Hallo
will hier meine Erfahrung auch mitteilen.
Habe eine Sigma SD10 wo der Infrarotsperrfilter nicht vor dem Sensor ist, wie bei Nikon und Canon, sondern am Bajonetverschluss als Staubfilter eingebaut ist. Somit ist auf dem Sensor nur das letzt Sicherheitsglas, welches sehr viel Empfindlicher ist das der Filter. Deshalb würde ich speziel bei den Sigma DSLR NIE mit irgendwelchen SWAPS oder Q-Tips auf dem Sensor rumstreichen. Da wird schneller ein Kratzer drin sein als man denkt (bzw. bei Nikon passieren könnte das nicht weil man hier den Filter säubert)
Somit muss eine Reinigungsmethode her welche die staubpartikel nicht auf dem sensor verteilt sondern schonend "abzieht".
1. Staub per Unterdruck "absaugen"
2. Blasebalg
3. Discofilm
Ich habe mich mit so vielen Reinigungsmethoden beschäftigt das nur die o.g. die schonendsten für Sigma sind.
Will hier an dieser Stelle auch die Firma protection sehr loben. Am Montag bestellt und Mittwoch ist der Discofilm angekommen. Habe sofort eine "sehr" verstaubte CD-R gefunden und dann gleich probiert.
Vorteile:
- Schonend
- Excellente Ergebnise
Nachteile:
- Lange trockenzeit
- Wenn papierlasche absteht besteht Gefahr das die Verschlusslamelen diese beim schliessen verklemmt.
Also wenn man genug Zeit hat und das sollte man sich bei so einer Feinarbeit auch nehmen ist das kein Problem. Man kann auch in der Trockenzeit was anderes machen. Werde das nun erstmal an objektiven und am Sperrfilte austesten und danach kommt der sensor dran.
Jeder kennt das 500ml discofilm sind einfach zu viel auf einmal und bei der Größe des Sensors sind schon 30ml ne ganze menge.
Deshalb biete ich euch ein besonderes Angebot an.
30ml oder 50ml DISCOFILM in Fläschchen abgefüllt inkl. Versand
Weil ich hier nicht Geld damit machen will (wie andere Firmen/Menschen) sondern vielen Fotoliebhaber, so wie ich, eine alternative anbieten möchte zur ganzen 0,5l Discofilm-Dose.
Weil die Fläschchen etwa 3-3,5cm im Durchmesser haben, muss es als Maxibrief (2,20) gesendet werden. Folgende Preise finde ich für Fair kalkuliert (nur grob gerundet und kein Gewinn!!!!!)
30ml Discofilm mit Versand und Fläschen = 1,50 + 2,20 + 0,40 = 4,10
50ml Discofilm mit Versand und Fläschen = 2,25 + 2,20 + 0,50 = 4,95
Inhalt + Versand + Fläschchen = Preis
Das sind natürlich ganz anderen Preise wie für eine 500ml Dose 21,- + Versand = ca 27,-

Und wenn einer das nur ausprobieren möchte ist besser nur 4 Euro auszugeben
Zur Zeit habe ich noch 450ml

(50ml habe ich mir schon abgefüllt) sollte aber die Nachfrage größer sein, werde ich mir die Mühe machen und noch mehr vom Discofilm bestellen und diese abfüllen.
Ich werde auch versuchen eine "platzsparenden" behälter zu finden damit das auch als normaler Brief versendet werden kann, somit würde der Preis nochmal weniger werden.
Also wenn jemand Interesse hat, kann mir gerne ne PN schicken.
Gruß
Chris