigkeit fand ich den Sperrfilter ausreichend zu beleuchten... hab es irgendwann mit der Stirnlampe versucht und das ging am besten... ein frisch aufgeladener (würde ich immer machen) Akku der 40D hält auch ohne weiteres 6 Stunden den Verschluss offen :-D ohne das der Akku danach schwächen zeigt...

Bilder auch wenn mans auf der Sensorfilm Seite sieht hab ich auch mal angehängt... ist schon der Hammer

linkes Bild -> So kam sie von Willich von der Sensorreinigung :eek:, und das war vor ca. 3 Wochen, seit dem ein Objektiv drauf gemacht und gelassen

rechtes Bild -> nach der Reinigung mit Sensorfilm :top::top::top::top:

_________________________________
Danke an Nightshot, auch wenn er eMails aus der Karibik beantworten sollte :top::top::top::top::top::top::top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Batoidea: Bist du sicher, dass du nicht das rechte und das linke Foto vertauscht hast? Das Rechte, dass laut dir den Sensor zeigt, wie er aus Willich kam, sieht für mich blitzeblank aus.

Das Linke, dass den Sensor nach der Sensor Film-Reinigung zeigen soll, zeigt aber mindestens 15 Staubkörner...

Ich kann die beiden Fotos nicht so ganz mit deiner Aussage in Einklang bringen. Du kannst ja mal gucken, ob sie vielleicht vertauscht sind.
 
PSS: Wäre dieses Druckluftspray (www.pollin.de, Best.Nr. 510 337) den zum Ausblasen geeignet? Oder besser das unentflammbare Druckluftspray (www.pollin.de, Best.Nr. 510 338)?

Bevor oder nachdem der Sensor resp. IR-Sperrfilter eingepinselt worden ist? Vor dem Discofilmen würde ich so etwas nicht nehmen, da in solchen Döschen manchmal auch etwas Treibmittel mit raussprüht.
Eine handelsübliche Ohrenspritze Größe 3 " der Firma Büttner-Frank GmbH reicht zur Vorreinigung völlig aus. Diese soll wohl talkumfrei sein, mehrmaliges Reinigen mit Wasser vor dem ersten Gebrauch kann aber nicht schaden.
 
Danke erst mal für die vielen Antworten.

Hat einer von euch schon einmal dort bestellt? (http://www.sensor-film.com/)
Ist das ein Vertrauenswüdiger shop? Der Preis ist ja heftig hatte ca. 20€ für 500ml in erinnerung. Aber gut, da kann man halt nix machen...

Wie gesagt, wäre schön wenn ihr mir ein kurzes feedback zu diesem Shop geben könntet.

Danke schon mal im Voraus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten