@dslrfreak32: Zu den von dir angebotenen Flickr-Bildern möchte ich dir meine Meinung nicht vorenthalten.
1. Serie: Da liegt tatsächlich das Nokia weit vorne, sehr viel bessere Farben und Schärfe, auch weniger Rauschen, ein Paradebeispiel. Das Bild der Fuji ist unter etwas schlechteren Bedingungen aufgenommen, etwas größerer Abstand, nicht ganz so strahlender Sonnenschein, aber egal.
2. Serie: Irgendwas ist hier bei dem Bild der X10 schief gelaufen. Das Bild sieht wie ein Mosaik aus, da ist entweder die Rauschreduzierung in der Kamera sehr hoch gestellt gewesen (drehe ich immer auf Minimum, die X10 erzeugt in meinen Augen ein sehr angenehmes und Filmartiges Rauschen) oder bei der späteren Bearbeitung ist da nochmal was versaut worden, aber normal ist das nicht. Das Bild des Nokia ist hier auch sehr gut, viele Details, wenig Matschen, aber auch hier optimale Aufnahmebedingungen für die Kamera.
3. Serie: Hier hat in meinen Augen klar die X10 die Nase vorn. Viele Details im Hintergrund in den Bäumen erhalten, auch im Vordergrund scharfe Details. Das Feld ist irgendwie verwaschen, aber eher angenehm mit einer Textur belegt, nicht homogen zermatscht. Das Bild des Nokia dagegen zeigt viel Gematsche in den Grasflächen, auch die Bäume im Hintergrund sind nicht so dolle, wenig oder verwaschene Details, sehr homogene Texturen. Besonders deutlich wird das in der Vollansicht des Bildes.
Auch wenn der Sensor des Nikoa 808 sehr groß ist, durch die hohe Zahl der Megapixel wird deren Größe wieder sehr klein (laut dpreview 1,4 Mikrometer). Die X10 hat aber eine Pixelgröße von über 2 Mikrometer pro Pixel, in dem 6 MP-Modus zur Kombination zweier Pixel zur Rauschminderung sogar die Doppelte Größe. Auf die Pixelgröße kommt es eben aber genau bei der Abbildung von Details und Dynamik an.
Wie schon geschrieben, ich hatte gehofft, dass durch das nachträgliche intelligente Kombinieren von Pixeln die relativ kleine Pixelgröße ausgeglichen werden kann, aber für meinen Geschmack klappt das nicht so ganz und es hätten ruhig ein wenig größere Pixel und damit weniger MP sein können, und dafür dann weniger Zoomtauglichkeit. Dafür muss ich sagen, dass die Freistellung durch den großen Chip bei 28 mm beim Nokia um einiges besser gehen sollte als bei der Fuji!
Im Endeffekt muss jeder für sich entscheiden was einem wichtig ist. Ich hatte schon einige Ausflüge zu den Edelkompaktkameras und war nie richtig zufrieden, irgendwas hat mich immer gestört (verwaschene Details, unschönes Rauschen, nicht optimales Objektiv, ...). Mit der X10 habe ich endlich eine gefunden die für mich den besten Kompromiss darstellt, vor allem leistet da sehr viel die gute JPEG-Engine, die viel aus den Bildern herausholt, und das gute Objektiv. Ausserdem mag ich gerne Sucher und, wie ich gemerkt habe, nicht darauf verzichten bei der Kompakten...
EDIT: Noch zur Ergänzen der 3. Serie muss ich sagen, dass dies nicht grade optimale Bedingungen waren für das Nokia, bewölktes Wetter und diesige Luft sind in meinen Augen der Problembereich für kompakte Kameras schlechthin, würde da gerne mal einen direkten Vergleich zwischen den beiden sehen. Das Fuji-Bild der Serie ist dagegen bei besseren Bedingungen aufgenommen, dafür aber stark bearbeitet und gibt dadurch wahrscheinlich einen verfälschten Eindruck wieder.