• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorflecken K5

Hier einmal das zweite Bild meiner vierten K-fünf.
Perle, oder?

Holla die Waldfee!

Hast du wirklich vier K-5 wegen solcher Flecken zurückgeschickt?

Meine Meinung: wenn das wirklich auf dem Sensor wäre, müsste es bei dieser Blende bei jedem der kleinen und schwächeren Punktes schon eine deutliche Ausprägung von Airy-Scheiben geben (also die Beugungsmuster), wie bei einigen schönen Beispielen hier auch zu sehen, und wie auch bei dem Staubkorn, der auf dem Sensor ist. Ich denke dass ist irgendwo (Hinterlise, Frontlinse) aber nicht auf dem Sensor.
 
Ich lese hier schweißgebadet mit. Was ist das für ein Horror eine Kamera zu besitzen bei der stündlich Perlenaids ausbrechen kann. Niemand weiß genau wieviele Sensoren sich wie infiziert haben, wann die Krankheit ausbricht und welche Inkubationszeiten zu erwarten sind. Und wie immer in solchen Fällen kommt seitens des Herstellers ein Dementi "Wir haben das Problem erkannt und alles im Griff". Mithin tauchen erste "geheilte" Seriennummern auf die offenbar immer noch den Virus in sich tragen. Ich sitze hier mit offenem Mund und mag nicht glauben was ich da lese. Ich kann nicht verstehen wie man dieser Kamera noch trauen und sich darauf freuen kann.
 
Na wenn das mal keine Panik-mache ist,
"schweißgebadet", "Perlenaids", "Krankheit", "Inkubationszeiten"

Sitzt du jeden Abend mit einer Knarre vorm Fernseher und hoffst das nicht die nächste "Hiobsbotschaft" in Form der Schweinegrippe kommt? Oder setzt du die Knarre jedes mal an wenn die Worte "Krankheit","Grippe" oder "Impfung " erwähnt werden?:ugly::ugly:

Ich denke das ich auch eine "verseuchte" habe, trotzdem habe ich heute ein Panorama mit f11 geschossen und NIRGENDS deshalb einen Fehler gesehen, nun hört mal auf sozu tun als wäre die Kamera nicht benutzbar und absolut für die Tonne.:grumble::grumble::grumble:
 
Holla die Waldfee!

Hast du wirklich vier K-5 wegen solcher Flecken zurückgeschickt?

Meine Meinung: wenn das wirklich auf dem Sensor wäre, müsste es bei dieser Blende bei jedem der kleinen und schwächeren Punktes schon eine deutliche Ausprägung von Airy-Scheiben geben (also die Beugungsmuster), wie bei einigen schönen Beispielen hier auch zu sehen, und wie auch bei dem Staubkorn, der auf dem Sensor ist. Ich denke dass ist irgendwo (Hinterlise, Frontlinse) aber nicht auf dem Sensor.

Du hast, wie es scheint, keine Ahnung von dem Thema. Sonst würdest du hier nicht so einen Mist erzählen.:grumble:
 
...... also ich hab meine K5 beim Händler getauscht !
Und bis jetzt hab ich keine Perlenkette entdecken können.
Panikmache hin oder her, auch ich werde die Cam und die Perlenketten im Auge behalten und sobald nur auch der Anschein einer Perlenkette auftaucht,
geht die Cam wieder in den Tausch oder zu Pentax !

Wenn mich einer fragt, traue ich der Sache überhaupt nicht und glaube auch nicht das Pantax da überhaupt irgendwas im Griff hat ! :( ...... leider !

Greetz
K10D Fan
 
Hier einmal das zweite Bild meiner vierten K-fünf.
Perle, oder?
Sieht man auch im Bild bei Blende 8. Habe noch ein paar Bilder von Personen - wenn das im Gesicht ist, ist besonders blöd ...
Genauso blöd ist ihmo, dass das Teil fast genau im Zentrum liegt.
(ich habe auch das Gefühl, dass ich eine "refurbished camera" erhalten habe, Produktionsdatum 18.9.2010, interne Seriennummer 5006; kann mir kaum vorstellen, dass die bis letzte Woche beim sehr grossen Internet Versender im Regal gelegen hat - zumal der zwischenzeitlich auch keine K5 hatte).

Mein Beileid. Ich hatte auch vier K-5 und auch nur Pech. Danach verliert man die kindliche Freunde an so einem Gerät. Ich will das Ding zwar nach wie vor, aber 'darauf freuen' ist was anderes.

Stand der Counter der Kamera bei 0? Falls nicht: Dann hattest Du doppeltes Pech. Große Schweinerei vom Händler.

Ich habe übrigens mal ne kleine Händler-Umfrage gestartet. Habe ein paar Händler per E-Mail kontaktiert und gefragt, ob ihnen der Fehler bekannt sei und ob sie von Pentax kontaktiert wurden etc.

Insgesamt habe ich 6 Händler angeschrieben. Auf zweikommafünf Antworten warte ich (immer)noch.

3 Händler hatten quasi keinen Plan von irgendwelchen Fehlern und wurden auch nicht von Pentax informiert. Ein Händler davon verwies mich bezüglich meiner Fragen auf die eigene und Pentax Homepage (Aha?!). Ein anderer konnte mir kein Produktionsdatum nennen, aber Anfang Januar als Lieferdatum nennen, was ich aber etwas bezweifle, da die Kameras seit Dezember ununterbrochen als Lieferbar angezeigt wurden...Also scheinen noch alte dabei zu sein. Der dritte konnte mir bei der erste Antwort nicht weiterhelfen und hat meine E-Mail sonstwohin weitergeleitet, damit die sich mit mir in Verbindung setzen. Das ist bis jetzt noch nicht geschehen.

1 (Premium) Händler kannte den Fehler und sagte, daß sie bei ihm nicht mehr vorkommen würden.

Ich rate jedem vorher mal nachzufragen, ob Probleme etc. bekannt sind, um unnötige Retouren (und vorallem Frust) zu vermeiden.
 
Na wenn das mal keine Panik-mache ist,
"schweißgebadet", "Perlenaids", "Krankheit", "Inkubationszeiten"

Sitzt du jeden Abend mit einer Knarre vorm Fernseher und hoffst das nicht die nächste "Hiobsbotschaft" in Form der Schweinegrippe kommt? Oder setzt du die Knarre jedes mal an wenn die Worte "Krankheit","Grippe" oder "Impfung " erwähnt werden?:ugly::ugly:

Ich denke das ich auch eine "verseuchte" habe, trotzdem habe ich heute ein Panorama mit f11 geschossen und NIRGENDS deshalb einen Fehler gesehen, nun hört mal auf sozu tun als wäre die Kamera nicht benutzbar und absolut für die Tonne.:grumble::grumble::grumble:

naja - schön für dich, wenn du so leicht zufrieden zu stellen bist und dir ein Hersteller fehlerhafte Ware für sauteures Geld andrehen kann.

Sorry, aber ich hab überhaupt kein Verständnis dafür. Wenn ich ein Produkt erwerbe, das von sich behauptet das Topmodell zu sein, dann erwarte ich perfekten Zustand der Ware. Nicht mehr, nicht weniger. Einen auf Kuschelkurs mit der "armen" Firma zu machen ist völlig deplaziert.

Die kriegen ja von uns auch nicht Geldscheine, die nur so etwa vielleicht funktionieren. Es ist auch eine krasse Arbeitsweise den Leuten so eine Art zinslosen Kredit aus der Tasche zu leiern - denn eine Kamera die ich x-mal einschicken muss kann ich nicht benutzen, ergo kein Gewinn. Dazu noch der Wertverlust in der Zeit. Wird der auch ersetzt?

Das Gesamtpaket an Fehlern in dieser Kamerageneration ist schon richtig mies und enttäuschend und hält mich davon ab Geld auszugeben.
Ein Gutes hat es: schon was gespart:evil:
 
Ja ja, nichts kosten und perfekt sein, Weck mich wenn du sowas gefunden hast:lol:

Klar hätte ich den Fehler auch gern beseitigt und ich werde mich auch damit auseinandersetzen, aber deswegen gleich ein auf Depri-Emo schieben und versuchen jede Sekunde meines Hobbys !! bei Pentax in Rechnung zu stellen, ne, Danke, das ist mir die Zeit und die Tastatur abnutzung nicht wert.

Diese "Zinslose Kredit" Floskel ist doch auch total stumpf oder? Denkst du Pentax hat genau DAS gemacht um an ein bisschen Umsatz zu kommen?

Hey lass uns 10 mio $ einnehmen, damit wir danach wieder für 6mio$ Schadenregulation aufbringen müssen + Imageverlust, na aber sicher:lol:

Ps:
Dann kauf die halt ne Leica für das vierfache(ohne Objektiv) und freue dich dann erst richtig über HighIso 640 und wenn dann was passiert jaja :D
 
wozu Leica? - meine olle K20 funktioniert wie sie soll, ab Kauf - kein Umtausch und nix.

Mein Fernseher von LG funktioniert übrigens auch einwandfrei - kein Fehler. Mein Macbook läuft perfekt und ohne Pixelfehler. Meine NoName Kaffeemaschine läuft auch bestens.
Ich könnte dir zig Beispiele nennen wo nicht Leica draufsteht und doch genau das tut was es soll.

Depri? Ich brauchs nicht sein - hab mir den Elektronikschrott ja nicht geholt :D aber ich habe größtes Verständnis für den Ärger der Betroffenen.

Und ja ich glaube Pentax hat geschludert um das Weihnachtsgeschäft mitnehmen zu können. Ganz simpel und durchaus nicht abwegig.
Habs schonmal geschrieben: Kunde wird zum Betatester. Ob absichtlich oder nicht - wir werdens eh nie erfahren...
Aber was das ganze so richtig schlecht macht ist das Krisenmanagement von Pentax.

ach, und wenn du rund 1200 € als "nichts kosten" definierst?
Naja dann sagt das für mich alles ...
also man darf deiner Weltsicht nach gewisse Ansprüche erst ab einem Betrag von knapp 20 Mille anmelden, oder? :lol::lol::lol:
 
Ok, jetzt wird es skurril :eek::eek::eek:
Schaut mal die anhängenden Bilder des K-5 Sensors an. Das Produktfoto des Sensors habe ich von der https://network.pentax.eu Seite (Rubrik K-5) geladen. Das Foto ist laut Exifs vom 14.09.2010 und schon dort ist auf dem Sensor recht deutlich die Perlenkette sichtbar. Jetzt frage ich mich allen ernstes ob das Problem wirklich schon bekannt war oder die QS von Pentax einfach nur blind ist?
 
Echt beeindruckend, auch welch nüchterner und sachlicher Ebene hier diskutiert wird. :ugly:
Nüchtern und sachlich gesehen und alle emotionalen Bindungen mal abgelegt muss man doch eingestehen das man diese Kamera niemandem guten Gewissens empfehlen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
"nichts kosten" war darauf bezogen das oft Ansprüche an Qualität oder Zuverlässigkeit sehr gerne kostenunabhängig betrachtet werden.

Nicht das 1200€ "nichts" ist, ich musste dafür auch lange sparen.

Ich verstehe ja auch das man sich darüber ärgert, aber es sind immer wieder die selben Leute die sich melden und das Problem hochpushen, wenn sich immer neue melden würden mit "hey ich hab den Fehler, gibts ne Lösung" dann wäre das was anderes.

Für mich wäre das Vergleichbar damit das man einen Fernseher hat und auf RTL(weil RTL letztes Jahr glaube ich knapp den höhsten Marktanteil hatte) bei einem absolut weißen Bild schwarze Punkte auftreten, klar würde es viele stören, aber deswegen ist und bleibt der Fernseh doch benutzbar und darum geht es mir, nur weil ein Sensor "infiziert" ist macht er in 98% immer noch klasse Bilder und die restlichen 2% holen wir uns auch noch ;)


@fr@ntic

Tja, jetzt ist es offiziel " it's not a bug , it's a feature" ;)

@ Polyphemos

Sachlich und Nüchtern betrachtet ? Totaler Quatsch, die K5 hat immernoch ihre Vorteile vor anderen DSLRs und zwar exakt die selben wie zum Erscheinungstermin, aber sie hat den Nachteil bekommen das es verschmutzt Sensoren gibt.
Du könntest in deine "Absolutheitsaussage" ein "zu diesem Zeitpunkt" einflechten, das würde mehr Sinn machen, da es zur Abwechslung mal eine inhaltsvolle Antwort wäre.
 
"nichts kosten" war darauf bezogen das oft Ansprüche an Qualität oder Zuverlässigkeit sehr gerne kostenunabhängig betrachtet werden.

Nicht das 1200€ "nichts" ist, ich musste dafür auch lange sparen.

Ich verstehe ja auch das man sich darüber ärgert, aber es sind immer wieder die selben Leute die sich melden und das Problem hochpushen, wenn sich immer neue melden würden mit "hey ich hab den Fehler, gibts ne Lösung" dann wäre das was anderes.

Für mich wäre das Vergleichbar damit das man einen Fernseher hat und auf RTL(weil RTL letztes Jahr glaube ich knapp den höhsten Marktanteil hatte) bei einem absolut weißen Bild schwarze Punkte auftreten, klar würde es viele stören, aber deswegen ist und bleibt der Fernseh doch benutzbar und darum geht es mir, nur weil ein Sensor "infiziert" ist macht er in 98% immer noch klasse Bilder und die restlichen 2% holen wir uns auch noch ;)


@fr@ntic

Tja, jetzt ist es offiziel " it's not a bug , it's a feature" ;)

@ Polyphemos

Sachlich und Nüchtern betrachtet ? Totaler Quatsch, die K5 hat immernoch ihre Vorteile vor anderen DSLRs und zwar exakt die selben wie zum Erscheinungstermin, aber sie hat den Nachteil bekommen das es verschmutzt Sensoren gibt.
Du könntest in deine "Absolutheitsaussage" ein "zu diesem Zeitpunkt" einflechten, das würde mehr Sinn machen, da es zur Abwechslung mal eine inhaltsvolle Antwort wäre.

Ich weiss zwar nicht wie Du auf das schmale Brett kommst......

Fakt ist aber das die K-5 nicht nur das Problem mit den verdreckten Sensor hat, sondern auch noch das FF und
Blitz Problem!....:top:

Wo sind denn da die Vorteile gegenüber anderen DSLR?

LG
.......
 
Mein Gott, dann schickst sie zurück, ausser einen minimal verdreckten Sensor habe ich keine Probleme mit meiner K-5, wer es natürlich "geschafft" hat alle Fehler abzubekommen oder solange getestet hat bis er meint sie gefunden zu haben, der muss daraus halt seine Konsequenzen ziehen.

Sowas ist natürlich alle ärgerlich, aber entweder möchte man die Kamera(aus irgendwelchen Gründen) und wartet darauf das das hoffentlich behoben wird, oder man schickt sie zurück und macht solange Stunk bis man alle seine Forderungen als erfüllt ansieht.
 
Fakt ist aber das die K-5 nicht nur das Problem mit den verdreckten Sensor hat, sondern auch noch das FF und
Blitz Problem!....:top:
Sensor < Blende 11
FF < LW 3
Blitzen -> eher diffus, irgendwie bei indirekt mit Fremdherstellergeräte um etwa eine Blende überbelichtet, oder auch nicht.

:ugly::ugly:
Klarer Fall, mit der Kamera kann man kein einziges vernünftiges Foto machen.
:ugly::ugly:

Die Drama-Queens haben gerade wieder Hochsaison.... :angel:
 
Auch ich musste zwischenzeitlich zwei K-5 zurückgehen lassen, bei denen die bekannten Perlenketten und das FF-Problem vorhanden waren.

Auf Nachfrage bei einem zertifizierten Pentax-Händler hinsichtlich neuer zu erwartender Kameras erhielt ich die Auskunft, dass sie in der 2. Januarhälfte mit neuen Kameras rechnen. Etwas irritiert hat mich allerdings die Aussage, ich möge bei der Bestellung explizit angeben, dass ich eine Kamera aus der "neuen Serie" haben möchte. Ich frage mich, ob dies bedeutet, dass noch längere Zeit Kameras mit o.g. Problemen im Handel sein werden....:eek:

Gruß,
thwi
 
Zuletzt bearbeitet:
Offensichtlich Ja und das spricht nicht für den Händler, aber gut, wird immer Leute geben die sowas machen, einfach in der hoffnung das viele das Problem auch einfach nicht merken :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten