• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seeblicke (Bodensee)

Endlich mal... Gestern Abend jagte ich etwas den Gewittern hinterher, die über den Bodensee zogen. Schon geraume Zeit hoffte ich auf ein paar Gewitterbilder. Doch meistens waren die ganz wo anders, als ich gerade war.
Und auch gestern Abend hatte ich schon wieder Befürchtungen, dass das nichts wird da ich noch einen kurzen Termin etwas weg vom See hatte.

Am Ende hatte ich dann doch noch Glück am Gnadensee.

Ciao Thomas

TB011369.jpg
Blick von Radolfzell - das Gewitter kommt und ich muss weg...

TB011405.jpg
Später, zurück am See jetzt bei Iznang - Blick nach Radolfzell

TB011369.jpg TB011405.jpg
 
Hallo Thomas,

die Blitze rocken natürlich, aber das erste Gewitter-Bild empfinde ich persönlich als echtes Highlight. Eine wahre Endzeitstimmung; großartig!


Gruß, Jan
 
... na geht doch :D

die Komposition im ersten ist klasse, jetzt noch etwas mehr Blitz und es wäre grandios.

Nach meinem Urlaub werde ich mich dann auch mal versuchen - vielleicht ja nach deinem wieder mal zusammen!?

Grüße nach Bodman,
Gerd
 
Hey, danke euch allen :) Freut mich, dass es gefällt.

Ja beim ersten Spot fotografierte ich 1/2 Stunde während die Gewitterfront auf mich zukam. In einem Moment fragte ich mich, ob das jetzt Mut oder Leichtsinn ist. Aber spezielle Bilder entstehen nunmal in speziellen Situationen...

Mal sehen, was heute Abend geht...

Ciao Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbar - die Fotos aus der Luft und auch die Gewitterstimmungen!
Ich glaube, den Urlaub vom letzten Jahr müssen wir unbedingt wiederholen :)

LG Andrea
 
Danke, Dean (nachträglich). War nichts besonderes gestern Abend - einfach nur ein Sonnenuntergang.

@Andrea: Auf jeden Fall - ein Urlaub reicht nicht für den Bodensee ;)

Bis es die richtigen Farben gab, habe ich etwas Steinmännchen gebaut :D

Ciao Thomas

TB011473-TB011474.jpg
Pano aus zwei Aufnahmen / mit Hitech 0.9 HE

TB011444-4.jpg
Hitech 0.9 HE
TB011473-TB011474.jpg TB011444-4.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich nochmal an die Aufhellung der Steine ranwagen und es etwas sauberer machen ;). Sonst gefallen mir die Farben sehr gut.
 
Was meinst du mit "sauberer"? Sehe da keinen Dreck... ;)

Die Steine sind schon aufgehellt. Das ist immer grenzwertig. Aber ich werde es mal ausprobieren. Trotzdem danke für die Rückmeldung :-)

Ciao Thomas
 
Mit sauberer meine ich, dass du nicht so einen großen Pinsel einstellst um Halos zu vermeiden. Also etwas präziser vorgehen. So sieht man helle Halos an den Steinen ;).
 
Habe das Bild oben sauberer bearbeitet und getauscht...

Heute was von gestern (am frühen Abend). Die Klosterkirche Birnau und Blick von der Birnau Richtung Obersee.

Ciao Thomas

TB011507-2.jpg
Hitech 0.6 SE

TB011514-2.jpg
Hitech 0.6 SE

TB011507-2.jpg TB011514-2.jpg
 
Danke, Dean :) Tja, und so kann man sich täuschen... die Bäume habe ich überhaupt nicht aufgehellt :D
Das sind sozusagen natürliche Halos weil die Sonne so flach hinter den Bäumen rein schien. Sind im Raw auch - da kann ich nichts gegen machen... oder?

Ciao Thomas
 
gestern abend an der birnau....waren meine frau, mein hund und ich auch, und neben uns saß ein junger mann und knipste ab und an....genau wie ich... könnte havannah gewesen sein....?

zu den bildern: anscheinend war der grad-filter zu stark, denn beim ersten bild, was ich kompositorisch gut finde! - sind die weinstöcke im VG beinahe das hellste auf dem bild. etwas mehr dynamik und kontrast könnte auch noch gut kommen - sitz aber nur an alten powerbook-monitor, könnte auch danebenliegen.

beim zweiten gilt dasselbe, hier würde ich die vignettierung in den ecken und auch der oberen bildmitte (?) auch korrigieren. die wolken waren auch deutlich bunter, aber auch hier - mein monitor könnte etwas versauen.

ich hab auch bilder gemacht, bin aber hier in urlaub und erst nächste woche wieder zuhause. dann werde ich mal sichten und brauchbares hier posten, wenn's erlaubt und gewünscht ist.

grüße - Oliver
 
Das 1. Bild finde ich von der Lichtstimmung und Komposition sehr gut. Das zweite ist mir aber etwas zu dunkel. Nicht nur der Himmel samt Vignettierung, sondern generell das ganze Bild. Ich hätte für das zweite einen 0.3 verwendet. Hell das zweite Bild nochmal ein weinig auf und korrigiere die Vignettierung, soweit wie möglich, dann passts ;).
 
Danke, Dean :) Tja, und so kann man sich täuschen... die Bäume habe ich überhaupt nicht aufgehellt :D
Das sind sozusagen natürliche Halos weil die Sonne so flach hinter den Bäumen rein schien. Sind im Raw auch - da kann ich nichts gegen machen... oder?

Ciao Thomas

echt, na dann ups :ugly: :lol:
Vllt. kann man es abdunkeln... Bei der Bearbeitung bin ich echt für nichts zu gebrauchen :D.

OT: War gestern bei nem Kumpel am Mac und konnte in Photoshop nicht mal die Farbkanäle finden xD, so viel dazu.
 
Hallo, danke an alle für die Rückmeldungen :)

@Oliver: Das kann schon sein, dass wir gleichzeitig dort waren. Ich war links vorne mit meinem Stativ auf der Brüstung.
Wegen deiner Bilder sende ich dir eine PN.

Ich habe mal versucht eure Verbesserungsvorschläge umzusetzen. Das ist nicht ganz einfach da die Vignettierung im zweiten durch den Polfilter kommt. Deshalb auch nicht gleichmäßig.

Ciao Thomas

TB011507-ver2.jpg TB011514-4.jpg
 
kenrockwell redet ja gerne vie und auch viel mist, aber manchmal hat er auch recht: bei weitwinkelbildern keinen polfilter verwenden, weil der bildwinkel so groß ist, dass du sowohl den abdunkelnden als auch den aufhellenden effekt des PF aufs bild kriegst. ich würde das eher in der EBB mit einem verlaufsfilter im raw-konverter machen.

LG - Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten