• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seeblicke (Bodensee)

Hey, danke, Dean.
Neee... Hochformat geht da gar nicht :D Das Boot liegt so was von quer.
Ich hatte ja mal jahrelang Dia-Vorträge mit einem Kletterpartner gemacht. Aus der Zeit bin ich immer noch immer der Meinung: Das Auge sieht quer - nicht Hochformat.

Die Tage habe ich überlegt, wie lange ich das hier fortsetze. Ich habe letztes Jahr im Herbst begonnen. Nach einem Jahr wird Schluss sein. Ich denke dann hat jeder gesehen, dass man am Bodensee mehr als einen Baum fotografieren kann...

@Gerd: Danke noch mal für den Hinweis auf den Regenbogen. Ich hoffe dein Puls wurde nicht zu sehr bei der kurzen Fahrt nach oben getrieben :D

Mit den Aufnahmen vom Steg/Hafen weiß ich noch nicht so recht...

Jedenfalls die Aufnahme mit dem DA*300 findet ich ganz gut: Die Hegauberge fallen ja sofort auf, wenn man die A81 herunter kommt. Hier von der Gegenrichtung der Hohentwiel und der Hohenstoffeln. Dazu noch etwas von der Höri - von der Sonne verwöhnt :)

Ciao Thomas

TB018861_1100.jpg

TB018861_1100.jpg
 
... gerne immer wieder und das nächste Mal zu den Serenbachfällen fahre ich (der offene LuFi ist bereits montiert und die praktischen Papiertüten von AirBerlin liegen immer griffbereit) *nochbreitergrins*

Grüße, Gerd
-der noch immer auf Hafen-/StegBilder wartet (sonst stelle ich noch meine ein *doppelgrinz*) -
 
Die letzten beiden Abende / Morgen war ich noch mal unterwegs.
Im Moment muss man ja das Wetter wirklich nützen wie es kommt... Sehr unbeständig.

In den Monaten März bis jetzt bin ich jetzt den kompletten Untersee auf der schweizer Seite entlang gegangen.
So kommt heute als letzter Spot von dort der kleine Ort Mammern. Unglaublich, wie die Schweizer "Klinik" definieren... Diesen Sonnenuntergangsblick haben die Patienten der Klinik Schloss Mammern.

TB018930.jpg

Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich am Bodensee sportlich zu betätigen. Rudervereine gibt es einige und wer Spaß daran hat, wird die Aussichten dabei genießen.

TB018917.jpg

Als nächste Ortschaft, die dann das offizielle Ende des Bodensees markiert, kommt Stein am Rhein. Da hatte ich schon ein Bild Anfangs gepostet.
Vielleicht kommt später noch einmal eines der anderen Art... habe da so eine Idee im Kopf.

Weiter geht es auf der Gegenseite. Die Bilder die letzten Tage zeigten ja den Blick Richtung Höri. Das ist dann wieder die deutsche Seite des Untersees.
Hier wird schon die erste Ernte des Jahres eingebracht - frisches Heu.
Die Heu-Rollen waren mir am Abend zuvor aufgefallen und so stand ich heute Morgen vor Sonnenaufgang dort. Das fällt zugegeben auch mir derzeit etwas schwer - Sonnenaufgang ca. 5:45 Uhr. Also 4.30 Uhr aufstehen, duschen und hin zum Spot.

TB019004.jpg

Weiter geht es nach Iznang. Von dort geht der Blick hinüber auf die Halbinsel Mettnau und die Insel Reichenau. Aber irgendeine Ente huscht einem immer durchs Bild...

TB019061_1100.jpg

@Gerd: Kein Problem. Wenn ich nur auf den Beifahrersitz darf, um das imaginäre Bremspedal zu drücken. Und dann braucht es noch ein Car-Rig :)

TB018930.jpg TB018917.jpg TB019004.jpg TB019061_1100.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis gestern Abend hatte der Föhn am Bodensee das schlechte Wetter abgehalten.
Trotzdem die Front dann im Laufe der Nacht durchbrach, gab es heute am späten Nachmittag einige wenige Sonnenstrahlen.
Also machte ich mich am Abend auf zur Insel Reichenau wo Endzeit-Stimmung herschte. Windstärke zwischen 6 und 7 Bft. (lt. Windfinder) und eine dramatische Stimmung am Himmel.

Der Blick Richtung Westen geht praktisch auf die Höri, wo ich die Heuballen und den letzten Sonnenaufgang aufgenommen habe.

Ciao Thomas

TB019192_93.jpg

TB019192_93.jpg
 
das meintest du mit Weltuntergangsstimmung :eek: untertreib mal nicht!

Großartige Stimmung und sehr gut eingefangen. Hast du das noch im Hochformat :ugly:? So ist mir der Stein zu mittig, aber ich sehe auch keine andere Möglichkeit den Stein mit der Stimmung im Querformat zu packen.
Kannst du mir die genaue Uhrzeit sagen?

Macht mich jetzt schon traurig dass du hiermit aufhören willst und bei solchen Bildern wird der Gedanke noch trauriger.
 
Hi Dean,

danke :) Ja, das mit dem Stein hat mich auch gestört. Aber ein wenig nach links geschwenkt kommen ein paar hässliche Alu-Mobos, Ein wenig nach rechts geschwenkt ein paar hässliche Tretboote.
Es blieb mehr oder weniger nur der Ausschnitt...

Schxxx - Hochformat... Ich vergesse es immer wieder, dass es das auch gibt :o
Aber du weißt ja, ich bin ein Querdenker :)

Ciao Thomas

Ach, die Uhrzeit: Das war 20:17 Uhr. Später war dann von der Sonne leider nichts mehr zu sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch zwei...

O.k. Bodensee ist nicht Gardasee - aber bei 6 - 7 Bft. kommen auch die Windsurfer am Bodensee auf ihre Kosten. Und ein paar ganz gute Windsurfer haben ihre Heimat am Bodensee.

Ciao Thomas

TB019167.jpg

TB019176.jpg
Im Hintergrund Radolfzell am Bodensee

TB019167.jpg TB019176.jpg
 
Nach einigen verregneten Tagen lichtete sich bereits gestern Abend etwas der Himmel wobei das eher wie eine Feuerwalze aussah.
Nach längerer Zeit bin ich mal wieder nach Wallhausen am Überlinger See getingelt.

Ciao Thomas

TB019724.jpg

TB019708.jpg

TB019724.jpg TB019708.jpg
 
Danke, Dean :)

Gestern war so ein Tag, an dem ziemlich viel los war. Vormittags startete eine Oldtimer-Klassik Ralley in Ludwigshafen und Nachmittags war die "Hohentwiel" in Bodman.
Das Dampfschiff feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Jubiläum und ich finde es immer wieder einen tollen Blickfang auf dem See.

Abends hat jemand am Horizont mal wieder den Farbkasten ausgeleert. Ich bin nach Bottighofen. In dem Hafen war ich schon mal vor zwei Jahren mit dem Boot. Von der Hafenmauer hat man einen schönen Blick Richtung Konstanz und inzwischen geht die Sonne dermaßen weit nordwestlich unter, dass es bei mir am Überlinger See etwas schwierig geworden ist.

Ciao Thomas

TB019970.jpg

TB010006.jpg

TB010079-2.jpg

TB010042-2.jpg

TB019970.jpg TB010006.jpg TB010079-2.jpg TB010042-2.jpg
 
Danke :)

Yep, der Lee Big Stopper. Mehr wie 60 sec. wollte ich aber nicht, deshalb habe ich dann die ISO etwas hoch genommen.
Immer interessant, wie der Lee Big Stopper ins Blau abwandert und die Hitech ins Rot.

Eines habe ich noch: Mit dem Pentax DA* 300 - schon eine g**** Linse.

Ciao Thomas

TB010033.jpg


TB010033.jpg
 
Tja, nachdem durch den Crash wieder Beiträge weg sind, trage ich halt wieder nach.
Der große Regen kam auch am Bodensee vorbei. Immer wider gab es aber auch schöne Lichtstimmungen wie hier beim Blick auf die Insel Reichenau.

Ciao Thomas

TB019339.jpg

TB019339.jpg
 
Und damit das noch klarer wird, schließ ich mich mal noch ausdrücklich Dean an. :top:
Das letzte aus dem post ist unübertreffbar!
 
Hey, danke euch allen :)

Ja, das mit dem toppen wird immer schwieriger - aber darum geht es ja nicht.
Am WE war ich im Alpstein und auf dem Rückweg fuhr ich oberhalb Tägerwilen runter zum See.
Da dachte ich so "Klasse Blick von hier oben". Also schnappte ich heute Abend Kamera und Stativ und fuhr noch mal an die Stelle. Etwas unterhalb fand ich ein Gerstenfeld und ich fühlte mich an den alten Song von Sting "Fields of gold" erinnert.

Ciao Thomas

TB019552_53.jpg
Blick auf den Untersee und die Insel Reichenau.

TB019565.jpg
Und im Hintergrund die Vulkankegel des Hegaus

TB019552_53.jpg TB019565.jpg
 
Moonwalk...
Gestern Abend leuchtete der Mond noch richtig klar am See.
Heute zogen dann die angekündigten, kräftigen Gewitter auf. Doch so richtig dran an die Gewitter kam ich auch nicht. Jedesmal waren sie am anderen Ende als ich gerade war.

So einladend der See bei der Hitze aussieht - er ist noch ganz schön "frisch" - 17 Grad etwa.

Ciao Thomas

TB019649-2.jpg

TB019649-2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten