• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seeblicke (Bodensee)

dienstag war er deutlich wärmer - hab ich mir sagen lassen. aber trotzdem: ne nette abkühl-möglichkeit :)
nur die schnaken müsst man noch irgendwie ausrotten...:rolleyes:

das tägerwilenbild ist n gutes :top:
 
Die # 200 ist mal wieder ein typisch gutes Thomas-Bild - schöne gesehen und gut umgesetzt :top:

Nur was sind das für dunkle Flecken auf beiden Seiten entlang des Geländers - Spinnen(netze)???

Grüße in die Nachbarschaft,
Gerd
 
Hey, danke euch beiden :)
Ja, das waren Spinnen die auf das Abendessen warteten.

Habe sie mal raus retuschiert.

Dazu noch eines von gestern Abend. Ich hatte ja gehofft, ein paar Blitze einzufangen. War ja groß angekündigt, die Kaltfront. Aber irgendwie waren die Gewitter immer an anderer Stelle als ich.
So blieb das eine Bild vom Steg in Dingelsdorf mit Blick nach Überlingen und eine nette Bekanntschaft.
Die Lampe musste ich anknipsen... sie wollte einfach nicht angehen ;)

Ciao Thomas

TB019687-2.jpg

TB019687-2.jpg TB019649-2.jpg
 
Nicht, dass ich ich die letzte Zeit keine Bilder machen würde. Ich bin viel und oft unterwegs aber besondere Bilder, die sich hier zu zeigen lohnen, kommen eben nicht jeden Tag....

Heute war ich wieder am Untersee auf der schweizer Seite unterwegs. Für Sonnenuntergänge derzeit mit die beste Richtung.
Ich hatte gerade das 300er drauf, als das Mobo durchhuschte. Also eben ein Pano aus vier Einzelaufnahmen gemacht.
In ganz groß habe ich es hier abgelegt.

Ciao Thomas

Sunset_Untersee_1800.jpg

Sunset_Untersee_1800.jpg
 
Tolles Panorama, Thomas!
Ich nehme an, du hast das Bild mit dem DA* 300 gemacht, oder? Nach dem Objektiv suche ich gerade...
Viele Grüße,
David
 
Hi David,

danke :) Ja, das war das DA 300*. Ich habe es vor einigen Wochen neu gekauft. Ich glaube gebraucht ist das sehr schwer zu bekommen.

Irgendwie bin ich zum Festbrennweiten-Fetischist geworden. 14mm, 35mm, 70mm und das 300mm sind i.d.R. meine ständigen Begleiter.
Manchmal wird das 14mm gegen das Sigma 10-20 mm getauscht. Die anderen Zooms, die ich so habe stehen zu 99% im Schrank...

Ciao Thomas
 
Auch mit dem DA* 300mm entstanden die beiden Hochformat. Beide auch bei Ermatingen (CH).
Das sind die Momente (Bild mit Fischer) wo ich mir dann ein Zoom wünsche, um dem Bild einen Tick mehr Luft zu geben.

Ciao Thomas

TB010551.jpg

TB010561.jpg

TB010551.jpg TB010561.jpg
 
Sehr interessante Bilder. Mir gefällt das Pano am besten. Ich bin momentan auch am Bodensee (Konstanz) zum Fotografieren... Und noch auf der Suche nach einem Sonnenuntergangsspot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Fexi158, danke. :) Da hast du ja eine gute Location ausgesucht und findest in dem Thread ein paar schöne Spots.
Der Untersee bzw. das schweizer Ufer sind derzeit für Sonnenuntergangsbilder bestens geeignet.

Gestern Abend war ich noch mit einem Freund unterwegs am anderen Seeende. Der Eichenberg oberhalb von Bregenz war unser Ziel.
Von dort oben hat man auch einen tollen Tiefblick auf den See.

Ciao Thomas

eichenberg.jpg

eichenberg.jpg
 
Danke, Jock-I für die Rückmeldung :)

Auch wenn manche schon etwas geschrieben haben zu einem Bild, freut man sich doch über jede Rückmeldung.

Die Tage gibt es mal wieder was von oben. Den Anfang mache ich mit der Insel Reichenau.
Die Insel Reichenau ist die größte Insel im Bodensee und seit 2000 mit dem Kloster auf der Liste UNESCO Welterbe.

Ciao Thomas

TB010957_1200.jpg

TB010957_1200.jpg
 
In Meersburg findet man die älteste, ständig bewohnte Burg Deutschlands. Während der Reformation verlegte der Bischof von Konstanz seinen Sitz nach Meersburg. Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoffs verbrachte ihren Lebensabend in Meersburg.

Ciao Thomas

TB010819.jpg

TB010819.jpg
 
Ich hatte diesmal meinen Flug zweigeteilt - 30 Minuten zu einem früheren Zeitpunkt und ca. 30 Minuten zum Sonnenuntergang.

Im letzten Jahr bin ich mit einem Gyrocopter geflogen. Das Problem beim Gyrocopter war die Vibration und das ständige Auf und Ab - ich habe das Gefühl, ein Gyrocopter hüpft mehr durch die Luft.
Diesmal bin ich mit einem Kleinflugzeug geflogen. Da der Besitzer selbst Luftaufnahmen macht, ist das Flugzeug ideal dafür ausgestattet. Ein kleines Schiebefenster kann geöffnet werden, um einen ungehinderten Blick für die Kamera zu haben.

Vom Sonnuntergang hier drei Aufnahmen.

TB010975.jpg
Blick über den Überlinger See. Rechts Überlingen.

TB011031.jpg
Blick auf die Insel Reichenau - links Ermatingen (CH)

TB011056-2.jpg
Noch ein Blick über den Untersee und auf die Insel Reichenau

Ciao Thomas

TB010975.jpg TB011031.jpg TB011056-2.jpg
 
das letzte gefällt mir gar nicht, da stimmen die Farben einfach nicht.

Die anderen beiden sind aber richtig genial :top: gut gemacht
 
Hey, danke für die Rückmeldung und freut mich, wenn es gefällt :)

Ja, Dean, da hast du Recht - das war wohl nichts mit der Bearbeitung. Aber das ist ja schnell korrigiert.
Ich wollte schon aufhören hier, da es überhaupt keine Rückmeldungen mehr gab. Und bevor ich lästig werde....

Viel neues gibt es derzeit auch nicht am See. Die Sonne geht auf, die Sonne geht unter. Gestern hoffte ich etwas auf Gewitter - doch die blieben bei St. Gallen hängen.

Also gab es nur dunkle Wolken. Wenigstens hat mir der Schwan den Gefallen getan, an der richtigen Stelle durch's Bild zu schwimmen.

Ciao Thomas

TB011135.jpg

TB011135.jpg
 
Danke euch beiden :)
Ja, Dean, wobei sie mir nicht immer Recht sind... Wenn man 1 sec. belichtet stören sie eher ;)

Am Freitag war ich zu einer Vernissage mit Bildern von David Knipping eingeladen. Es sind Bilder mit Wischern von Segelbooten, die von ihm ausgestellt sind. Bisher kannte ich das aus der Landschaftsfotografie mit Bäumen.
Als ich heute an der 8mR-Yacht Edit (Baujahr 1911) vorbei fuhr dachte ich, ich muss das auch mal versuchen.
Ich denke ich werde das eine oder andere Mal noch Versuche damit machen.

Ciao Thomas

TB011281.jpg

TB011281.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten