• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensorflecken K5

Juhu, ich bin nun auch Mitglied im Club der Sensordalmatiner.

Ich hatte direkt nach dem Kauf am 10.12.2010 Testfotos gemacht und dort keine Ketten entdeckt. Heute habe ich nochmal getestet, diesmal mit 22er Blende, Blitz und 1/60sec auf ein weisses Blatt: und Bingo, Perlen auch hier. :grumble:

IMGP0044_crop.jpg

(beschnittenes Bild; das Original liegt an gleicher Stelle, ohne das "_crop" im Namen.)

Ich habe nun Pentax per Webkontakt und den Händler per E-Mail kontaktiert, bin mal gespannt, wie es weiter geht.

Die Flecken sind sichtbar bis Blende 11, danach sieht man sie nicht mehr.

Dank der Cashback-Aktion habe ich auch schon den Karton zerschnitten, und weil die ersten Testfotos "sauber" waren, ist die 14 Tage Rückgabe ohne WennundAber-Frsit auch schon vorbei. Hrmpf.

Schade, dass so ein Dreck (im wahrsten Sinne des Wortes) einem die Laune an der ansonsten coolen Kamera versaut. Von falschem Fokus habe ich noch nix mitbekommen, aber habe schon keine Lust mehr, das zu testen…

Viele Grüße
Tom
 
Es ist wirklich interessant, wie schnell man Leute mit einer Aussage in irgendeinem Forum ruhigstellen kann. Fakt ist doch
- PENTAX hat weder irgendeinen Fehler an der K5 offiziell bestätigt
- PENTAX hat keinen Verkaufstopp eingeleitet, sonder die Weihnachtskohle voll mitgenommen
- PENTAX hat offiziell auch noch keine Cashback-Verlängerung bekannt gegeben

Alles andere ist Spekulation. Das Ändern/Ergänzen einer Serverbasierten Webseite dauert wenige Minuten. Das telefonieren und E-Mails beantworten mit unzufriedenen Kunden viele Stunden! Wo ist da der Sinn?
Von PENTAX wird offiziell nichts kommen!

Meine größte Sorge ist aber
- was passiert mit dem Sensor einer Neuen K5 nach paar Wochen (siehe Rockweber und wohl auch andere)
- was passiert mit den "getauschten" K5?
- wo tauchen die wieder auf?
- was bringt eine K5 in einem Jahr auf dem Gebrauchtmarkt?
Wer soll das alles nachvollziehen können, was die Cam für ein "Vorleben" hatte?
Man gibt richtig viel Kohle aus. Die Kiste ist teurer als 60D und D7000. Warum muss man als Pentaxianer ständig mit irgendwelchen Kompromissen leben?
Ich glaube bald, ich verkauf den ganzen Plunder und werde Maler!

Tabbs
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ändern/Ergänzen einer Serverbasierten Webseite dauert wenige Minuten.

Richtig, aber was muss vor dem Ändern passieren?
evtl. neue Flyer, neues Design, wie stellen wir die Verlängerung optisch da auf dem Flyer, erst müssen evtl. auch alle Premiumpartner mit dem Material versorgt werden. usw.

Ja nicht über den Tellerand hinausschauen

Und ein Premiumhändler wird bestimmt nicht den Flyer mit Pentaxlogo veröffentlichen, wenn das nicht offizell von Pentax so wäre.
Link findest Du im entsprechenden Fred
 
Statement von Pentax, eingeholt durch User tzcobretti im DFN [1]:

"Lt. Aussage des Pentax Produkt Managements hatte die Pentax K-5 ein Fertigungsproblem in einer bestimmten Seriennummernreihe. Bei dem Problem handelt es sich um Restbestände eines flüchtigen Verarbeitungsstoffs zwischen Sensoroberfläche und Filterglas, der sich nicht rückstandslos aufgelöst hat. Dieses Problem äussert sich in den vorhandenen "Perlenketten". Dieses Problem betrifft Kameras mit einem Fertigungsdatum bis zur 49 KW 2010, zu jenem Zeitpunkt wurde Pentax darauf aufmerksam und setzte den K-5 Vertrieb kurzzeitig für eine umfassende Überprüfung aus. Zu dieser Zeit bestand für sämtliche von Pentax belieferte Händler ein Engpass und es kam zu Wartezeiten.

Pentax hat das Problem gelöst und alle ab der 50. KW 2010 ausgelieferten Kameras sind frei von diesem Sympton.

Alle User/Käufer, deren Kamera in den Produktionszeitraum fallen und in der Seriennummerrange liegen, können sich direkt mit dem Pentax Service in Verbindung setzen und bekommen die Kamera getauscht. Allerdings kann die Nachfrage kurzfristig die Anzahl der vorhandenen Tauschkameras übersteigen und ggfls. kann der Austausch etwas dauern.

Bei Inanspruchnahme der Cashbackaktion kann die Kamera generell nicht direkt beim Händler getauscht werden, auch hier erfolgt der Austausch direkt über Pentax."






[1] http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=83708&postdays=0&postorder=asc&start=0
 
@ digitale-lichtbilder

das Ändern/Verlängern einer Cashbackaktion geschiet nicht von heut auf morgen. Sowas wird vom Marketing vorbereitet. Da muss kein Händler irgendwas machen, außer höchstens einen Text in seiner Verkaufsanzeige. Pentax dagegen sollte für sowas seine Leute haben und liefert die Vorlagen.
Bezüglich einem Produktionsfehler an einem Produkt reicht schon eine simple offizielle Erklärung um den großteil der Kunden zu beruhigen und so ein Chaos wie jetzt zu vermeiden.

Tabbs
 
@ digitale-lichtbilder

das Ändern/Verlängern einer Cashbackaktion geschiet nicht von heut auf morgen. Sowas wird vom Marketing vorbereitet. Da muss kein Händler irgendwas machen, außer höchstens einen Text in seiner Verkaufsanzeige. Pentax dagegen sollte für sowas seine Leute haben und liefert die Vorlagen.


Tabbs

:confused: Hatte ich denn was anderes geschrieben?
 
So, Leute,
analog zu Rockweber kann ich mich jetzt leider auch hier melden. Meine K5 ist vom Ende November; ich hatte zwischenzeitlich schon mal geprüft, und angeregt durch den Kollegen - s.o. - heute noch mal. Und, siehe da, ein Punkt, der vorher nicht da war.
Und nochwas: ich hatte mit dem Pentaxservice bereits vor Tagen Kontakt wegen des FF, der auch vorhanden ist. Da bekam ich, wie im Parallelthreat geschrieben, eine Antwortmail eines gewissen jan, der mich zum Einsenden von Seriennummer , Bildern und kompletter Anschrift aufforderte - ausdrücklich zum Senden als Antwort auf seine Mail !
An diese Mail kann man aber nichts senden, das kommt unzustellbar zurück, und das haben einige Mitforenten bestätigt.
Nun habe ich erneut über das Kontaktformular geschrieben mit Angabe der Kontaktnummer und Bitte um Angabe, wo das Zeug hinsoll.
Da kommt keine Antwort mehr.
So langsam fange ich auch an , meinen Restoptimismus zu verlieren.

Gruß
Peter
P.S. wenn mir einer verrät, wie ich die 1MB-Bilder nachträglich kleiner kriege, stelle ich hier gerne zwei Punktbilder rein.....
 
Und dieses Beispielfoto nebst Anleitung zur Erzeugung stammt von einem Kunden namens "Arkos".

Ich zähle mal jetzt selber Eins und Eins zusammen und denke mir meinen Teil... :(

Keine Ahnung, warum du dich hier und anderswo so aufplusterst. Alle Kameras haben Garantie und Pentax wird schon noch was unternehmen. So what?

Ein bisserl mehr Gelassenheit stünde einigen hier gut zu Gesicht.

Was ich mit dem Beispielfoto und meiner Rezension, die leider nicht veröffentlicht wird, erreichen wollte, ist, dass dieser Hype aufhört. Denn ein fehlerhaftes Produkt hat keinen Hype verdient.
Ich habe einfach mal ein Foto eingestellt, das zeigt, dass die Kameras in vielen Fällen fehlerhaft sind. Nicht mehr, nicht weniger.
Wenn man in der heutigen Zeit nicht mehr auf Fehler hinweisen darf, dann bin ich froh, noch aus einer anderen Zeit zu kommen, in der man nicht alles schluckte, was einem angeboten wurde.


Ich schrieb auch, dass das wirklich Schade ist, weil Pentax hier eine 1A Kamera abliefert, aber das scheinst du nicht gelesen zu haben. Trotzdem ist dieses Produkt nicht nur in Einzelfällen fehlerhaft und das hat Pentax ganz allein zu verantworten.
Dazu öffentlich Stellung zu nehmen, hat Pentax auch nicht nötig. Es muss erst der Druck von Kunden kommen, dass sie sich bewegen.
Und so werde ich mich weiter aufplustern, bis das Problem beseitigt wurde.

Und weißt du was: Ich will die Kamera gar nicht wieder hergeben. Erwarte einfach ein fehlerfreies Produkt. Ich bin keiner der dasitzt und nichts tut, um zu warten, dass es andere tun.

Auch und gerade als "Fan" von irgendwas, sollte man nicht schweigen, denn das hilft demjenigen nicht sich zu bessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Leute,
analog zu Rockweber kann ich mich jetzt leider auch hier melden. Meine K5 ist vom Ende November; ich hatte zwischenzeitlich schon mal geprüft, und angeregt durch den Kollegen - s.o. - heute noch mal. Und, siehe da, ein Punkt, der vorher nicht da war.
Und nochwas: ich hatte mit dem Pentaxservice bereits vor Tagen Kontakt wegen des FF, der auch vorhanden ist. Da bekam ich, wie im Parallelthreat geschrieben, eine Antwortmail eines gewissen jan, der mich zum Einsenden von Seriennummer , Bildern und kompletter Anschrift aufforderte - ausdrücklich zum Senden als Antwort auf seine Mail !
An diese Mail kann man aber nichts senden, das kommt unzustellbar zurück, und das haben einige Mitforenten bestätigt.
Nun habe ich erneut über das Kontaktformular geschrieben mit Angabe der Kontaktnummer und Bitte um Angabe, wo das Zeug hinsoll.
Da kommt keine Antwort mehr.
So langsam fange ich auch an , meinen Restoptimismus zu verlieren.

Gruß
Peter
P.S. wenn mir einer verrät, wie ich die 1MB-Bilder nachträglich kleiner kriege, stelle ich hier gerne zwei Punktbilder rein.....

Kann den Ärger sehr gut verstehen. Ich glaube, dass sich Pentax mit dieser Art von Kundenumgang mehr "Feinde" als Freunde (Käufer) macht.
 
Jungs, jetzt aber mal Butter bei die Fische:

Was wollen wir jetzt noch? Soll sich Mr. Hoya nackt ausziehen und in der Öffentlichkeit in eine Ecke stellen, weil während der Produktion ein Fehler aufgetreten ist?

Wir wissen jetzt, daß neue Chargen diesen Fehler nicht mehr haben und wir wissen, daß alle Kameras die betroffen sind, ausgetauscht werden. Pentax hat den Fehler behoben. Thema erledigt.

Jetzt sollte nur noch das FF (und evtl. Blitz) Problem behoben werden und alles ist gut. Dann kann ich wieder bestellen :-)

Über die Unternehmenskommunikation von Pentax kann man vielleicht einen eigenen Thread eröffnen, da das nicht ein Sensorflecken spezifisches Problem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wissen jetzt, daß neue Chargen diesen Fehler nicht mehr haben und wir wissen, daß alle Kameras die betroffen sind, ausgetauscht werden. Pentax hat den Fehler behoben. Thema erledigt.

Was manche Leute alles so wissen! :rolleyes:


Soll sich Mr. Hoya nackt ausziehen und in der Öffentlichkeit in eine Ecke stellen, weil während der Produktion ein Fehler aufgetreten ist

Warum nicht? Und am besten die Verantwortlichen der Qualitätssicherung noch dazu!


Tabbs
 
Für mich hört sich die Reaktion von Pentax gut an.
Scheint unbürokratisch über die Bühne zu gehen.

Betroffene werden getauscht und gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten