• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensor von Nokia mit 41MPx?

Ja ich denke da hat der Fotograf mit gebaut, da hätte die ISO etwas hoch gedreht werden müssen. Allerdings sollte auch die Automatik der Kamera, falls diese genutzt wurde, kürzere Zeiten nehmen um Verwackelungen zu vermeiden...
 
..Anscheinend belichtet das Nokia recht lange, oder wieso sind meist die Bilder damit total verwackelt, im Vergleich zu ..
Dazu schreibt er auch was.
Die fotos vom innenraum der kirche sehen eher dunkel aus im vergleich zum galaxy. Dunkel ist ja besser als überbelichtet, schatten kann man aufhellen, die hellen kirchenfenster nicht. Aber eventuell fehlt hier ein guter kontrastausgleich - oder er wurde nicht aktiviert. Der tester sagt auch, dass sie kein HDR kann, wäre schade, denn das ist ja sowas wie kontrast-ausgleich. Müsste man dann bei solchen motiven nachher selbst machen.
 
Naja, die Bilder des 808 sind aber eindeutig verwackelt, und zwar alle aus der Kirche (mit Ausnahme der Fensterbilder), sogar die Bilder von der Inschrift auf dem Stein sind verwackelt. Irgendwas ist da schief gelaufen denke ich...

EDIT: Die Bilder könnten natürlich auch fehlfokussiert sein, aber das ist eher unwahrscheinlich würde ich sagen. Auch wenn das zweite Bildvon dem Fahrad eher so aussieht...
 
Zuletzt bearbeitet:

Danke. Ich finde die Bilder für einen tragbaren Telefonapparat recht gut. Für einen Ersatz meiner S100 def. unausreichend. Leider. Ich hatte als potenzieller Interessent echte Hoffnung. Wo also soll die Zielgruppe sein? Die Micro-BQ-Freaks brauchen eine S95/100/LX3/5 etc.pp. Den Foto-Laien genügt (u.a.) die BQ ihres iPhone 4s. Denke mal, dat wars dann also erstmal. Der letzte Schuss in der Trommel...adios, Nokia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shootout: Nokia 808 PureView vs Panasonic Lumix DMC-LX5

Surprisingly, the 808 trumps the LX5 in terms of noise performance in low-light conditions. Looking at a 100 percent crop shot at ISO 1,600, the 808 (in 5,8,38 megapixels) retained much more image detail than the LX5 which appeared fuzzy with smeared details.

http://asia.cnet.com/shootout-nokia-808-pureview-vs-panasonic-lumix-dmc-lx5-62216561.htm

Mystery Camera Revealed: Nokia 808 PureView Test Shots in the Face-Off

Well, compared with two of the best compacts on the market right now—the Sony HX20V and the Canon SX260—noise is more heavily present at 400 ISO but finer detail is much more visible, even at 1600 ISO. That's right—the 8-Megapixel shot from the Nokia 808 is more precise than an 18-Megapixel shot from Sony's HX20V!

http://us.digitalversus.com/mobile-...-808-pureview-test-shots-face-off-n24775.html

mfg
 
Danke. Ich finde die Bilder für einen tragbaren Telefonapparat recht gut. Für einen Ersatz meiner S100 def. unausreichend. Leider. Ich hatte als potenzieller Interessent echte Hoffnung. Wo also soll die Zielgruppe sein? Die Micro-BQ-Freaks brauchen eine S95/100/LX3/5 etc.pp. Den Foto-Laien genügt (u.a.) die BQ ihres iPhone 4s. Denke mal, dat wars dann also erstmal. Der letzte Schuss in der Trommel...adios, Nokia.

Die Bildqualität finde ich nach dem bisher gesehenen wirklich gut. Was allerdings die einzelnen Fotografen in den Tests draus gemacht haben ist was anderes. Ich finde selbst auf Pixelniveau sehen die Bilder noch gut aus, und heruntergerechnet auf 10 MP allemal! Mir würde das als Immerdabei reichen, wenn ich damit wirklich nur meine große ergänzen will.

Wenn der Preis noch etwas sinkt, und das Teil mit Windows als Betriebssystem herauskommt, dann wird das denke ich ein Erfolg werden. Was ich aber nicht verstehen kann ist dieses Festlegen von Nokia auf erst Symbian und dann Windows, warum bringen sie nicht einfach gleichzeitig ein Android-Gerät heraus das die gleichen Sachen kann? Naja, das gehört aber nicht hier her, hier geht es um die Kamera :)
 
Hier noch ein weiterführender Link aus einem von robot69 geposteten Beitrag:
http://us.digitalversus.com/digital-camera/face-off/5956d547bbde2ba67c7733332f349575ce4d4133
(Vergleich mit anderen Handys und Sony RX100, dort kann man auch selbst Kameras auswählen...)

Was ich da sehe ist wirklich gut, also da mache ich mir um die Bildqualität wirklich keine Sorgen!

Danke. Jedoch habe zumindest ich mit dem Thema abgeschlossen. Wegen des Betriebssystems habe ich noch dazu wenig Lust. Die Bilder wirken in Gänze keine Spur besser als meine S100-Bilder (so mein Eindruck) mit den Nachteilen der Festblende und allen anderen Einstellmöglichkeiten einer Top-Kompakt-Digitalen.

Denke meine alte Kombi 3GS & S100 sind kaum größer und gemeinsam leistungsstärker.

Mal abwarten was die Forum'ianer als Alltagsware posten die den Mut haben den Early Adopter zu spielen. Falls es welche geben wird.. Im Prinzip finde ich die Idee dahinter nämlich schon nicht schlecht.
 
@akrisios

warum testest du nicht selbst, das ist immer noch das sinnvollste!
bei amazon bestellen, 2 wochen testen, bei nichtgefallen zurück.

gerade bei amazon ist das total easy.

wenn du dich ein paar tage mit nokia belle fp1 beschäftigt hast
wirst du sehen das sich belle vom handling her weder vor android noch vor
apple verstecken muss!


mfg
 
neuer vergleich mit hochklassiger konkurrenz:
http://blog.gsmarena.com/nokia-808-...5d-mark-iii-vs-apple-iphone-4s-38mp-shootout/

Viele infos, diskussionen und links hab ich übrigens hierher:
http://forums.dpreview.com/forums/forum.asp?forum=1046

@robot
danke für die links, kannte ich noch nicht.
Das 808 hat definitiv sehr gutes kompaktkamera niveau. Im dem vergleich bei cnet ist es von der reinen bildqualität her sogar besser als eine lx5. Aber wie der tester richtig schließt, es zählt nicht nur bq, sondern auch die handhabung und an ein handy als kamera muss man sich erst gewöhnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Der tester sagt auch, dass sie kein HDR kann, wäre schade, denn das ist ja sowas wie kontrast-ausgleich. Müsste man dann bei solchen motiven nachher selbst machen.

HDR direkt kann das 808 nicht,
aber es gibt einen belichtungsreihen modus:

dort kann man die bilderanzahl auswählen, 3 oder 5.

weiters 4 optionen der belichtungsanpassung
-0,3/+0,3
-0,7/+0,7
-1,0/+1,0
-2,0/+2,0

die HDR bilder muss man dann eben extern auf dem pc mit einem HDR
programm erstellen.

ein weiterer vergleichstest:

Nokia 808 PureView: Low-light performance examined

As for the two large-sensor cameras, the Canon 550D chose to underpower its flash and shoot at ISO 400, failing to match the 808 PureView. The Olympus E-PL2 did better and almost matched the Nokia smartphone in terms of resolved detail, but its photo came out with extremely poor contrast, which means the Finn got the first win for today.
.......
The Nokia smartphones's video is better than the 720p clip from the Olympus and it's comparable to the Canon 550D output. Granted, the smartphone can't keep up with the dynamic range of its APS-C sensor-packing competitor, but the noise and detail levels are quite close.
http://www.gsmarena.com/nokia_808_pureview_low_light-review-775.php

mfg
 
Wollte ich auch eben verlinken..

Hat für mich die versprochen super sound qualität, mit echten bässen! So gesehen das defnitive taschengerät für konzerte..
..wenn sie nur noch eine besser video-stabilisierung hätte..

Hier noch ein clip mit ebenfalls einem super sound (bitte nicht aufs bild achten..), könnte man am mischpult des veranstalters kaum besser aufnehmen:
http://www.youtube.com/watch?v=OB0n-xkvY7A



PS: und hier noch ein clip, der zeigt, wie gut ein video mit ruhiger kameraführung aussehen kann:
http://www.youtube.com/watch?v=qupOLNO28cQ

Anscheinend gibts schon ein bundle mit gorillapod stativ, sie werden wissen warum...
http://www.youtube.com/watch?v=sQPFCXbgMyw



PPS: Bei flickr gibts schon über tausend samples:
http://www.flickr.com/groups/808pureview/pool/with/7563182128/#photo_7563182128
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein musik-video mit dem 808. Interessant ist die beschreibung: er wolte ein video im park mit freunden drehen und hat das nokia und eine gh2 mit einem 40er fremd-objektiv (also ohne stabi) eingesetzt. Die aufnahme des nokia ist immer von vorne, die von der gh2 aus der hand mit leichtem tele (40er an der gh2 = 80mm) gefilmt, nachträglich reingeschnitten.
Er hatte sogar ein externes mikro auf der gh2, das aber abging, sodass er den ganzen sound aus dem nokia nehmen musste - war aber erstaunt von der soundqualität des nokia, das offenbar genauso gut war wie das externe an der gh2..
http://vimeo.com/44095775


PS: Hier postet wohl nur noch einer .. aber egal...
Neben der fotografie ist hifi-stereo seit langem ein weiteres hobby von mir.
Und ich bin echt hin und weg von der aufnahme-qualiität, unglaublich für so ein taschengerät, als wenn man einen assistenten plus hifi-aufnahme-gerät extra für den ton mitnimmt:
http://www.youtube.com/watch?v=FRCl7I_XFRM
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten