• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sensorflecken K5

Richtig, und beim nächsten Autokauf, wenn der sechste Gang nicht geht, fahrt lieber Auto, nur nicht so schnell das ihr mit dem fünften auskommt. :grumble:

Was soll der dumme Kommentar, lies meine Beiträge einfach nochmal komplett, vielleicht verstehst du sie dann auch.
 
Hi,

Ich beabsichtige auch den Kauf einer K5 - ist allerdings auch gerade wegen der Flecken auf Eis gelegt.
Vielleicht könnte man mal die Serien-Nummern der betroffenen Geräte benennen. So ist es einfacher nachzuvollziehen, ob es nur eine bestimmte Serie betrifft, oder ein allgemeines Produktionsproblem ist. Außerdem kann man nachvollziehen, ob man ein repariertes Gerät gekauft hat. Denn irgendwann tauchen die getauschten Geräte im Handel wieder auf (hoffentlich repariert).

Tabbs
 
Eine im Forum nicht ganz unbekannte Händlerin aus Leipzig, mit Auslieferlager bei Graz, testet auf Wunsch!

... deren Homepage seit 2 Tagen down ist...


EDIT: ok, die dt. Originalpage zeigt eine sinnvolle Meldung (offenbar Homepage Umbau). Der österr. Link erzeugt einfach einen Fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine K-5 kam heute - ohne Perlenkette.

Glückwunsch zum neuen Body und viel Spaß damit! (y)

Vielleicht hilfst Du mir ja mit der Aussage, wie Du das getestet hast? Blauer-Himmel-Aufnahme oder weiße Wand mit entsprechend f32?
 
Glückwunsch zum neuen Body und viel Spaß damit! (y)

Vielleicht hilfst Du mir ja mit der Aussage, wie Du das getestet hast? Blauer-Himmel-Aufnahme oder weiße Wand mit entsprechend f32?
Danke!

Habe es ganz normal wie bei der Staubsuche getestet: Weiße Wand aus kurzer Entfernung, manueller Fokus auf Unendlich, f/32, ca. 1 Sek. Belichtungszeit und Kamera dabei bewegen.

Eine Frage hätte ich hier noch an erfahrenere K-5 oder K-7 Besitzer: Ich habe einen für die Blende relativ unscharfen kleinen Fleck (hoffentlich nur Staub) gefunden. Warum ist der nicht ganz scharf? Ist vielleicht das für die Sensorreinigung vibrierende Glas weiter vor dem Sensor als z.B. bei meiner K100D? Würde mich nur interessieren.
 
Hallo!

Meine K5 ist heute gekommen. Hermes hat sogar am Sonntag ausgeliefert.

Eine Sensorverschmutzung ist nicht festzustellen. Alles in Ordnung.

Es dürfte wirklich interessant sein, wieviel % die Kameras mit "Perlenkette" zur
Gesamtauslieferung ausmachen. Kann das jemand sagen. Hier werden sich ja überwiegend die User melden, die "Perlenketten" haben.

Wenn wirklich ein Händler eine Überprüfung anbietet, dürfte das wohl nicht der wahre Jakob sein. Bei Käufern, die keine Überprüfung vornehmen lassen, ist dann doch die Wahrscheinlichkeit höher, ein Produkt zu bekommen, welches nicht in Ordnung ist.

Es wird sehr bald heißen, bei Pentax müssen die Kameras noch nachträglich beim Händler überprüft werden, damit man auch ein Produkt bekommt, welches keine Mängel hat.

Meiner Meinung nach, ist es eine Selbstverständlichkeit ein einwandfreies Produkt zu bekommen.

Diese Angelegenheit ist für Pentax schon peinlich genug. Mit solchen Prüfaktionen leiste man der Marke einen Bärendienst.

Grüße
Georg Orwell
 
Sensorflecken K5 - Antwort von Pentax

Mail von Pentax zu dem Thema:

"Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Es tut uns leid zu hören das Ihre Kamera umgetauscht werden muss. Leider sind wir aber nicht die Abteilung die die Kameras umtauscht, und wir haben auch keinen Einfluss auf der Vorgang.

Wir hoffen Ihnen mit unserer Antwort behilflich gewesen zu sein. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Rückfragen erneut zu kontaktieren.


Mit freundlichen Grüßen,
Hans L...

Pentax Camera Support Team"



Das ist doch wirklich eine 'nette' Antwort. Egal, wie sehr einige Leute dieses Sensor-Problematik kleinreden wollen, in Ordnung ist so ein Procedere nicht.


Tom
 
AW: Sensorflecken K5 - Antwort von Pentax

Mail von Pentax zu dem Thema:

"Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Es tut uns leid zu hören das Ihre Kamera umgetauscht werden muss. Leider sind wir aber nicht die Abteilung die die Kameras umtauscht, und wir haben auch keinen Einfluss auf der Vorgang.

Wir hoffen Ihnen mit unserer Antwort behilflich gewesen zu sein. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Rückfragen erneut zu kontaktieren.


Mit freundlichen Grüßen,
Hans L...

Pentax Camera Support Team"



Das ist doch wirklich eine 'nette' Antwort. Egal, wie sehr einige Leute dieses Sensor-Problematik kleinreden wollen, in Ordnung ist so ein Procedere nicht.


Tom

Ich finde das auch nicht in Ordnung. Ich werde wohl noch Abstand nehmen mit dem Kauf einer K 5 !
 
Service hilft nicht weiter

Hallo,

ich bin auch von den Flecken betroffen. Habe bei der 01805-Hotline angerufen.
Sie wollten mir eine email schicken, auf die ich antworten sollte mit Beispielbildern.
Die email adresse war noreply@pentax.com .
Sie meinten, dass die email für meine Adresse (gmx) freigeschaltet sei. Aber jeder versuch etwas hinzu schicken ist kläglich gescheitert. Habe schon alles probiert, keine Bilder, über web, mit Mailprogramm, mir selbst geschickt. :grumble:
Als plumpe Antwort kam, das liegt an meinem Provider, da können sie mir nicht helfen, und es gibt auch keine andere Möglichkeit ihnen die Bilder zu schicken.:eek::grumble:

Und nun? :eek:
Weiß jemand einen Rat???
 
AW: Service hilft nicht weiter

Hallo,

ich bin auch von den Flecken betroffen. Habe bei der 01805-Hotline angerufen.
Sie wollten mir eine email schicken, auf die ich antworten sollte mit Beispielbildern.
Die email adresse war noreply@pentax.com .
Sie meinten, dass die email für meine Adresse (gmx) freigeschaltet sei. Aber jeder versuch etwas hinzu schicken ist kläglich gescheitert. Habe schon alles probiert, keine Bilder, über web, mit Mailprogramm, mir selbst geschickt. :grumble:
Als plumpe Antwort kam, das liegt an meinem Provider, da können sie mir nicht helfen, und es gibt auch keine andere Möglichkeit ihnen die Bilder zu schicken.:eek::grumble:

Und nun? :eek:
Weiß jemand einen Rat???
Was sagt dein Händler dazu?
 
Hallo fr@ntic,

meinen Händler habe ich noch nicht kontaktiert. Weiß sowieso nicht, ob denen das Problem bekannt ist, und mir da weiter helfen kann, oder mich an Pentax verweist.

Dachte Pentax wäre hier der erste Ansprechpartner. :(

Was mich ärgert, dass die lieben Leute vom Pentax Service sich da stur stellen und mich binnen Sekunden einfach regelrecht abwürgen.

Aber dann werde ich eben mal meinen Händler fragen und hoffen, dass die sich besser anstellen...:confused:
 
AW: Service hilft nicht weiter

hallo,

hat bei mir am Anfang auch nicht fuktioniert...

Die Datei sollte auch nicht größer als 6 mb sein und lotus notes geht auch nicht - ich habe die Beispielbilder einzeln gesendet

Anwortest du direkt auf die Mail? oder schreibst du ne neue mail ==> unbedingt über antworten senden...

ich habe auch ein paar Versuche gebraucht bis es ging und der service war super hilfsbereit - wurde sogar zurückgerufen...

morgen kommt meine neue k-5 - hoffentlich ohne Flecken....

Hallo,

ich bin auch von den Flecken betroffen. Habe bei der 01805-Hotline angerufen.
Sie wollten mir eine email schicken, auf die ich antworten sollte mit Beispielbildern.
Die email adresse war noreply@pentax.com .
Sie meinten, dass die email für meine Adresse (gmx) freigeschaltet sei. Aber jeder versuch etwas hinzu schicken ist kläglich gescheitert. Habe schon alles probiert, keine Bilder, über web, mit Mailprogramm, mir selbst geschickt. :grumble:
Als plumpe Antwort kam, das liegt an meinem Provider, da können sie mir nicht helfen, und es gibt auch keine andere Möglichkeit ihnen die Bilder zu schicken.:eek::grumble:

Und nun? :eek:
Weiß jemand einen Rat???
 
Hallo fr@ntic,

meinen Händler habe ich noch nicht kontaktiert. Weiß sowieso nicht, ob denen das Problem bekannt ist, und mir da weiter helfen kann, oder mich an Pentax verweist.

Dachte Pentax wäre hier der erste Ansprechpartner. :(

Was mich ärgert, dass die lieben Leute vom Pentax Service sich da stur stellen und mich binnen Sekunden einfach regelrecht abwürgen.

Aber dann werde ich eben mal meinen Händler fragen und hoffen, dass die sich besser anstellen...:confused:
Wenn Du willst gebe ich Dir für den Zweck der Reklamationsabwicklung eine Mailadresse von der Du ohne Quota versenden kannst. Alles weitere aber Bitte via PN ...

PS: Wo kommt man bei dieser 0180'er Nummer eigentlich raus? Weis das wer? Ist das Pentax Deutschland direkt oder nur so ein Call-Center die nichts zu sagen haben?
 
@turtlespeed:

Wenn ich mich nicht täusche, sind noreply-adressen, wie der Name schon sagt, normalerweise dazu da, um nicht direkt antworten zu können. Die eigentliche Antwortadresse muss eine andere sein. Schau dir die Mail nochmal genau an.
 
Mal eine technische Frage:

Würdet ihr mir bei folgender Aussage zustimmen?

"Man kann zweifelsfrei Sensorverschmutzungen von Objektivverschmutzungen abgrenzen, indem man bei der K7 /K5 manuelle Testbilder in zwei Positionen der Bildausschnittanpassung fotografiert.
Sensorverschmutzungen bleiben an der selben Stelle auf dem Bild, Objektivverschmutzungen wandern durch die Verschiebung des Sensors."

Wenn ja, dann melde ich es hiermit zum Patent an.
Pentax Dust Alert 2.0
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten