• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorflecken K5

Hallo!
Update meiner K5 mit bislang einem erst nachträglich entstandenen Flecken.
a. Nach einigen Mails wollte Pentax keine Bilder, einsenden an Maerz, nur Gehäuse.
Tauschzeit nach tel. Auskunft Fa. Maerz offen.
b. Habe zwei Bilder komprimiert und eingestellt.
c. Wenn ich so höre, daß jetzt schon die ersten ihre Flecken nicht "anerkannt" kriegen, bin ich mal gespannt.
Staubalarm ohne Anzeige, Reinigung ohne Effekt.

Gruß
Peter
 
So,

ich habe nochmal ein neues Bild gemacht, ISO 80, Blende 22, mit dem DA70 ltd, bei 3" Belichtung, 100 % Crop.

Die Perlen sind gerade so sichtbar...

für mich sieht das eher nach "normalem" Dreck aus.
 
Hallo,

bei solchen Flecken am Bild würde ich die Aufnahme gegen den Himmel wiederholen oder gegen die weiße Wand ohne Blitz (ggfs. vom Stativ) und nach Möglichkeit auch mit mehreren Brennweiten, Aufnahmeabständen und idealerweise auch unterschiedlichen Objektiven das ganze nochmals probieren.

Die "dicken Perlen" bei Blitzlichtaufnahmen können nämlich auch durchaus die Schatten von winzigen Staubpartikeln sein, die bei der Kontrastanhebung sichtbar werden.

Dann einfach 4 - 6 Bilder in Folge am Bildschirm ansehen: "Wandernde" Punkte sind mit ziemlicher Sicherheit Staub oder sonstige Partikel am Objektiv oder auch in der Luft oder vielleicht am Sensor während die "echten Perlenketten" immer am gleichen Fleck sitzen (oder es ist Staub, der am Sensor anhaftet - und selbst der müsste sich zumindest bei "Blasbalgbehandlung" verschieben).

ciao
Joachim

PS: bei meinem Bild von weiter vorne im Thread ist nur die Perlenkette links der Bildmitte "echt", der Rest ist irgendetwas anderes.
 
So,

ich habe nochmal ein neues Bild gemacht, ISO 80, Blende 22, mit dem DA70 ltd, bei 3" Belichtung, 100 % Crop.

Die Perlen sind gerade so sichtbar... ist das zu kleinlich? Das hatte ich ja vorher schon mal gefragt.

Eine "Perlenkette" sieht SO aus :mad:
Scharfkantig abgegrenzte kreisrunde Kugeln, manchmal mit Punkt in der Mitte.

Sehe ich auf deinen Bildern nicht ... sondern Staub ... unscharf abgegrenzt, nicht rund.
 
Für mich sehen diese ganzen Phänomene alle gleich aus - eben wie Froschlaich. Meiner Meinung nach unterscheiden sie sich lediglich ob ihrer Anzahl, Lage bzw. Kostellation. Ich erkenne da beim besten Willen keine Unterschiede - die Dinger gehören da nicht hin!

Edit sagt:
Das sieht in den ganzen englischsprachigen Foren nicht anders aus:

"a dark point with a halo... blabliblup"

Grüße
 
das sieht nicht aus wie ne Perle. Wie hast Du denn gereinigt? Nur gepustet vermute ich mal.

fast immer hilft der Pentax Lolli. Wenn der nicht hilft ne "Feuchteinigung"

Hatte ich zwar schon gemacht :p
Kann ich aber gerne noch mal wiederholen, das wäre dann das dritte Mal. Mit der Feuchtreinigung, das lasse ich lieber mal; da sind meine Erfahrungen bestenfalls so lala.....

LG
Georg
 
So,

nach doo-bop mich darauf hingeiwesen hatte, hab ich den Sensor nochmal gereinigt.

Hier sieht man denn aber auch die durchaus diffiziele Gemengelage: Ein Fleck ist weg, die anderen bleiben.....

Tja.. und nun...
(Da70 ltd, 0,8s, BLende 20; ISO 80)

Naja... mal warten...
LG
Georg
 
@ Georg: Das, was deine Kamera hat, ist schon eine Perlenkette. Die ist halt (noch) nicht so ausgeprägt wie andere. Meine ist auch nicht so arg groß, aber durch ein bisserl Bildbearbeitung (Kontrastanhebung) kann man sie schon klarer herausarbeiten. Meine hat Pentax als solche anerkannt (siehe hier, rechts unterhalb der Bildmitte).
 
Bin wie so viele leider auch betroffen. Zum Glück bin ich kein Pixel-Peeper :) Im normalen Gebraucht fallen die Fehler nicht auf bzw. wären schnell weggestempelt. Ich mach mir da keinen Kopf. Die Af-Macken machen mir da mehr Sorgen...

edit: NEIN, das ist kein Staub. Schon mehmals mit Isopro gereinigt und zeigt keine Besserung. Die Fehler waren schon von Anfang an da.
 
ich hab sowas ähnliches und auch wenn mir gesagt wurde das wäre ein staubkorn kann ich es nicht glauben, aber was solls wegen dem einen fleck. hier mal nachgeschärft. der ist seit anfang an und bewegt sich keinen mm.
 
Hier einmal das zweite Bild meiner vierten K-fünf.
Perle, oder?
Sieht man auch im Bild bei Blende 8. Habe noch ein paar Bilder von Personen - wenn das im Gesicht ist, ist besonders blöd ...
Genauso blöd ist ihmo, dass das Teil fast genau im Zentrum liegt.
(ich habe auch das Gefühl, dass ich eine "refurbished camera" erhalten habe, Produktionsdatum 18.9.2010, interne Seriennummer 5006; kann mir kaum vorstellen, dass die bis letzte Woche beim sehr grossen Internet Versender im Regal gelegen hat - zumal der zwischenzeitlich auch keine K5 hatte).
 
Hmm du meinst also das ist auch eine Perlenkette wenngleich eben nur ein Punkt. Dann wäre das bei mir ebenfalls der Fall, aber ob Pentax das auch so sieht ? Ok die daneben sind ja auch noch da.
 
Hmm du meinst also das ist auch eine Perlenkette wenngleich eben nur ein Punkt. Dann wäre das bei mir ebenfalls der Fall, aber ob Pentax das auch so sieht ? Ok die daneben sind ja auch noch da.

Die eigentliche Perlenkette ist rechts neben dem Punkt und evtl. links noch eine.

Die vierte K-5? Was für ein Desaster für Pentax und die Händler...
 
Die eigentliche Perlenkette ist rechts neben dem Punkt und evtl. links noch eine.

Die vierte K-5? Was für ein Desaster für Pentax und die Händler...

Oje, die Perlen-K-5 werden durch die Weltgeschichte gondeln bis zum Erscheinen des Nachfolgers.

Langsam machts echt keinen Spaß mehr. Mir entfleucht zusehends auch der Galgenhumor:

*Zitat von Trollbeitrag entfernt*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten