• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seeblicke (Bodensee)

heute (unerwartet) doch noch einmal am Rohrspitz...

Da ich etwas mehr Zeit hatte, bin ich etwas weiter gelaufen, um mir einen schönen Platz zu suchen.

Ciao Thomas

GV9A0339.jpg

GV9A0359.jpg

GV9A0400.jpg

GV9A0339.jpg GV9A0359.jpg GV9A0400.jpg
 
Hier eine Aufnahme von der Badi Altenrhein aus. Hier sind wirklich sehr schöne Bilder zu sehen. Muss auch wieder ein bisschen mehr den Bodensee besuchen. Ich wohne ja in der Nähe.

Gruss, Christian
 

Anhänge

Yeah, hier gehts weiter :D. Schickes Bild!
 
Hallo Thomas,

Schön nach über nem Jahr mal wieder eine Benachrichtigung auf einem der besten Threads zu bekommen...gigantische Aufnahme!

Gruss Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Jawohl, wieder richtig fein :top:
Sehr schön gemacht.
Kann es fast nicht glauben, dass das der Bodensee sein soll :eek: sieht eher aus wie am Mittelmeer.
 
Ui, lustig - ihr seid ja noch dabei :D Schön von dir zu hören, Harry.

@Leitwinkel: Da muss ich dich gleich enttäuschen: Gerade in der Richtung versuche ich mehr. Ich hatte zuerst ein paar Aufnahmen gemacht, bei denen mir dann die Front definitiv zu dunkel war. Also wartete ich eine halbe Stunde, damit ich eine entsprechende lange Belichtungszeit bekam, um die Front aufzuhellen.
Ich habe mir zwei Lichtquellen angeschafft, um in der Richtung mehr zu machen.
In dem Fall wurde mit einer Marverick M10 aufgehellt.

Hier mal die Marienschlucht - Lightpainting mal anders...

Ciao Thomas

marienschlucht_2014-01-19.jpg

marienschlucht_2014-01-19.jpg
 
@Leitwinkel: Da muss ich dich gleich enttäuschen: Gerade in der Richtung versuche ich mehr. Ich hatte zuerst ein paar Aufnahmen gemacht, bei denen mir dann die Front definitiv zu dunkel war. Also wartete ich eine halbe Stunde, damit ich eine entsprechende lange Belichtungszeit bekam, um die Front aufzuhellen.
Ich habe mir zwei Lichtquellen angeschafft, um in der Richtung mehr zu machen.
In dem Fall wurde mit einer Marverick M10 aufgehellt.

danke für die info, da würde mich ja trotzdem mal die dunkle version interessieren.

g chris
 
So viel neues Futter kann ich auch überhaupt nicht bieten.

Aber eines möchte ich auf jeden Fall zeigen... Ich habe mich bei Starkwind noch einmal in Langenargen versucht.
Leider hatte es jetzt wenig Wasser und ich musst ziemlich nach unten. Vor allem hat mich erstaunt, dass das Hugin irgendwie zusammen gebracht hat. Es sind fünf Einzelaufnahmen mit dem Sigma 50mm.

@Chris: Schwierig was vergleichbares aus der Serie zu finden. Ich habe mal ein Hochformat gefunden, das ich etwa 1/2 Stunde früher gemacht habe. Habe es ungefähr mal so hin gezogen, damit der Himmel ungefähr dem Querformat entspricht. Da sieht man wie dunkel ungefähr dann die Front wäre.

Ciao Thomas

GV9A1182-GV9A1185.jpg

GV9A1182-GV9A1185.jpg GV9A2789.jpg
 
So viel neues Futter kann ich auch überhaupt nicht bieten.

Aber eines möchte ich auf jeden Fall zeigen... Ich habe mich bei Starkwind noch einmal in Langenargen versucht.
Leider hatte es jetzt wenig Wasser und ich musst ziemlich nach unten. Vor allem hat mich erstaunt, dass das Hugin irgendwie zusammen gebracht hat. Es sind fünf Einzelaufnahmen mit dem Sigma 50mm.

gefällt mir gut. schöne wellen.

@Chris: Schwierig was vergleichbares aus der Serie zu finden. Ich habe mal ein Hochformat gefunden, das ich etwa 1/2 Stunde früher gemacht habe. Habe es ungefähr mal so hin gezogen, damit der Himmel ungefähr dem Querformat entspricht. Da sieht man wie dunkel ungefähr dann die Front wäre.

Ciao Thomas


danke fürs bild,
und stimmt das gebäude ist tatsächlich etwas zu dunkel hier.

g chris
 
Danke, Chris :)

Im Winter war ich ein paar Mal Richtung Pfänder unterwegs. Das war/ist für mich immer ein ziemlicher Akt weil es genau das andere Ende von meinem Wohnort ist.
Den besten Fang machte ich an Silvester. Ich sah schon am Nachmittag, dass sich die Lichtstimmung wohl ganz gut entwickeln würde. Nicht zu wenig Wolken und nicht zu viel. Und dann hatte es auch mal etwas Schnee.

Den Baum hatte ich noch vom Sommer in Erinnerung. Es ist einerseits ziemlich vorteilhaft, wenn man gleich weiß, wo man hin möchte. Aber auch frustrierend, wenn man die Aktion gemacht hat und dann nicht so zufrieden wieder nach Hause fährt.

Ciao Thomas

GV9A0061_pano.jpg

GV9A0061.jpg GV9A0061_pano.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, Chris - danke für den Tipp :top:. 16:9 kommt bei dem ganz gut.
Aber der Baum muss sein :) Finde es so klasse, wie der sich auf den See neigt.

Habe es oben mal aktualisiert...

Ciao Thomas
 
Der Baum muss auf jeden Fall sein! 16:9 gefällt mir auch sehr (besser als 3:2). Insgesamt finde ich das Bild sehr gut :).
 
WOW :top: das nenne ich mal gelungen! Sehr schönes Bild
Was den Baum angeht kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Auf jeden Fall mit Baum. Ohne dem würde es an Charakter verlieren.

Gruss. Rock
 
Ui, danke :) Freut mich, dass das Bild gefällt.
Ja, da fährt man dann schon mit einem Grinsen nach Hause und freut sich auf das Entwickeln.

Der Winter war zwar schneearm dafür hatten wir aber recht oft sehr klare Tage, häufig mit Föhn. An solchen Tagen hat man immer eine tolle Fernsicht am Bodensee und die Alpen (sind ja auch nicht so weit entfernt) scheinen zum Greifen nah.
Exemplarisch für solch einen Tag die Aufnahme praktisch von meinem Wohnort Richtung Osten.
Das Bild lebt vor allem vom Licht, das die Abendsonne auf die Bergkette wirft und der Klarheit.

Ciao Thomas

GV9A0906_1200.jpg

GV9A0906_1200.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten